Motorenwahl...

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Takeshi
Beiträge: 34
Registriert: 28. Feb 2005, 14:44
Wohnort: O. bei München
Kontaktdaten:

Motorenwahl...

Beitrag von Takeshi »

Salut beinander!

Ok, anscheinend muß ich hier der einzige Diesel-Freak sein, aber sei es darum...
Weiß einer von euch, was es außer dem 4EC1 und dem T4EC1 noch für Dieselmotoren in der GM-Palette für den Corsa A gibt?
Beide sind zwar ganz nett, jedoch eine Dieselmaschine mit mehr Pfiff würde mein Herz höher schlagen lassen...

Ja, der liebe TÜV wird wahrscheinlich auch da ganz gewaltig reinspringen, da noch die Frage... Welche Bremsanlage, die reinpaßt ist die leistungsfähigste?
Was wird der TÜV anmäkeln? Wie könnte man dem TÜV "Honig ums Maul schmieren "?

Idee?

Grüße

Takeshi bei München
Wenns vorne juckt und hinten beißt, dann hilft nur Klosterfrau Melissengeist.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hi!
Also bremsentechnisch gibt es einmal die Corsa-GSI-Bremsen, die 2-Liter Bremsen die an jedem 2-Liter Opel zu finden sind und dann noch Turbobremsen vom Cali.
Kommt drauf an was du vor hast zu machen, aber ich denke, dasss dir im Normalfall die 16V-Bremse reichen sollte.
Dann musst du aber mindestens 14-Zöller fahren.
Was gibts denn an deinen Bremsen auszusetzten?
Sind doch schliesslich eh schon die vom Corsa GSI
Gruss,
Black13i

PS: Bin übrigends am WE und anfang nächster woche öfters in O.
Also ruf durch wenn du Zeit hast oder antworte diesmal auf meine SMS wenns deine Kohlen zulassen :wink:
Bild Bild Bild
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Ne, der GSI hat innenbelüftete Scheiben (dicker), der Diesel nicht :wink:
Durchmesser sind die selben
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Man möge mich schlagen!
Aber der BKV/HBZ is der selbe gelle! :lol:
Gruss,
Black13i
Bild Bild Bild
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Jep, BKV vom Diesel und GSi sind gleich. Fahre selbst Diesel-BKV.
HBZ sind auch gleich...
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
Takeshi
Beiträge: 34
Registriert: 28. Feb 2005, 14:44
Wohnort: O. bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Takeshi »

Das wußte ich gar nicht, dass der 4EC1 sowie der T4EC1 den BKV vom GSI haben... *Staun*

Schön ist, dass anscheinend auch das Serienfahrwerk schon recht straff ist. Und vom Verbrauch möcht gar nicht erst reden, 3.8L/100 ist wahnsinn...

Aber wie schauts Motorentechnisch aus? Ich mein, das Isuzu-Triebwerk vom 4EC1 für die Corsa-A Reihe ist ja nett, aber mehr Drehmoment wär recht erfreulich. Passen auch Diesel-Motoren aus anderen GM-Fahrzeuge in den Corsa A?
Wenns vorne juckt und hinten beißt, dann hilft nur Klosterfrau Melissengeist.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

1,7er TD aus z.B. Astra F passt auch. Leider war der Motor auf dem Prüfstand recht kagge.
Ansonsten lassen sich auch modernere Triebwerrke einsetzen ...CDTI und Co. Frage ist nur was Du ausgeben willst.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

@Germannova, erzähl mal mehr...
der 150 PS 1,9 CDTi des neuem Astras wird aber wohl nicht passen oder ?
nur mit viel arbeit ?
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Benutzeravatar
Takeshi
Beiträge: 34
Registriert: 28. Feb 2005, 14:44
Wohnort: O. bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Takeshi »

Hm..
Ich dachte da eher an etwas Vor-DTI-Zeitiges.
Einen richtig klassichen Dieselmotor, vorzugsweise von älteren Modellen.
Wie schaut die Diesel-Palette beim Kadett-E aus?
Omegamaschinen dürften hier wohl nicht mehr so ohne weiteres funktionieren....

