Seite 1 von 4

Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 23. Jan 2014, 23:23
von Der Laie ^^
Hallo,

da mein TR mir zurzeit nur schwierigkeiten macht, musste ich nun ein übergangsauto kaufen.
das ist er in mausgrau EZ 1992 1,2Liter power mit elektrischem schiebedach.
Rost an den üblichen stellen hinteren radläufe usw. aber bisher keine starke verrostungen festgestellt.
Dämpfer sind fertig aber das is ja das kleinste problem.
mich macht es nur stutzig das die lüftung keine warme luft bläst obwohl auto warmgefahren ist (erst auf heimfahrt gemerkt).
und heute hatte er im 4ten gang etwas gestottert fing sich aber wieder

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 23. Jan 2014, 23:55
von Corsa1993
Den hatte ich auch schon im Blick, aber hab genug :mrgreen:
Die Verstellung von der Heizung hängt bestimmt und dann ist es abgebrochen weil jemand mit Gewalt gedreht hat. Kommt öfter vor beim Corsa.
Und du hast nen blinden Scheinwerfer, den würde ich auf jeden Fall tauschen.

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 24. Jan 2014, 14:51
von max-nl
Glückwunsch! :top:
Ein C12NZ ist ein guten Motor, wenn er gewartet ist/wird, hält er sehr lange.
Sparsam und mit ein Kaltlaufregler ist sogar ein D3 Abgasnorm erreichbar, also nur 81 Euro Steuern im Jahr. 8)

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 28. Okt 2014, 19:33
von Corsa1993
Meins 8)
Der Preis war mehr als gut und Tüv ist auch noch drauf. :top:

Rost ist weniger das Thema bei dem Corsa.
Das Heck wurde mal bis Hälfte der Reserveradmulde getauscht, sehr wahrscheinlich wegen einem Heckschaden, Heckblech Rostfrei.
Am Unterboden wurde bei der Versiegelung gepfuscht, da gammelts ordentlich, rundrum siehts aber top aus.
Die Türen sind Rostfrei.
Ein vorderer Längsträger ist durch und hinter beiden Domen ist er ordentlich durch, außerdem noch ein kleineres Stück an der Endspitze rechts.
Am Unterboden ist nichts rostig außer die Stelle vom Heck.
Die Radläufe sind gezogen, mal schauen was man da unterbringen kann.
Der c12nz läuft nicht richtig, der Fehlercode lässt sich nicht ausblinken.
Er bekommt sehr wenig Sprit und geht aus sobald man etwas stärker Gas gibt und schießt teilweise oben raus, der Auspuff ist leider nicht die Ursache davon.
Der Spritfilter und die Leitungen waren leider auch nicht die Ursache, das guck ich mir morgen genauer an.
Der Lüftermotor verursachte einen Kurzschluss, ist schon getauscht und nun gehts wieder.
Außerdem gibts wohl einen Spannungsabriss am Anlasser, der geht nicht immer durchgängig. :shock:
Habe mir zur Not einen Umbau auf x12sz vorgestellt, da ich so einen Motor noch da habe. Da muss ich noch gucken was man wegen der Zündung ändern muss.
Drauf kommen fürs Erste originale 14" SSF und dann muss eine Achsvermessung gemacht werden (evtl dann gleich ein Sportfahrwerk).
Original hatte er eine geteilte Rückbank, der Halter davon ist nun im Weg, um die Rückenlehne ordentlich einrasten zu lassen.
Ein Griff am Himmel war ab, der wurde ersetzt.
Neuer Scheinwerfer rechts kommt rein. Neue Bremsen hinten sind wohl auch fällig und eine neue Achsmanschette links außen, die hat schon alles eingesaut, außerdem ist der Mitteltopf durchgerostet.
Die Hupe geht nicht, gucke ich auch morgen. :roll:
Vorn links gabs wohl mal einen kleineren Schaden, das belasse ich vorerst so, der Kotflügel ist minimal eingedrückt und die Stoßstange hängt um ca. 1cm runter.
Die Innenausstattung ist noch ganz ordentlich, aber Halbschalen sind eigentlich ein muss :wink: , mal schauen was sich da machen lässt. :top:
Das wärs fürs Erste.

