Kofferraumausbau Innenausbau

Alles rum um Sitze, Lenkräder, Rückbänke und so weiter...
Antworten
Emmentaler
Beiträge: 7
Registriert: 30. Aug 2007, 00:56
Wohnort: Oberburg (Schweiz)

Kofferraumausbau Innenausbau

Beitrag von Emmentaler »

Hi Zusammen
Als ich im letzten jahr von Zürich ins Bernerische Emmental umsiedelte ist die Rückbank nach dem ausbau draussen Deponiert worden und beim beladen hat es heftig angefangen zu Regnen, allso habe ich die nasse Rückbank gleich draussen gelassen. nun möchte ich den Unansehnlichen vergrösserten Laderaum verkleiden.

Ich bin daran meinen Corsa A Baujahr 90 hinter den Fahrer und Beifahrer Sitzen bis zum Türschloss der Heckklappe mit einer Holzplatte zu zumachen meine Idee ist mit 9 Gewindehülsen die am Boden angeschweisst werden die grundbasis für die Befestigung zu schaffen. Auf die möchte ich den Holzaufbau montieren, darauf würde dann die Holzplatte zu liegen kommen verschraubt natürlich!! :mrgreen: .
Ist das das überhaupt möglich und auf was muss ich besonders achten?
vielen Dank im voraus um eure Tips. :idea:
und da ja bald Weihnachten ist wünsche ich euch allen schon mal frohe Weihnachten gruss Emmentaler
Der schönste teil Der Schweiz ist das "Emmental"
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

9 gewindehuelsen??
isn bissel uebertrieben!
find ich! also es reicht wenn de so 4rein machst und das dadrauf verschraubst! nimm kein MDF sondern ne Multiplex-platte! die is zwar etwas teurer haengt aber unter garantie nicht durch nach ner zeit!
verteilst eben die vier huelsen aufm boden und machst noch zwei winkel hinten an die Kante unterhalb vom Kofferaumschloss geschraubt und gut is! :wink:
dann kannste darauf aufbauen wie du lustig bist! also kannste an der seite noch die radlaeufe verstecken und hast damit gleich noch ne Box ind die du 3-wege-systeme einbauen kannst! :wink:

MfG Timmy
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Beitrag von flohbach@gmx.de »

So, bin au ma wieder hier;-)....so hab ma 2 bilder mit drangehangen.

Bild

so ich hoffe ma aus der erklärung kommst du raus :wink:

Bild

was gerade striche sind, sind schrauben, was aussieht wie winkel sind auch welche.

wenn du es so in der art vor hast, kannst du es eventuell so machen wie ich. bei mir hält überwiegend alles formschlüssig ohne verschraubungen oder schweißen im blech...weil könnte ja rosten :wink: wackelt oder quietscht au nix!

P.S. wenn du es festschrauben willst, versuch es verdeckt zu verschrauben ohne das man schraubenköpfe sieht...gibt genug leute die da einfach ein paar spaxx durchjagen...sieht dann nich so doll aus :)

ich hoff ma ich konnte dir ein bisschen helfen.

mfg
Antworten