Motorlager ausgießen

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Motorlager ausgießen

Beitrag von Corsa1993 »

Hi, ich hab vor meine Motorlager auszugießen, was nimmt man dafür am besten?
Hab gelesen dass man so ziemlich alles holen kann, aber was macht das aus?
PU Zeug für 50€ die Dose oder zB Karosseriekleber is schon n Preisunterschied :mrgreen:

Gruß Frank
(ノ゚▽゚)ノ
Benutzeravatar
Wolke
Beiträge: 737
Registriert: 16. Okt 2009, 21:39
Wohnort: Schwalm-Eder

Re: Motorlager ausgießen

Beitrag von Wolke »

Scheibenkleber funzt einwandfrei.
Hab ich bei meinem b corsa c20xe z.b. gemacht.
gruß
Bild
Kadett D Luxus 1.3N=> H kennzeichen
Ascona A 1.9S => Im Aufbau
Astra J 1.6T => Alltagswagen
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Motorlager ausgießen

Beitrag von Mr. Smith »

Hab meine Motorlager auch mit Scheibenkleber ausgegossen, einwandfrei.
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Motorlager ausgießen

Beitrag von Corsa1993 »

Super, danke Jungs :top:
(ノ゚▽゚)ノ
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Motorlager ausgießen

Beitrag von JuppesSchmiede »

Kannst auch PU nutzen, da musst aber nach dem Härtegrad schauen, ich mache viel in PU, z.Bs. auch Buchsen fürs Fahrwerk.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Motorlager ausgießen

Beitrag von ZebRockSki »

Hab auch Scheibenkleber verwendet. :mrgreen:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Renncorsa1
Beiträge: 835
Registriert: 10. Jan 2009, 18:17
Wohnort: Bochum Nrw

Re: Motorlager ausgießen

Beitrag von Renncorsa1 »

Die Serienlager weglassen und sich etwas neues aus Pu konstruieren , haben Freunde für ihren Slalom C Kadett gemacht ist einfach geil geworden und wirklich im Fahrverhalten zu merken ,werde mich bald dran setzten es für den Corsa nachzubauen !
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Motorlager ausgießen

Beitrag von JuppesSchmiede »

Geht ja recht einfach, wenn man ein altes Motorlager hat ist das ja kein Problem.
max-nl
Beiträge: 1772
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: Motorlager ausgießen

Beitrag von max-nl »

Renncorsa1 hat geschrieben:Die Serienlager weglassen und sich etwas neues aus Pu konstruieren , haben Freunde für ihren Slalom C Kadett gemacht ist einfach geil geworden und wirklich im Fahrverhalten zu merken ,werde mich bald dran setzten es für den Corsa nachzubauen !
Als Vorbild mit PU ausgiesen, leider noch im Niederländisch, im nächsten auf Deutsch.
Aber die Bilder sprechen für sich.
http://www.corsa-novatuning.nl/de/ophanging.htm
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Motorlager ausgießen

Beitrag von Corsa1993 »

Ja die Verarbeitung ist kein Problem :)
Danke für die Infos.
Schöne Anleitung Max.

Gruß Frank
(ノ゚▽゚)ノ
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Motorlager ausgießen

Beitrag von Kurbelwelle »

Ich habe Sikaflex genommen
Die Kurbelwelle dreht durch !
CorsaDaniel
Beiträge: 222
Registriert: 18. Feb 2011, 13:33
Wohnort: 63755 Alzenau

Re: Motorlager ausgießen

Beitrag von CorsaDaniel »

Kurbelwelle hat geschrieben:Ich habe Sikaflex genommen
Dito :lol:
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Motorlager ausgießen

Beitrag von JuppesSchmiede »

Mir wäre da Sikaflex zu weich, ich greife lieber auf PU.
Antworten