suche bild vom externer gsi kraftstoffpumpe

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
Benutzeravatar
CorsaSpider
Beiträge: 106
Registriert: 26. Sep 2006, 20:29
Wohnort: Blieskastel
Kontaktdaten:

suche bild vom externer gsi kraftstoffpumpe

Beitrag von CorsaSpider »

hallo,
da ich meinen corsa spider auf c14se umbaue, hab ich logischerweise auch nen gsi tank gekauft. nun stellt sich aber die frage, wo kommt die externe kraftstoffpumpe hin?!

hat vielleicht jemand ein bild????
cu Christian
www.corsa-cabrio.de
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

habe zwar gerade kein bild. aber die sitzt hinten am rechten hinterradradlauf. *man wasn word*

quasi unter dem träger, wo der abschlepphaken dran ist.

in dem träger inst nen großes loch wo diese eingehangen wird.

du brauchst also die pumpe und den halter dafür.
Benutzeravatar
CorsaSpider
Beiträge: 106
Registriert: 26. Sep 2006, 20:29
Wohnort: Blieskastel
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaSpider »

danke, hab grad geschaut! der halter vom der spritpumpe wird also am hinteren rahmen gefestigt! richtig?!?! beim bj 86 sind dort keine bohrungen vorgesehen, also muss ich wohl in den rahmen bohren :-(
cu Christian
www.corsa-cabrio.de
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

auch bj 86 soltle es haben.

hatte meiner ja auch ;)

allerdings kann es sein, das es beim spider vielleicht anders aussieht.
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

In die löcher im rahmen werden korbmuttern eingesetz und verdreht. Damit kannste die pumpe dann verschrauben.
Frag mal bei Opel nach, wenn's nicht sein muß würde ich mir nicht unnötige löcher in die karosserie bohren.
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

brauchst du so einen Halter?? hab noch zwei hier liegen!
erdbeerkoenig
Beiträge: 379
Registriert: 12. Jan 2005, 08:11
Wohnort: 83043 Bad Aibling

Beitrag von erdbeerkoenig »

Pumpenhalter immer zu mir :)

Wollte mir meine Pumpe zwar in den Innenraum unter Glas legen, aber der bayerische TÜFF hüpft mir dann sicher im Dreieck.

Und ich hab nur die Pumpe ohne Halter!

Kannst mir ja mal 'ne PN schicken wenn Du 'nen Halter übrig hast :wink:

Gruß
corsa-a.de - alles andere ist nur smalltalk.
(with permission of Black13i, copyright pending)

BildBildBild

Bild
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

erdbeerkoenig hat geschrieben:Pumpenhalter immer zu mir :)

Wollte mir meine Pumpe zwar in den Innenraum unter Glas legen, aber der bayerische TÜFF hüpft mir dann sicher im Dreieck.

Und ich hab nur die Pumpe ohne Halter!

Kannst mir ja mal 'ne PN schicken wenn Du 'nen Halter übrig hast :wink:

Gruß
ob glas zulässig ist weiß ich nicht. sollte aber. ansonsten gibts auch macrolon, lexan oder ähnliches was die richtlinien erfüllt.

so wird es ja im motorsport auch gemacht, wenn kraftstoffpumpen im fahrgastraum sind.

da sollte auch der tüv nichts zu sagen.
erdbeerkoenig
Beiträge: 379
Registriert: 12. Jan 2005, 08:11
Wohnort: 83043 Bad Aibling

Beitrag von erdbeerkoenig »

Gruß

Sorry für's OFFTOPIC, aber ich bin auch ein wenig daran gescheitert, wie ich denn jeweils einen Schlauch ins Auto zur Pumpe und dann von der Pumpe zum Filter kriegen kann, ohne extra Löcher bohren zu müssen (davor graust mich immer beim Corsa...).

Hab zwar als Ausgangsbasis Innentankpumpe, also ein Loch in der Karosse, aber da werd ich keine zwei Schläuche durch bringen, ist schon genug Gefummel, den einen in richtiger Lage einzubauen ohne ihn einzuquetschen... :?

Jemand 'ne Idee dazu?

Gruß
corsa-a.de - alles andere ist nur smalltalk.
(with permission of Black13i, copyright pending)

BildBildBild

Bild
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

*hust* ich habe drei pumpen im auto *g*

alle in der reserverad mulde incl catchtank.

muss mal gucken ob ich nen bild irgendwo liegen habe. die kraftstoffleitungen habe ich auch alle innenliegend.

kann über kipschalter alle pumpen einzelnd steuern. zwei pumpen die in den catchtank pumpen und eine vom catchtank zum motor.

wobei die eine für den catchtank eher ne ersatzpumpe ist.
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

vom Manta passt auch!

Beitrag von gerck16 »

Hatte die Pumpe vom Irmscher-Corsa drin extern mit den Korbmuttern, leider wurde die Pumpe undicht.
Aber es passt auch die vom Manta, der Opel-Baukasten lässt grüßen.

Gruß Chris
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Tachen,

naja passt vielleicht nicht wirklich hier rein, aber ich denke mal ich versuchs einfach.
Also hab heut beim schlachten meines zweiten GSi festgestellt, das ich irgendwie beim Kauf die Augen geschlossen hatte oder sonst was nicht gestimmt hat.
Es geht um den hinteren Teil des Wagens, um genau zu sein GSi Tank und Benzinpumpe sowie die Kabelverlegung.
Ich hab in der Garage einen Corsa mit ex 1.2 ohv stehen, der wie mein erster GSi hinten unter den Rücksitzen dieses große Loch mit der Plastikkappe hat.

Jetzt war ich am Gsi zerlegen und mir ist doch tatsächlich da das fehlende große Loch unter der Rücksitzbank aufgefallen, sowie das die Pumpe hinten durchs Unterbodeblech mit Strom versorgt wird. Ich meine das war bei meinem ersten nicht so.
Jetzt was macht das aus, passt da der Tank nicht, oder mit was für Problemen kann ich rechnen wenn ich das ganze umbau???

Danke

Gruß Slow
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hm, wasn das fürn gsi?

die stromversorgung soltle am rechten rücklicht von innen nach aussen gehen. so war es bisher bei mir immer.

und die deckel waren glaube ich auch immer da, wobei ich da jetzt auch nicht immer drauf geachtet habe
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Tach,

ist ein 90 vorfacelift gsi mit c16sei.

Die Stromleitungen gehen nicht am Rücklicht runter, sonder kurz bevor die Ersatzradwanne anfängt, da ist schräg hinten ein Loch.

Kann auch gerne mal irgendwann ein Bild machen.

Gruß Slow
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

da fällt mir ein das meiner qauch kein loch hat. ist ja auch nur für die innentank pumpe da.

wäre somit ja qutsch da nen loch zu haben
Antworten