:(

Will doch nur einen größeren Diesel...
Wenns vorne juckt und hinten beißt, dann hilft nur Klosterfrau Melissengeist.
erdbeerkoenig
Beiträge: 379
Registriert: 12. Jan 2005, 08:11
Wohnort: 83043 Bad Aibling

Beitrag von erdbeerkoenig »

Black13i hat geschrieben:Hi!
Dann musst du aber mindestens 14-Zöller fahren.
Falsch Meister! ATS Classic gehen auch mit der 256er Anlage und 5er Spurplatten (welche man auch bei den meisten 14-Zöllern braucht).
corsa-a.de - alles andere ist nur smalltalk.
(with permission of Black13i, copyright pending)

BildBildBild

Bild
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Re: Motorenwahl...

Beitrag von Lord Lackstift »

Takeshi hat geschrieben: eine Dieselmaschine mit mehr Pfiff würde mein Herz höher schlagen lassen...
Eigentlich ja fast ein Wiederspruch in sich :wink:
Naja, also meiner Meinung nach kannste mit den alten Dieselmotoren keinen Blumentopf gewinnen. Also wenn du was vernünftiges haben möchtest, müsstest du wirklich zu neuerer Technik greifen (oder halt nen netten Benziner nehmen :wink: )
Das Drehmoment von nem schönen Dieselmotor im Corsa wäre schonmal was, obwohl es sicherlich nicht mehr viel mit Alltagstauglichkeit zu tun haben wird
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Benutzeravatar
Takeshi
Beiträge: 34
Registriert: 28. Feb 2005, 14:44
Wohnort: O. bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Takeshi »

Benzin, da lehne ich dankend ab.

Lassen wir pfiff draußen...
Und neuere Dieselmaschinen lehne ich auch ab, es ist zwar Diesel, jedoch... Nicht mehr der klassische, gute alte...

Ok. Das was ich mir vorstelle, das ist ein Diesel, der mehr vom Klang her einem Lieferwagen größerer Natur entspricht, er soll rauh sein, nageln wie ein großer. Ein wunderbares Beispiel ist der Toyota Landcruiser (Achtziger Jahre) oder die ersten Isuzu Trooper Diesel.

Es wäre passend für mein Projekt (Aus einem Hatchback wird ein Pickup mit Nutzfahrzeugcharakter), wo ich bis jetzt noch Infos sammle und auf diesen Daten dann die Kosten hoch rechne.

Der Standartklang der 4EC1ers klingt fast genauso, wie beim, pardon, 1er Golf Diesel der Post. Nur fährt sich der Corsa etwas spritziger, dank der Größe und des Gewichts.

Idee? :lol:

(Ich glaub, wenn ich so weiter mach, nennt man mich bald hier den "Dieselfreak"...)
Wenns vorne juckt und hinten beißt, dann hilft nur Klosterfrau Melissengeist.
Benutzeravatar
mash
Beiträge: 384
Registriert: 13. Jan 2005, 18:48
Wohnort: Da wo der Bär steppt. Ruhrpott

Beitrag von mash »

ich könnte dir nen trecker empfehen. fahre mal bei dem landwirt deiner wahl vorbei und mache dich mal schlau. die haben nen schööööönen klang
Benutzeravatar
stielie
Beiträge: 300
Registriert: 22. Mär 2005, 20:22
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von stielie »

was du machen kannst ... ist den 1.6D , 1.7 D oder 1.7DR einzubauen. doch bedenke die Steuern werden etwas hoch sein. Ich hab in meinem Kadett Combo auch den 1.7D der geht mit 57Ps auch gut....

stielie
Bild
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Also Vin Diesel :wink: , du willst also einen Diesel ohne den neuen Turbo Schnick Schnack ja?
*Offtopicmodus an*
Würde sagen die älteren Motoren haben alle Euro 1 oder? Also Euro 1 kostet beim Diesel ja pro 100 cm³ 27,35,- :shock: das macht ja dann ..... so viele Finger hab ich gar nicht :wink:

Naja hat schon nen Grund, warum die so teuer sind. *Hust*
*Offtopicmodus aus*

Naja hatte am Anfang bedenken wegen dem Turbodiesel Drehmoment. Aber das hast du ja bei den alten noch nicht. Also steht der Alltagstaulichkeit nix im Wege.
Musste gucken, wenn dich die Steuern nicht auffressen einfach nen großen rein.
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Antworten