Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Jannic
Beiträge: 38
Registriert: 20. Aug 2010, 10:39
Wohnort: Landau/Pfalz

Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von Jannic »

Moin,
Der C13N macht in bestimmten Drehzahlbereichen ein starkes Dröhngeräusch, am schlimmsten ist es bei geschätzten 1200 1/min (hab kein DZM). Es hört sich in etwa so an, wie wenn die Abgasanlage minimalen Karosseriekontakt hat und es deshalb dröhnt, dies ist aber nicht der Fall. Bin mir ziemlich sicher, dass es vom Zahnriemen kommt bzw. aus dem Bereich... Keilriemen für Lima hab ich schon runter, da ändert sich nichts. Kopfdichtung, Ventilschaftdichtungen etc., Zahnriemen und Wapu ist neu, habe aber auch zum testen nochmal die alte Wapu eingebaut, daran liegt es auch nicht.
Zahnriemen hab ich mehrfach gespannt und gelockert, daran wirds auch nicht liegen.
Zahnriemenabdeckung und Luftfilterkasten hatte ich auch schon weg...
Zündung habe ich auch schon verstellt...
Aufgefallen ist mir aber, als ich den Motor ohne KW-Riemenscheibe laufen hatte, dass der Zahnriemen auf der Kurbelwelle wohl nicht ganz grad läuft bzw. etwas eiert.
Hab davon mal ein kurzes Video gemacht, die Dröhngeräusche kommen allerdings nicht wirklich gut rüber, man hört nur den Riemen heulen.

http://www.youtube.com/watch?v=p91cGU6O ... r_embedded

Gruß Jannic
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von Porky »

:shock: :shock: gesund hörtsich das aufkeinenfall an

hast du die spannrolle auch neu gemacht und sichergestellt das auch wirklich nix an der
zahnriemen abdeckung schleift? guckt dir mal dein zahnriemen genau an .

könnte aber auch die riemenscheibe sein die an der zahnrimenabdeckung schleift.
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von Germannova »

der hat keine Spannrolle.
Riemenspannung war auch mein erster Gedanke. Kannste den Riemen vorne noch ne 1/4 Umdrehung drehen?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von netxus »

Also erstmal den Riemen richtig spannen, der ist zu straf. Dann hört man vielleicht auch was du mienst.
Ich höre so nur noch nen ansauggeräusch.
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Benutzeravatar
G-MAN
Beiträge: 28
Registriert: 4. Jul 2011, 21:47
Wohnort: HB

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von G-MAN »

Germannova hat geschrieben:der hat keine Spannrolle.
Riemenspannung war auch mein erster Gedanke. Kannste den Riemen vorne noch ne 1/4 Umdrehung drehen?
Genau.
Die richtige Spannung ist wenn du den Zahnriemen auf der Zugseite (etwa mittig) zwischen Daumen und Zeigefinger 1/4 Umdrehung drehen kannst.

Check das mal besser nochmal.
Schraubergemeinschaft "Die Guten"
Benutzeravatar
Jannic
Beiträge: 38
Registriert: 20. Aug 2010, 10:39
Wohnort: Landau/Pfalz

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von Jannic »

Moin, also, ich hab weder Spannrolle noch hab ich KW-Riemenscheibe, Zahnriemenabdeckung oder sonstwas verbaut... alles was Geräusche machen könnte, ist demontiert.
Zahnriemenspannung hab ich mehrfach "verstellt", der war anfangs recht locker und ist jetzt recht stramm... hat aber alles nichts am Geräusch geändert.

Gruß Jannic
Druffy
Beiträge: 26
Registriert: 17. Jan 2009, 16:42
Wohnort: 53783 Eitorf
Kontaktdaten:

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von Druffy »

das pfeiffen hört sich für mich aber auch eindeutig nach zu strammen zahnriemen an.
Benutzeravatar
Jannic
Beiträge: 38
Registriert: 20. Aug 2010, 10:39
Wohnort: Landau/Pfalz

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von Jannic »

Mh, wie gesagt, hatte es schon mit spannen/lockern versucht. Hab vorhin nochmal den alten Riemen draufgemacht, finde er ist etwas ruhiger, aber er heult trotzdem. Was mir aber aufgefallen ist, die Verzahnung an der Kurbelwelle fürn Zahnriemen hat an einem Zahn einen Macken... Wie kann man das Teil demontieren? Passt das auch von anderen Motoren? Weil fürn C13N kriegt man recht schwierig Teile (falls jemand sowas hat => anbieten).
Ein neues Video hab ich auch gemacht, da hört man am Anfang auch das dröhnen recht gut...

http://www.youtube.com/watch?v=rq2EpeZ2_1Y

Gruß Jannic
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von Germannova »

Das Zahnrad ist in der Regel nur aufgesteckt, kannste so abziehen, sitzt manchmal aber ziemlich fest.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Jannic
Beiträge: 38
Registriert: 20. Aug 2010, 10:39
Wohnort: Landau/Pfalz

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von Jannic »

Mh, beginnender Lagerschaden, Schaden an Nockenwelle/Ventilfeder oder so wär halt auch ne Möglichkeit, aber warum dann jetzt erst?

Gruß Jannic
Benutzeravatar
G-MAN
Beiträge: 28
Registriert: 4. Jul 2011, 21:47
Wohnort: HB

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von G-MAN »

Die 13er Motoren hatten doch auch gerne probleme mit einlaufenden Nockenwellen, oder?

Hmm ansonsten ist das Geräusch schwierig zu lokalisieren per Handyvideo.

Gruß
Flo
Schraubergemeinschaft "Die Guten"
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von flohbach@gmx.de »

So ein ähnliches Geräusch hatte ich auch bei meinen alten C16SE. Jedoch trat dieses erst auf als er einigermaßen warm war. Ich hatte auf die Wapu getippt aber du hast ja schon eine neue drin.
Bei mir war sehr viel Dreck (richtige Kalksteinchen oder so) im Kühlwasser, vielleicht hat sich was davon in die Wapu gehangen und jetzt macht trotzdem die neue diese Geräusche.
An der Kurbelwelle war damals nix, Nockenwellenlagerstellen waren ein wenig eingelaufen. Das dass aber so Geräusche macht bezweifel ich.

mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von Germannova »

ich hatte son Geräusch mal von der Lima, die ist aber nicht dran.
Ne eingelaufene Nockenwelle hört sich anders an.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Jannic
Beiträge: 38
Registriert: 20. Aug 2010, 10:39
Wohnort: Landau/Pfalz

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von Jannic »

Argh, es ist echt nicht einfach, den blöden Fehler zu finden, ich werd, sobald ich Zeit habe, mal noch das Zahnrad von der KW runtermachen und den beschädigten Zahn etwas mit der Feile schlichten... ein anderes Zahnrad hat mir bisher leider noch keiner angeboten :( . Dann mach ich mal noch das Öldruckregelventil raus und säubere es, die würden wohl als hängen und das könnte Geräusche machen. Die Nockenwelle sah eigentlich gut aus, als ich alles zerlegt hatte...
Andernfalls weiß ich so langsam wirklich nicht mehr weiter.

Gruß Jannic
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Beitrag von Germannova »

wie wars denn BEVOR du den Riemen gemacht hast? War der da ruhig?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Antworten