Langsamer GSi - Habe ein paar Tipps bekommen (Leerlauffüll.)

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
squeller
Beiträge: 146
Registriert: 13. Jan 2005, 10:55

Langsamer GSi - Habe ein paar Tipps bekommen (Leerlauffüll.)

Beitrag von squeller »

Hallo,

Problem hatte ich ja schon beschrieben:
- Auf Gasgeben reagiert er spürbar weniger. So wie mit 60 PS. Höchstens. - Auf der Autobahn habe ich ihn mit viel Drehzahl gerade so eben bis 160 km/h bekommen (der Tacho muß bei den kleinen Reifen bis auf 205 kommen). Hat ganz schön gedauert. An einem leichten Berg habe ich aus 130 kaum Tempo gewinnen können. Jedenfalls nicht im 5. Gang, was normal kein Problem ist. Katastrophe. - Wenn man so aus 1500-2000 Umdrehungen zu beschleunigen versucht, hängt er erstmal da fest, kommt nur ganz langsam raus. Ab einer Schwelle, so ab 3000, bekommt er einen Ruck und es geht etwas besser, aber auch nicht wir vorher. - Beim hochjubeln der Drehzahl, also wenn man zum Beispiel im 4. so ab 4500 dreht, läuft er leicht bockig.
Ich habe bei meinem langsamen Corsa GSi, der auf einmal nicht mehr so richtig will, nun schon mal den Benzinfilter ausgetauscht. Brachte nichts. Zündanlage ist auch in Ordnung. Luftfilter auch. Ich war bei Opel und wollte mal schauen, ob ein Schlauch fehlt, der vom Lufikasten nach vorne führt. Das was fehlt zeigt aber nach oben und daran wird mein Problem nicht liegen.

Er hat mir 2 Tipps gegeben, aber ich muss hier dazu nachhaken:

a) Der Leerlauffüllungsregler könnte verharzt sein. Ich sollte das mit Bremsenreiniger saubermachen. Wo ist der, wie geht er ab?

b) Der Corsa könnte irgendwie Luft ziehen und in einem Notlaufprogramm laufen. Mir ist jetzt gar nicht genau klar, wo er meinte daß er Luft ziehen soll...

Was kosten eigentlich Technikerstunden bei Opel?
Corsanaut
Beiträge: 76
Registriert: 26. Jul 2005, 17:20
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsanaut »

Insofern dein Wagen mit dem Notlaufprogramm laufen müsste im Prinzip auch deine MKL (Motorkontrollleuchte) an sein, meiner läuft ab und an mal mit Notfallpgrogramm da leuchtet dann auch die MKL, wird Zeit das ich die Fehler auslese und behebe. Fahr übrigens nur nen 1.4i aber das sollte sich wohl kaum unterscheiden.

Leerlauffüllungsregler könnte ich dir nur beim 1.4er erklären Sorry!!!

So Kritik erwünscht mach das hier ja noch nicht so lange :wink: Ich sag nur soviel Fachkräfte sind nicht billig egal ob Gewerbe oder Handwerk oder oder oder.... In den meisten fällen kost nachfragen beim FOH ja bekanntlich nichts.
  • ... und Gott fragte die Steine: "Wollt ihr einen Astra Cabrio fahren?" Darauf antworteten die Steine: "Nein Herr, wir sind nicht hart genug!"
Bild Bild
Antworten