Corsa A 2.5 V6

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
martin2077
Beiträge: 133
Registriert: 7. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Bad Zwesten

Corsa A 2.5 V6

Beitrag von martin2077 »

Hallo,
hat von euch jemand Erfahrung mit nem 2.5 V& in einem Opel Corsa A?Hab schon 2 oder 3 in nem Corsa B gesehen!!Müßte doch dann eigentlich auch in nen A passen oder?Was muß dann alles geändert werden?
Gruß Martin :?
martin2077
Beiträge: 133
Registriert: 7. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Bad Zwesten

Corsa A 2.5 V6

Beitrag von martin2077 »

Meinte einen 2.5 V6!! Sorry
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Lange Zeit hielt sich das Gerücht, daß es nicht möglich ist, einen 2,5 V6 in einen A Corsa zu bauen. Zu groß, zu breit zu schwer und dann auch noch längs in den meisten Fahrzeugen verbaut... Unmöglich...

Doch dann tauchte 1999, Anfang 2000 ein britischer A Corsa mit Golf IV Scheinwerfern auf, der genau das möglich gemacht hat und einen V6 in seinem Corsa-A verbaut hatte.

Eine kleine Sensation, war damals der 16V im Corsa noch ne Seltenheit. Was aus dem kleinen geworden ist? Keine Ahnung, vielleicht ist ihm der Vorderbau abgerissen, vielleicht die Antriebswelle verreckt...

Technisch möglich ist es. Ich habe vor einiger Zeit mal ein Angebot über Umbausätze für den V6 im Corsa erhalten. Irgendwie kam aber kein Kontakt zu stande.

Technisch möglich sollte es daher sein. TÜV gab es in Deutschland, meines Wissens nach, bisher noch nie für einen V6 im A Corsa.

Gruß

Beany
Zuletzt geändert von Beany am 28. Okt 2005, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Nen 1,5 V6?
Wo bekomm ich den Motor? :shock:
Bild Bild Bild
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

technisch moeglich, auch die 3.0 oder 3.2 er passen. allerdings mit den 2.5er koepfen... die "grossen" koepfe sind halt naja: zu gross :roll:

ich hab mir mal einen TR mit nem 2.5er drin genauer angeschaut...
verbaut war ein f20, einzeldrossel (angeblich war es noch knapper mit der originalen spritze), der auspuff war auch eigenbau. d.h. die gusskruemmer hatten bei dem wagen nicht sonderlich gut reingepasst. war trotzdem relativ eng...

motorhalter war eigenbau. getriebehalter vorn normaler wie beim 16v umbau, der hintere kam aus nem astra mk2 und war per adapter weiter nach hinten gesetzt.

wo die wellen genau her kamen weiss ich nicht, aber da der typ den ein oder anderen courtenay aufkleber drauf hatte schaetze ich mal das die von MAN waren. - ich denke die ganz normalen tuning wellen werden passen.

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Tippfehler verbessert... *grummel*

Von dem V6 mit Rennspritze habe ich auch schon gehört. Soll gut klingen erzählt man sich.

Ich suche grad noch nach Bildern von dem "Golf-Corsa".
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

joa, die jenvey spritze hoert sich gierig an...

nur schade das der die kurze version drauf hatte. die lange haette etwas weit aus der haube geragt...
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Blausucht
Beiträge: 598
Registriert: 11. Jan 2005, 20:52
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blausucht »

Hoi,

Scotty hat nen kompletten 3.0er V6 im B-Corsa

Hab noch Bilder von nem A Corsa mit 2,5 V6 da und 17 Zoll. War auf nem Treffen (hier irgendwo in der Umgebung)- aber leider nur mit Kurzkennzeichen.

Bilder vom V6-Corsa mit Golf Scheinwerfern hab ich auch da ;)

Bild
Bild
Bild
MFG Blausucht

Vmax performance
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Da man an den V6 die normalen Big-Block-Getriebe bekommt ist die Geschichte mit den Getriebehaltern hinten und vorne sicherlich lösbar, genauso damit das Antriebswellenthema. Probleme betreiten nach wie vor die Platzverhätnisse um den Motor herum, also alles ab Getriebeglocke zur Beifahrerseite und nach oben. Grundsätzlich sind 3,0 MV6 Unterbauten kompatibel zu den V6 Köpfen...daher ginge auch theoretisch ein 3,0 V6 im Corsa A.
Problematisch gestaltet sich nach wie vor die Tüv-Abnahme und das Fahrverhalten des Fahrzeugs aufgrund des hohen Motorgewichtes. Daher wird der V6 im A immer ein Exot bleiben, da ein XE-Umbau günstiger und schneller zu realisieren ist und letztendlich auch vernünftiger fährt.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Wie schon erwähnt, find ich es auch zu übertrieben. Da es außer hübschen Zahlen aufm Papier am ende sicherlich wenig Fahrfreude bereiten wird.
Jeder der wirklich viel PS im Corsa haben möchte muss halt zum C20LET greifen. Irgendwer baut sicherlich auch nochmal einen V8 in den A rein, nur um aufzufallen. Ist auf jedenfall ein interessantes Thema über das man stundenlang diskutieren kann. wer einen Umbau plant, sollte sich davon nicht abbringen lassen. Nett anzuschauen wirds allemal sein 8)
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

hmmm. muss dir mal in dem zusammenhang kurz widersprechen.

der v6 ist kuerzer als ein XE. somit fallen schonmal die dellen auf der (bei euch) beifahrer seite weg. das grosse problem ist der platzmangel fronttraeger - spritzwand. vor allem mit den groesseren koepfen (geht definitiv nicht) und der orininalen spritze + auspuff.

gewichts und fahrverhaltens maessig wissen die meisten ja, was ich von den bigblock motoren im A halte... trotzdem wiegt der v6 ohne die 2 gusskruemmer nur geringfuegig mehr als ein XE. wenn man da nen netten edelstahl kruemmer hinbekommt, wiegt das teil schaetzungsweise das selbe wie ein LET.

ist halt eigendlich nur was zur schow und zum autobahn cruisen...

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
urkel26
Beiträge: 85
Registriert: 21. Jan 2005, 13:49
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von urkel26 »

Hier ein Bíld von dem A V6 mit der Rennspritze:
Bild
Bild
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

Habe da auch noch ein Foto , ist ja gut gemacht aber schön ist der nicht Wirklich :? .

Bild

Passt wohl auch nur in Verbindung mit ner riesen Hutze oder ?
Die beiden haben ja ihre Haube " Bearbeitet " .


Simon
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Lord Lackstift hat geschrieben:Irgendwer baut sicherlich auch nochmal einen V8 in den A rein, nur um aufzufallen.
Ist bereits geschehen. Der stand vor ein paar Jahren auf Mobile.de mal zum Verkauf. 5,7 Liter und 4x4. Ich hielt es für ein Fake und vereinbarte ein Fototermin. Leider kam mir was dazwischen, sonst hätte ich ihn in der Galerie.

Der Wagen hat nie eine Straßenzulassung bekommen und sah auch entsprechend aus. Stehen sollte er in Hamburg, also wenn sich da jemand in der Stockcar Szene auskennt, dann mal Augen auf...
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Blausucht
Beiträge: 598
Registriert: 11. Jan 2005, 20:52
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blausucht »

Hoi,

soweit ich weiß hatte der aber nen Jeep Unterboden und war somit nicht wirklich ein A-Corsa oder?
MFG Blausucht

Vmax performance
Antworten