Armaturenbrett draußen lassen. Was muß beachtet werden?

Alles rum um Sitze, Lenkräder, Rückbänke und so weiter...
Antworten
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Armaturenbrett draußen lassen. Was muß beachtet werden?

Beitrag von Linus »

Auf Grund von Gewicht und Rennlook, möchte ich das Armaturenbrett draußen lassen.
Was gibt es da für Auflagen, bzw. was muß ich beachten? Scheibenlüftung o.Ä.
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Sach ma wasn los?
Hat mir keiner ne Antwort?
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Kannste nicht theoretisch im Innenraum machen was du willst? Hauptsache Tacho ist noch da würd ich sagen. Der Rest ist doch eh nur Spielerei. In der Flash ist neulich auch einer ohne Amabrett drin gewesen. Außer TAcho war dort auch nix mehr drin. Kabel schön versteckt....
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Benutzeravatar
hopeless
Beiträge: 17
Registriert: 15. Jan 2005, 20:32
Wohnort: Nähe Stuggi
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Das hier ist tüvig...

Bild
Corsa A`92 C20NE - FK Gewinde - Daytona Vollschalen - Schroth Gurte - geräumt - 195/50 -15 - OMP Gruppe N
Patrick
Beiträge: 1383
Registriert: 12. Jan 2005, 07:23

Beitrag von Patrick »

@hopeless

Das sieht ja mal spacig aus. Coooool :wink:
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Tacho, Licht und Lüftung muß da sein...

Das sind auch die TÜVrelevanten Teile...
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Lüftung muß?
Das is doof.
Da muß ich mir was einfallen lassen.
Aber das wird...
Dankeschön.
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Kopmmt auf den Tüver an,Lüftung muss nicht unbedingt!
GT30R Powered
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Im Zubehör gibt es so ganz kleine Lüftergebläse für Autos oder man mach was aus Computerlüftern/ Hifilüftern und Aluflexrohr, das sieht auch Racingmasig aus.
Ganz ohne würd ich nicht empfehlen...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Jojo81
Moderator
Beiträge: 516
Registriert: 11. Jan 2005, 21:54

Beitrag von Jojo81 »

@hopeless: mit dem teil wollte ich keinen unfall haben. das zerschmettert einem ja direkt mal die rübe. und das blech überm tacho... naja.
Benutzeravatar
hopeless
Beiträge: 17
Registriert: 15. Jan 2005, 20:32
Wohnort: Nähe Stuggi
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

@jojo81
Kante ist inzwischen entschärft (auch Tüv kritisierte damals)...mit starren Daytona Vollschalen und starren 4-Punkt-Gurten muss es aber auch mächtig knallen, dass ich mit dem Kopf da vor komme! :D
Corsa A`92 C20NE - FK Gewinde - Daytona Vollschalen - Schroth Gurte - geräumt - 195/50 -15 - OMP Gruppe N
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

hopeless hat geschrieben:mit... Vollschalen und starren 4-Punkt-Gurten muss es aber auch mächtig knallen, dass ich mit dem Kopf da vor komme! :D
Das is auch das Argument was ich bezüglich "Verletzungsgefahr" verwenden würde.
Wenn die Sitze und die Gurte stimmen, kommste noch nicht mal beim Bremsen mit den Fingern vorne dran.
(Beim Beschleunigen sowieso nicht, ob mit oder ohne Gurt 8) )
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Antworten