Schaltgestänge 16v Umbau

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Schaltgestänge 16v Umbau

Beitrag von Wuppertaler »

Wollte mal fragen wie ihr das mit dem Schaltgestänge gemacht habt ??

soll ich die Plastik box vom Kadett nehmen :?: wenn ja , habt ihr dann ma ein paar Fotos für mich :?: Währe echt super :D
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Du brauchst keine weiteren Teile!

Beitrag von gerck16 »

Du brauchst keine weiteren Teile! :wink:
Das originale Schaltgestänge kann einfach weiterverwendet werden, lediglich das Teil welches am Getriebe "eingehängt" wird muss man einfach um 180 Grad drehen (einfach umklappen). :wink:

Ich hoffe die Info hilft dir, sonst melde dich einfach nochmal. :P
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

er meint das weiße kunststoffteil mit den 2 bohrungen, die im 90-grad winkel zueinander liegen.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

bekomme ich da nicht probleme mit dem Kat bzw Auspuff (60mm), wenn ich die Serien Schaltbox da lasse :?: :?:
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

ich hab "rumrumgeschweißt" in knapp über 60mm. ich mache demnächst aufnahmen davon. geht aber. auch mit calibra turbo-kat.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ich hatte da mehr an einen 100bzw200zeller von HJS gedacht :D
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

kommt aufs selbe raus. ist wohl noch kompakter als der let-kat. das problem ist aber de biegung ums schaltgestänge. da hamwa ganz schön anpassen müssen, da man nicht nur ne seitliche biegung, sondern auch einen knick nach unten machen muß.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

allso wäre es wohl doch besser wenn ich die Kadett Box einbaue ..
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

... auf jeden fall.

werde ich auch bei meinen beiden machen , wenn ich mal lust dazu habe :roll: .

weil das:
Bild
gefällt mir auch nicht...

Simon
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ist das auf dem foto der Remus "Z" Kat :?:
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

Ja genau der ist das. Ist leider verbrannt wegen nem defektem DK-Schalter....teurer Spass :evil: .

Simon
Benutzeravatar
ede
Beiträge: 76
Registriert: 1. Apr 2005, 22:33
Wohnort: LEVERKUSEN
Kontaktdaten:

Re Schaltgestänge

Beitrag von ede »

Hallo . Habe einfach das Schaltgestänge von Kadett E 16 V genommen . Hierfür einfach in das Blech auf dem Tunnel mit Blechstanze einige Löcher gemacht , diese entgratet und das Schaltgestänge ca 8 cm gekürzt .Das auf Tunnel verschraubt . Passt einwandfrei . Danach kann eine Gruppe A Auspuffanlage mit Rennkat problemlos einfach gradeaus im Tunnel verlegt werden .
CORSA A IRMSCHER SPRINT C BREITBAU c 2.0xe 170 Ps Hipo -Antriebswellen,Rennkat 62 mm , Gruppe A 62 mm Bastuk, Heigo Käfig,Front + Heckstrebe,Schaltgestänge Kadett E , Recarositze,7x15 BBS et 35 mit 195/45/15 mit 18 + 35 mm Spurplatten, Schraubfahrwerk FK mit Koni gelb von Aussen einstellbar,Verkürzter Schaltweg,Verstärkte Zugsteben,Alle Lager aus Pu, Org. Gsi Tacho von Fa. Neutec geändert , Dieselkühler und grosser Lüfter
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

das ist genau die Antwort worauf ich gewartet habe :D :D wenn du jetzt noch 1oder 2 Fotos (speziel von dem loch wo die stange in den Motorraum geht) hast ??... hast du das Blech auf dem tunnel kommplet entfernt?? ........
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falti »

habe fotos von meinem aber nur innenraum nicht vom unterboden aber da sieht man ja eh nix mehr davon

Bild

Bild
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
Benutzeravatar
ede
Beiträge: 76
Registriert: 1. Apr 2005, 22:33
Wohnort: LEVERKUSEN
Kontaktdaten:

Beitrag von ede »

Ja ist sowieso nur Attrappe für Mittelkonsole . Ede
CORSA A IRMSCHER SPRINT C BREITBAU c 2.0xe 170 Ps Hipo -Antriebswellen,Rennkat 62 mm , Gruppe A 62 mm Bastuk, Heigo Käfig,Front + Heckstrebe,Schaltgestänge Kadett E , Recarositze,7x15 BBS et 35 mit 195/45/15 mit 18 + 35 mm Spurplatten, Schraubfahrwerk FK mit Koni gelb von Aussen einstellbar,Verkürzter Schaltweg,Verstärkte Zugsteben,Alle Lager aus Pu, Org. Gsi Tacho von Fa. Neutec geändert , Dieselkühler und grosser Lüfter
Antworten