1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von ZebRockSki »

Hey!

Ich hab da mal irgendwo was aufgeschnappt! :lol:

Und zwar,
aus dem 1.6er GSI-Motor,
einen mit 1800 oder 1900ccm zu machen.

Wie geht das genau???

Muss ich einfach nur die 1.8er Kurbelwelle montieren oder
wie läuft das genau ab?

Wäre nämlich dann meine Überlegung,
ob ich in meinen vorhandenen Block(erl. KW+Schwungscheibe...) investiere oder
direkt so aufbaue. :?:

Bin über jeden hilfreichen Komentar dankbar! :mrgreen:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von Schneefuchs »

Hmmm. Also die Bohrungen von allen 1800er Motoren haben ne größere Bohrung und einen kleineren Hub. Jetzt kann man sich also vorstellen, dass das alles nicht so einfach sein wird. Größere Bohrung, mit rund 2,5 mm größerem Durchmesser kannst du vergessen, da der Zylinder wohl nachgeben wird und die Stege der Zykodichtung zwischen den Zylindern auch zu schmal werden wird. Kurbelwelle mit anderem Hub kannst du nicht einbauen, da entweder der Kolben gegen den Kopf haut oder die Verdichtung nicht erreicht wird.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von ZebRockSki »

War irgendwie im Glauben,
sowas mal gehört zu haben. :?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von Corsa_SPC »

Das geht indem Du eine Kurbelwelle aus einem der neuen 1,8er 16 V nimmst. Also x18xe1, z18xe und so weiter.
Das sind auch Smallblock Motoren.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von Schneefuchs »

Naja, der Hub wird so natülich größer, aber wenn er die so einbaut schlagen die Kolben gegen den Zylinderkopf bzw. der Motor dreht sich gar nicht erst...Der Hub der Kurbelwelle muss ja auf die Länge des Zylinders angepasst sein, so dass der Kolben quasi minimal unterm Zylinderkopf steht, wenn der OT erreicht ist. Wenn die Kurbelwelle jetzt weiter ausholt und der Abstand Kurbelwelle <-> Zylinderkopf gleich bleibt steht noch vorm OT der Kolben schon vorm Zylinderkopf oder denke ich da jetzt irgendwie falsch?
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von Corsa_SPC »

Also ich wollte mit meine unfertigen Ausführung nur sagen das es geht. Selbstverständlich benötigt man neben der Kurbelwelle auch die dazugehörigen Pleuel und je nachdem wie viel Hubraum man haben möchte und dementsprechend ie Bohrung auch noch ändert, brauch man natürlich auch noch passende Kolben.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von Schneefuchs »

Stimmt, mit passenden Pleueln geht das. Hörte sich erst nur so an, als wenn das relativ leicht und mit wenig Umbauten geht.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von ZebRockSki »

Indem glauben war ich auch.
Kann also nicht mal eben nich orig GSI Kolbe+Pleuel an eine 1.8er 16V Smallblock-KW hängen und fertig!?
Nehme mal an, das nichts passendes im Opel-Regal dafür gibt!?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von Corsa_SPC »

Kurbelwelle und Pleuel passen, Kolben nicht wegen der unterschiedlichen Größe des Kolbenauges.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von ZebRockSki »

Was für Kolben würde ich den dann benötigen?
Oder müsste ich dann direkt auf passende Stahl-Pleuel und -Kolben verbauen?

Fände es schon interessant!
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von Corsa_SPC »

Also bei den Kolben hilft nur Suchen Suchen Suchen. Es gibt von Mahle, Wössner, Wiseco ohne Ende Kolben, da kannst Du was finden.
Ich hab so einen Motor schon gemacht, dann allerdings mit einer größeren Bohrung und hab mir die Kolben dann anfertigen lassen. Mit umgeschliffener Kurbelwelle und maximal gebohrt sind da ziemlich genau 2 Liter drin. Und mit Irmscher Spritze kleiner Kopfbearbeitung und schöner Abstimmung kannst Du damit XEs ärgern.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von ZebRockSki »

Das hört sich viel versprechend an :shock: !

Also Pleuelauge ausmessen und suchen, anrufen...suchen...!?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von Corsa_SPC »

ja genau so.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von ZebRockSki »

Na gut, danke dafür!
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: 1800er oder 1900er GSI-Motor!!?? Wie geht das?

Beitrag von BennyL »

Was mit noch so im Kopf rumgeistert wäre nen C18NZ Smallblock.

Könnte man aus nem kompletten C18XE1- Motorblock, nem C16NZ-Kopf mit Anbauteilen und ner C18NZ Drosselklappe sowas zusammen-Legobasteln?

Oder passen die Wasser/Ölkanäle von C18XE1 und C16NZ nicht zusammen?

Nen C16NZ-Kopf hab ich noch im Keller rumliegen, und nen c18XE1 mit Kopfschaden ist auch ne billige angelegenheit... :wink: 8)


MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Antworten