Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
wolfi134
Beiträge: 14
Registriert: 19. Apr 2009, 12:55
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von wolfi134 »

Hallo leute habe einen 1,2er gekauft der einen si motor drin hat dieser lauft nicht gescheit dann habe ich gestern mal den tank und pumpe gewechselt und auf gsi umgebaut.

dann ging es kurz und nun hängt die pumpe denke ich denn sie klackt nur noch kurz und gibt so nen stoß.

an dieser pumpe ist ein benzindruckregler zwischen geschalten hat dieser eine flußrichtung ????????

wo steckt das benzinpumpenrelay ??? und wie sieht es genau aus das ich es erkennen kann ??

was sollte ich noch so wechseln das der motor vernümpftig läuft denn der wagen ist für meine frau?

vielen dank an alle die mir helfen!!!!!!!!!

gruß wolfi aus der nähe münchen
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von Black13i »

Der "Druckregler" kommt nach der Pumpe.
Spritpumpenrelais sitzt an der Spritzwand im Motorraum.
Das Klacken ist ein Anzeichen dfür, dass irgendwas mit dem Pumpenrelais nicht in ordnung ist.
Das Relais vom alten 1,2er sollte auch passen, sonst halt mal Relais raus und überbrücken.

Falls du garnicht klar kommst setz nen Notruf per PM ab.
LL is von mir aus nicht die Welt...knapp 40km.
Bild Bild Bild
wolfi134
Beiträge: 14
Registriert: 19. Apr 2009, 12:55
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von wolfi134 »

habe das relay getauscht und es auch mit direkt strom probiertaber nix .

gibt es für die druckdose eine flußrichtung ?????

ich weis nicht mehr weiter die pumpe ging bis zum ausbau aus dem gsi noch habe sie selbst getestet vor dem kauf !
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von Schneefuchs »

Vom prinzipiellen Aufbau von Druckreglern her, hat die ne bestimmte Flußrichtung, müsste aber eigentlich drauf markiert sein bzw. einfach ausprobieren und umdrehen.
wolfi134
Beiträge: 14
Registriert: 19. Apr 2009, 12:55
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von wolfi134 »

auf der ist nichts mehr zu erkennen ob die eine hat !

also wenn ich rein blase ja dann kann ich des von beiden seiten voller durchlass
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von Schneefuchs »

Verwundert mich etwas; kann es denn überhaupt sein, dass du den falsch rum eingebaut hast, oder ist der vorher unverändert normal gelaufen?
wolfi134
Beiträge: 14
Registriert: 19. Apr 2009, 12:55
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von wolfi134 »

also der motor hatte ja noch den alten tank drin vom 1,2er da ging der wagen voll scheiße

so habe gerade noch etwas probiert habe die pumpe gewechselt das war´s nicht , wenn ich die pumpe an ein überbrückungskabel hänge geht sie aber nicht über die normale zuleitung , auch nicht wenn ich das relay überbrücke
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von Schneefuchs »

Naja, neue Leitung parallel ziehen, kein Problem. Dass der Motor mit dem 1.2er tank und Pumpe scheiße lief ist klar, denn die Einzeleinspritzer brauchen 3 oder 2 bar Druck, die Zentraleinspritzer aber nur 0.75 bar und entsprechend schwächer sind die Pumpen auch. Aber wenn du jetzt ne GSI-Pumpe hast, müsste dahingehend eigentlich alles hübsch sein.
wolfi134
Beiträge: 14
Registriert: 19. Apr 2009, 12:55
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von wolfi134 »

so also die zweite pumpe ist nun auch kaputt da muss was an der leitung sein was falsch ist denn die frisst sich immer !!!!!

irgendwas am relay ich weis nicht ob das anders ist beim gsi als beim 1,2er

nun brauche ich zwei neue pumpen den die eine gehörte meinem spezi
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von Schneefuchs »

Auch durch ne Fehlschaltung kann eigentlich ne Pumpe nicht kaputt gehen. Läuft die Pumpe auch nicht, wenn du sie direkt an die batterie hältst?
wolfi134
Beiträge: 14
Registriert: 19. Apr 2009, 12:55
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von wolfi134 »

jetzt nicht mehr

ich mache jetzt direkt ne leitung von der zündung an die pumpe ich habe die schnautze voll
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von Kurbelwelle »

Der Druckregler sitz auf der Benzingallerie . Das was ihr alle meint ist eine Mebrane die, die Schwingungen der düsen glättet .Zum schutz der Pumpe :mrgreen:
Die Kurbelwelle dreht durch !
wolfi134
Beiträge: 14
Registriert: 19. Apr 2009, 12:55
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von wolfi134 »

habe nun die schnautze voll wer will kann des ding kaufen
heute ging die dritte pumpe drauf aber wo er gelaufen ist bis da hin da ist der echt sau geil gerannt
aber ich kann meiner frau nicht ein auto zum basteln schenke des geht nicht und zum basteln habe ich keine zeit denn ich arbeite und bin auch noch selbstständig nebengewerblich!!!!

also wer jemanden weis der so eine kiste will der soll sich melden
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von Schneefuchs »

Hau mal Blacki an, dass er am WE vorbeikommt und nen Blick drauf wirft. Ich vermute mal, dass das keine große Sache ist.
wolfi134
Beiträge: 14
Registriert: 19. Apr 2009, 12:55
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 1,2 auf si mit problemen

Beitrag von wolfi134 »

ach des kotzt mich an

die dritte pumpe schon habe da auch nen fehler strom drauf denn auf einmal gehen im stand die blinker an ohne zu blinken und die benzinanzeige fällt ab

ich gebe den hobel her habe keine zeit zum basteln habe vor kurzem auch meinen tr hergegeben
Antworten