Seite 1 von 2
Getriebehalter ?? (HILFE)
Verfasst: 6. Mär 2007, 20:54
von Roberto
Moin hab nen problem : welchen halter soll ich nehmen um im corsa
das F20 zu befestigen ???? der originale oder ?aber wo schraube ich den fest ? sind 3 löcher und es würden bloß 2 passen sieht aber trotzdem sehr eng aus ? und wo kommt das ganze geraffel für schaltung hin dachte es kommt an die gabel vom getriebe halter wie beim original am vectra z.b. aber da ist ja mit dem corsa halter auch kein platz für ??
Ich weiß fragen über fragen aber mit der suche find ich nichts.
Wäre sehr sehr dankbar über nen paar bilder und nen paar leicht erklärte
tipps.
Danke im vorraus Mfg Roberto

Verfasst: 6. Mär 2007, 21:23
von Disintegrator
für's getriebe verwendest du die corsa original halter. Und auch corsa schaltung. der hintere getriebe halter muß nur mit ca. 1cm versatz zum getriebe angebaut werden. Also dicke unterlegscheiben zwischen halter und getriebe. Bilder davon hab ich in meiner umbauanleitung im Smalltalk bereich.
ree
Verfasst: 6. Mär 2007, 21:58
von Roberto
Hi @Disi also das mit dem dazwischen legen hab ich schon aus deiner anleitung entnommen wollt nur nochmal nachfragen weil das alles sehr eng aussieht.Das gestänge für schaltung besitz ich nicht mehr vom 1.6er hab ich mit hergegeben

das vom vectra passt dann wohl auch ned oder ? Wenn ned mo i mir oans vom schrotti holn
Verfasst: 6. Mär 2007, 22:05
von Germannova
jep, brauchst das komplette Corsa-Gestänge.
Man kann auch eine Distanzplatte anfertigen für den hinteren Motorhalter; dann kann man das 'fehlende' Loch mit einfassen; allerdings muss dann die Platte mit dem Halter verschweisst werden. HEnnig macht das auch so.
ree
Verfasst: 6. Mär 2007, 22:19
von Roberto
Scheisendreck wenn man alles hergiebt.Is das gestänge beim corsa auch
festgenietet oder kann man das mit handelsüblichen werkzeug wegbauen?
Kann das auch von nem 1,2er oder so sein oder muss es gsi sein ?
Verfasst: 6. Mär 2007, 22:28
von Disintegrator
kannste von jedem corsa verwenden. zum ausbauen brauchst nicht mehr als ne spitzzange, nen 13er schlüssel und nen schraubendreher zum hebeln.
ree
Verfasst: 6. Mär 2007, 22:32
von Roberto
Super guad Danke erstmal.Meld mich wieder ob´s funzt.
Mfg Roberto
Verfasst: 6. Mär 2007, 22:59
von Germannova
Hoffe Du hast den Motor noch nicht komplett drin... sonst brauchste echt zarte Finger estänge einzubauen.
ree
Verfasst: 7. Mär 2007, 15:41
von Roberto
Hi is noch ned drin . werds so machen wie in disi´s anleitung (kopf zum schluss) glaub da kommt man am besten ran.Danke für den tipp.
Mfg Roberto
ree
Verfasst: 8. Mär 2007, 16:43
von Roberto
Hi muss noch mal woas fragen : wenn ich am hinteren getriebehalter was unterlege sind die originalen schrauben zu kurz vom vectra halter und die vom corsa hab ich auch nimmer , sind die vom corsa länger ? was soll ich da für welche nehmen ?
Mfg Roberto
Verfasst: 8. Mär 2007, 20:24
von Disintegrator
Ich hab lämgere verwendet.
Bei anderen umbauten haben wir's mit den originalen gemacht. wenn du noch ca. 1,5 cm gewinde zur verfügung hast ist's okay.
Verfasst: 8. Mär 2007, 20:28
von Germannova
aber nicht gerade Schrauben aus dem Baumarkt holen

Nach Möglichkeit auch 10.9 Zugfestigkeit!
ree
Verfasst: 8. Mär 2007, 23:24
von Roberto
Moin also von den vectra schrauben ist gar kein gewinde mehr zu sehen
muss ich ma schaun das ich andere auftreibe.

ree
Verfasst: 13. Mär 2007, 20:47
von Roberto
Hi also i hab etz die originalen vom 1,6er gefunden und die schauen ca 1,5 cm raus , dürfte normal reichen oder ? Haben laut aufschrifft ne zugfestigkeit von 8.8 reicht des ??

Verfasst: 14. Mär 2007, 21:12
von Disintegrator
10.9 hält gegenüber 8.8 ca.- 30 % höheres drehmoment aus.
Sollte aber auch gehen, ich glaub nicht das es dir die dinger weg haut.