Grüße Frank

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 28. Okt 2014, 20:05
von ZebRockSki
Schöner Ofen!
So würde er mir mit etwas Tiefe echt gut gefallen!

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 28. Okt 2014, 20:17
von Corsa1993
Dann sind wir ja einer Meinung :D

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 28. Okt 2014, 20:34
von Lackos_1985
Brauchst du nen günstigen X14XE? Inkl. Getriebe und allem Schrott? :D

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 28. Okt 2014, 20:53
von Corsa1993
Nee danke, dann doch eher den gechipten c25xe den ich auch noch habe :lol:

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 28. Okt 2014, 21:59
von ZebRockSki
Nur tiefer.
Der Rest ist Latte! :wink:

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 28. Okt 2014, 22:13
von Lackos_1985
Niemand will diesen tollen Motor haben...da hab ich mir ein Ei gelegt... :lol:
Das Faltdach wäre was!

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 29. Okt 2014, 17:39
von Corsa1993
:wink:

Heut den linken Träger geschweißt, vorher innen versiegelt und am linken Dom angefangen, ging schon ein gutes Stück in den Innenraum rein der Rost. Die Dämmmatte ist auch nass. Ein Schlauch vom Kohlefilter ersetzt. Ein anderer wurde blind gelegt, der jetz wieder offen ist und den Letzten hab ich beim Schweißnaht glätten aus versehen durchgeschnitten... :roll: . Federbein vorn links ist raus und Sportfahrwerk einbaubereit. :wink: Achsmanschette ist auch eine neue drauf.
Der Regen hielt mich ab, aber morgen dürfte es weiter gehen :)

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 30. Okt 2014, 23:02
von Corsa1993
Fahrwerk vorne ist drin, Dom links fertig geschweißt, Unterdruckleitungen alle wieder ganz.
Einspritzdüse gewechselt, lief 1a, auch die Proberunde ohne Mucken.
Abgestellt, Freundin eingepackt für ne ausgiebige Probefahrt, geht nicht mehr an :lol: :twisted:
Luftfilterkasten wieder runter und ausversehen den kleinen Schlauch vorne abgezogen mit dem durchsichtigen Plastikröhrchen. "Versuch mal". Brumm :roll: . Ups, der Schlauch ist ja ab, wieder draufgesteckt, Motor geht aus :?: ... :cry:
Runde mit abgezogenem Schlauch gedreht, ruckelt und nimmt das Gas nicht richtig an.
War dann frustriert und habs mal für heut dabei belassen.
Ich vermute, dass der Schlauch, die Éinspritzung oder die Verbindung am Luftfilterkasten dicht sind.
Aber ob das alles ist?
Morgen guck ich wieder weiter.

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 10. Nov 2014, 23:31
von Corsa1993
Habe einiges geschafft, was so natürlich nicht geplant war :roll: .
Hintere Träger bei den Stoßdämpfern durch, beide Seiten sind fertig geschweißt und versiegelt (ziemlicher Mist bei dem Wetter :oops: ), damit hab ich aber schon gerechnet, da sind sie eigentlich immer durch.
Reserveradmulde geschweißt, knappe 50cm, fast die ganze Länge unten war marode.
Endspitze links geschweißt, die rechte Seite geht noch, mache ich bei Gelegenheit.
Dann noch 14" SSF drauf.
Fahrwerk hatte ich damals bei ebay gekauft, mir gefällts echt gut. Hersteller weiß ich gerade nicht mehr, blaue Dämpfer, rote Federn. :)

Jetzt dachte ich, ich muss endlich mal ein Bild machen. Es ist so nebelig, dass man kein gutes Bild hinbekommt, toll :lol:
Das blau ist erst mal für die Versiegelung drauf, wird noch grau.
Bild

Grüße Frank

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 11. Nov 2014, 20:39
von Lackos_1985
An dir ist definitiv ein Fotograf verloren gegangen! :lol:
Baust du immer draussen?

Re: Neuer Alltags Corsa

Verfasst: 11. Nov 2014, 21:39
von Corsa1993
:shock: :lol:
Ja, fast immer draußen, wollte mir noch n Carport hinstellen eventuell.