Benzinpumpe GSI/2.0l/16V Umbau?

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Benzinpumpe GSI/2.0l/16V Umbau?

Beitrag von TiCar »

Hi,

starte demnächt nun doch den Umbau auf C16SEI (Ausgangsbasis C13N) und würde vorab schon paar Teile so Stück für Stück erledigen bevor die richtige Hardware reingehängt wird, um die Zeiten noch etwas zu minimieren.

Anfangen möchte ich mit der Kraftstoffpumpe, d.h. die Innentankpumpe vom C13N durch ein Rohr ersetzen und dann eine Aussentankpumpe vom 16V oder GSI verwenden. Um später bei C20NE/XE Umbau keine Probleme mehr zu bekommen würde ich gleich zur 16V Pumpe tendieren.
  • Hat jemand zu dem Umbau (Rohr im Tank) und Aussentankpumpe eine beschreibung oder sogar Bilder?
  • Passen die originalen Leitungen vom Querschnitt oder muss hier auch was geändert werden?
  • Wie sieht es mit den elektrischen Anschlüssen aus - gleicher Stecker?
  • Läuft der C13N nach dem umbau noch? Eigentlich sollte ja der Benzindruck gleich bleiben und die mehrgeförderte Menge einfach wieder in den Tank zurück fließen, oder?
Danke für eure Antworten
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe GSI/2.0l/16V Umbau?

Beitrag von Corsa_A_GSi »

TiCar hat geschrieben: Hat jemand zu dem Umbau (Rohr im Tank) und Aussentankpumpe eine beschreibung oder sogar Bilder?


Bild
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

Wie hast du unten das Sieb an der Leitung befestigt? Bei mir passt das ja mal nichtmal annaehernd zusammen, sodass ich mir da was zusammenbasteln muss.

Bei mir ist die Oeffnung zum Sieb naemlich etwa 1,5cm gross.
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

Das hab ich mich vor kurzen auch gefragt. Ergebnis: Es gibt wohl zwei unterschiedliche Pumpenausführungen!

1 mal mit Plasteeingefasstem Siebfilter (s.Bild) und
1 mal mit so nem wabelligem Siebfilter

die erste Variante lässt sich ohne weiteres ausseinander bauen. Und dann Kann man auch mit Schrumpfschlauch (Spritfest!) oder Reduzierstück arbeiten. :wink:
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Hi,

danke schonmal für das Bild. hat noch jemand Antworten zu den restlichen fragen parat?

Soweit ich weis ist das Sieb unten fast bei jedem Opel das gleiche, egal ob Corsa A/B, Tigra, Astra, Calibra, Omega, Astra G, ...
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

Ich mach mal bei Gelegenheit nen Foto von der anderen Variante und stell sie hier ein. War aus nem 1.4er 90er Vorfacelift.
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Hab nen Tank aus nem Irmscher Corsa drin

Beitrag von gerck16 »

Hab nen Tank aus nem Irmscher Corsa drin :wink:
Zumindest hat irgend jemand bei Opel mal gemeint das ich da das Irmscher-Teil eingebaut hätte, war mir garnicht bewusst :shock:
Dachte das wäre die ideal-standart-Ausführung. :oops:
Der hat schon original die externe Benzinpumpe.
Die einfachste Lösung finde ich, einfach Tank austauschen! :roll:
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

Passen die originalen Leitungen vom Querschnitt oder muss hier auch was geändert werden?
Naja, wenn die originalen Leitungen fuer einen 2L Umbau reichen, dann wird das bei dir auch kein Problem darstellen.
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

PatrickS hat geschrieben:Wie hast du unten das Sieb an der Leitung befestigt?
Hab das Sieb ganz einfach nur draufgesteckt. Hat genau gepasst 8)
das Röhrchen ist aus Alu, und das hatte ich im Keller gefunden und gedacht, "jep, dass könnt passen" :wink:

Also passende Länge gemessen, und Rörchen einfach oben in den Gummi geschoben, unten Sieb drauf, und dann noch mit so nem Gummiring das ganze an der Stange fixiert. Sieht man ja schön auf dem Bild
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

haste mal den Durchmesser, das ich mir das vorab im Baumarkt holen kann?
Wäre sehr hilfreich, weil mit ausgebauter Pumpe fährt es sich so schlecht da hin ;) :D
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Hmm...hab mir den Durchmesser leider net aufgeschrieben damals :oops:

eventuell mal auf dem Schrott nach ner alten Pumpe Ausschau halten und dort nachmessen?...

Oder ich schau mal, ob ich noch ein Reststück von dem Alurohr hab, dann mess ich nochmal
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

So Umbau ist fertig.

Ne Beschreibung des Pumpenumbaus gibts hier (http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=2476). Bilder mach ich noch bei Gelegenheit. Is immer doof mit dreckigen Pfoten auf der DigiCam rumzuwurschteln :( Sieb gabs leider nicht mehr zu bestellen und hab momentan nur ein Rohr drin, hab mir aber das Sieb vom Astra G mal bestellt. Ich hoffe das paßt auch vom Anschluß her.

Mach dann vermutlich ein kleinen Workshop bzgl. Pumpenumbau mit Bilder (hoffe ich finde die Zeit *Seufz*)
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Antworten