tipps und tricks zum wechseln der achsmanschetten

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
Benutzeravatar
Diabolus
Beiträge: 808
Registriert: 28. Mär 2007, 22:10
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

tipps und tricks zum wechseln der achsmanschetten

Beitrag von Diabolus »

hey, bei mir steht nächste woche der urlaub an und beim aufziehen der sommerräder hab ich leider auf beiden seiten kaputte achsmanschetten festgestellt. also wechseln...

habt ihr doch sicher schon öfter gemacht und darum wollte ich euch mal fragen was ich beachten muss, ob es tipps oder tricks gibt und ob ich danach den meine spur neu einstellen muss.

am besten ne kleine anleitung :)

frühlingshafte grüße, tom
kommt kommt, alles was krach macht wird abgegeben...
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: tipps und tricks zum wechseln der achsmanschetten

Beitrag von Black13i »

Zieh dir mal das hier rein:
http://www.autoschrauber.de/content/000 ... sbauen.php
Is im Prinzip der gleiche Zauber, außer dass das Traggelenk beim Corsa anders is.

Wenn ich irgendwann mal meine Wellen bekommen würde könnte ich ne Anleitung machen..... :?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: tipps und tricks zum wechseln der achsmanschetten

Beitrag von gnymfazz »

jo, nach kurzem überfliegen ist die anleitung recht brauchbar!
da du ja sicherlich keine achsvermessung machen möchtest, solltest du die schrauben des stoßdämpfers nicht anfassen (kommt auch aufs fahrwerk an..)!
um die welle rauszubekommen am besten spurstangenkopf aus dem achsschenkel holen (konus) und das traggelenk unten (2 schrauben) lösen, dann kannst das federbein komplett zur seite ziehen und die antriebswelle rausholen: ACHTUNG wenn du die welle zu weit aus dem diff ziehst, dann läuft dir öl aus! also nur aus dem achsschenkel ziehen!
dann muss du im fett nach dem ring suchen und fummeln bis du ihn genug gespreizt hast um das gelenk runter zu ziehen! (und lass dir dabei NICHT von nem VW-ler helfen, der kloppt dir das gelenk kaput, weil bei VW ists nur gesteckt..)

achso, weiß ja nicht wo du basteln willst und was du an special-tools hast, hier noch nen straßen-tipp: kronen-mutter lässt sich mit rohr als verlängerung lösen, wenn der wagen mit rad (am simpelsten mit ner stahlfelge) aufm boden steht, gang rein und von jemanden die bremse treten lassen.
such dir am besten nochmal raus wie du die mutter wieder festziehen musst, ich glaub die soll mit 120Nm vorgezogen werden, gelöst und dann wieder mit 20-30Nm festgezogen bis das loch passt..

am spurstangenkopf ist meistens was zum gegenhalten der mutter vorhanden, entweder oben am kugelkopf zwei flächen für nen maulschlüssel, oder unten für nen inbus..

hoffe ich hab nix wichtiges vergessen!
viel spaß!

nochwat:
also welle drinnenlassen!
und manschette erklärt sich ja eigentlich auch von selbst.. wobei ich noch nicht das non-plus-ultra bzgl. der fixierung entdeckt hab.. hab schon wieder diese klemmschellen links und rechts verloren.. *grml* :?
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Diabolus
Beiträge: 808
Registriert: 28. Mär 2007, 22:10
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: tipps und tricks zum wechseln der achsmanschetten

Beitrag von Diabolus »

ok, mit diesen beiden anleitungen werd ich mich wohl mal ans werk machen...

bin froh das wir jetzt ne halle mit grube haben, da ich nicht lust hatte das vor meiner wohnung aufm bürgersteig zu machen :D

nochmal so ein kleines ding am rande...hab was von klebemanchetten gehört, manche schwören drauf andere nich...habt ihr damit erfahrungen gemacht?
kommt kommt, alles was krach macht wird abgegeben...
Antworten