C14NZ auf C20XE

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
Benutzeravatar
DaLLe
Beiträge: 795
Registriert: 7. Mai 2005, 12:07
Wohnort: Leipzig

C14NZ auf C20XE

Beitrag von DaLLe »

Tach,
ich wollte mal im voraus wissen was ich noch so brauch beim dem Umbau vom C14NZ (44KW/60PS) auf C20XE (110KW/150Ps) ausser:

Motor
Steuergerät
Getriebe
Kabelbaum
Kühler
Bremsanlage (nur welche?)
Ölwanne
Antriebswellen
Motorhalter

???

UNd was sollte ich wichtiges beachten bzw. wo gibtz Probs?

Gruss

DaLLe
Benutzeravatar
WS Meinerzhagen
Beiträge: 83
Registriert: 12. Feb 2005, 21:15
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von WS Meinerzhagen »

am besten bremse vom corsa GSI oder die große vom Kadett GSI an der VA.
wenn du umrüstest muß du hinten die radbremszylinder vom corsa gsi nehmen. wenn du noch kein stabi in der HA hast mußte auch einbauen.
GSI tank bzw. die außenliegende kraftstoffpumpe vom GSI.
der beste haltersatz gibts vom hennig kostet ca. 900,- euro. da ist alles enthalten was geändert werden muß. achso und einen 20 iger HBZ sowie en BKV vom GSI oder Diesel. der vom kadett passt nach einigen umbauten auch. so verbessert mich wenn ich was vergessen habe.
die eintragung liegt so ca. bei 300,-.

Mfg WS Meinerzhagen
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

radbremszylinder sind alle gleich, nur die vom 1.0 waren anders - hinten kann bremse so bleiben wie se ist. vorne empfehe ich allerdings schon die 16v bremse. die vom gsi ist dafuer etwas mager...

gsi tank bzw pumpe ist auch nicht zwingend notwendig. du kannst deinen tank behalten, und die pumpe gegen eine innenliegende vom corsa-b gsi oder eine vom astra f tauschen. oder du kannst deine pumpe gegen ein roehrchen tauschen und dann eine aussenliegende verbauen.

je nachdem wo du eintragen laesst, den vorderen stabi noch beachten. wenn du nen stabi fahren willst gibt es ein paar moeglichkeiten. kruemmer umschweissen, astra f kruemmer nehmen, oder du setzt die zugstreben per spacer bloecke tiefer.

der kuehler vom c14nz sollte eigendlich schon gross genug sein, wenn ich mich richtig erinnere ist der von den massen her identisch mit dem vom gsi.
am besten einfach bei dir nachschauen, steht der kuehler "auf stelzen" solltest du dich evtl. nach einem vom gsi umschauen.

plan auch mal schoen viel zeit und geld fuer den ganzen spass mit ein, wird wie alle immer so schoen sagen garantiert teurer als man sich gedacht hat.

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

die innenliegenden fuer mpi einspritzungen sind alle gleich. ob jetzt turbo oder astra f 1.6 16v... macht keinen unterschied. lediglich auf die einbautiefe solltest du achten.

was die neu kosten? keine ahnung...

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Antworten