Wischerdüse hinten

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Wischerdüse hinten

Beitrag von gnymfazz »

Moin!
wie ist die Wischerdüse hinten befestigt?
schlauch ist raus weil eh im a.... und pumpe ist auch weg..
mich stört die düse eigentlich nciht, aber ich hab mal bezüglich tüv gehört: was dran ist muss auch funktionieren!

also was meint ihr?? dran lassen oder weg damit??
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
LudacrisATL
Beiträge: 19
Registriert: 6. Mär 2006, 20:43

Beitrag von LudacrisATL »

hallo gnymfazz,

meine persönliche meinung ist das ich die düse wegmachen würde.
Das mit dem Tüv weiß ich nicht genau,aber normal ist das was dran ist funktionieren muss.Aber wie das mit der kleinen düse ausieht kann ich dir nicht sagen.Hatte das problem bei meinem gottseidank nicht ,der hatte nämlich erst gar keinen Scheibenwischer hinten.

gruß Marco
Benutzeravatar
corsapilot
Beiträge: 42
Registriert: 9. Mär 2006, 21:09
Wohnort: Kreis Herford

Beitrag von corsapilot »

Moin!
wie ist die Wischerdüse hinten befestigt?

hallo ich bin neu hier und gleich meine erste antwort...

sie ist mit so 2 klammern befestigt,sprich die beiden klammern halten die düse in dem loch fest,einfach mit ner zange rasfummeln,wenn du kein spezial werkzeug dafür hast,ich hatte sie gestern raus bei meinem corsa da der schlauch defekt war und so das ganze wasser in den kofferraum geschossen wurde

gruß
Zuletzt geändert von corsapilot am 9. Mär 2006, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Vturbo
Beiträge: 125
Registriert: 11. Feb 2005, 19:11

Beitrag von Vturbo »

Also nur so ne Gegenfrage?

Wer war schon mal bei einem Tüv der die Wischerdüse kontrolliert hat.


Mit Grüßen
Vturbo
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

Aus dem einfachen Grund, dass alleine der hintere Wischer zur "Luxusausstattung" gehoert und nicht Pflicht ist, halte ich das auch fuer sehr laecherlich, wenn ein Pruefer sowas bemaengelt.
Es gibt halt solche und solche.
aber ich hab mal bezüglich tüv gehört: was dran ist muss auch funktionieren!
Das heisst, wenn mein Autoradio defekt ist, bekomm ich keinen TÜV? :)
Benutzeravatar
Corsa 1990
Beiträge: 37
Registriert: 4. Apr 2005, 22:56

Beitrag von Corsa 1990 »

normaler weise kann man die einfach raus ziehen, etwas hin und her wackeln und dann geht die schon raus! hab die bei mir auch weg gemacht und das loch zu geschweist. die A..... ausstattung vom corsa hatte aus manchmal kein scheiben wischer :wink:
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gnymfazz »

n autoradio hat ja wohl andere verkehrstechnische funktionen als ne wischerdüse.. oder kannst du wegen dem radio besser sehen? :wink:

dann mach ich das ding bei gelegenheit mal weg..
danke!
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

Nein, aber mit einem Autoradio kann man die Verkehrslage erfahren. :)
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Streng genommen muß man folgendes beachten.

- Das Loch für die Düse muß geschlossen werden
- Der Wischerhebel muß auf eine Variante verändert werden, die sich nich nach vorn drücken läßt
- Am Wischwasserbehälter muß die Zuleitung nach hinten tod gelegt werden.

Dann gibts auch nix zu bemängeln.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Antworten