x20xev servo ab machen?

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

x20xev servo ab machen?

Beitrag von Trancer87 »

läuft die servopumpe über den zahnriemen? oder nicht?

kann man die einfach abmachen ja oder nein?

wegen Corsa A umbau auf x20xev die servopumpe macht mir halt gedanken
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von only gsi »

Trancer87 hat geschrieben:läuft die servopumpe über den zahnriemen? oder nicht?

kann man die einfach abmachen ja oder nein?

wegen Corsa A umbau auf x20xev die servopumpe macht mir halt gedanken
läuft über die kurbelwelle lima usw. also ab das ding



(Ps.das wird bestimmt wieder ne lustige aktion :lol: )
DOHC 16V TURBO
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von Trancer87 »

warum lustige?

habe die wahl weiter in den 1,6er geld pumpen und dann net all zuviel Leistung oder gleich Bigblock umbau...ab mir die diversen Umbau-Tipps durchgelesen ;) is eignetlich gar net so schwer aber mal sehn :D

hätte ich vom anfang an machen solln den Bigblock...war aber bissel dagegen was sich jetzt gelegt hat... :D

andere aber schon ganz aufgehört ich mach wenigstens weiter :P steckt schon zuviel Liebe in den Corsa und Geld :lol:
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von only gsi »

Trancer87 hat geschrieben:warum lustige?

habe die wahl weiter in den 1,6er geld pumpen und dann net all zuviel Leistung oder gleich Bigblock umbau...ab mir die diversen Umbau-Tipps durchgelesen ;) is eignetlich gar net so schwer aber mal sehn :D

hätte ich vom anfang an machen solln den Bigblock...war aber bissel dagegen was sich jetzt gelegt hat... :D

andere aber schon ganz aufgehört ich mach wenigstens weiter :P steckt schon zuviel Liebe in den Corsa und Geld :lol:
naja gut dann informier dich aber diesmal nen bissel besser bevor wieder alles in die hose geht.

oder bau mir einem zusammen der sowas schonmal durch hat
DOHC 16V TURBO
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von Trancer87 »

naja die elektrik wird wieder so naja ;)

aber rein vom umbau weiß ich bescheid
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von only gsi »

Trancer87 hat geschrieben:naja die elektrik wird wieder so naja ;)

aber rein vom umbau weiß ich bescheid

hmm dann hol die nen kabelfritzen denn der motor müsst eigentlich auch ne wegfahrsperre haben
DOHC 16V TURBO
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von Trancer87 »

hat er auch...aber ist leicht umgehbar...hab darüber auch schon was gelesen
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von Corsa_SPC »

Du willst einen X20XEV da einbauen? Wie soll das denn gehen? Wo willst Du denn das riesen Saugrohr hin packen? Na ob die 36 PS Mehrleistung den Aufwand gerechtfertigen???
Vom Kabelbaum will ich gar nicht erst reden, oder wie machst Du die Wegfahrsperre raus?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von Corsa1986 »

Naja von größe und Saugrohr würd ich das net abhängig machen. ein c25xe braucht auch ne menge platz, aber passt wohl.
Signatur? Was isch das denn
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von Trancer87 »

nen v6 passt doch auch :D

das mit der WFS so wie ich gelsen habe soll man den sensor irgendwo hin machen das er immer kontakt gibt!

muss mir da aber auch nochn paar infos holen...den umbau gabs bestimmt schon im a...

außerdem wenn man auf v6 baut wie matzev6...der muss das doch auch irgendwie gelöst haben mit der WFS
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von Timme »

Das mit der WFS stell dir ma nich zu leicht vor! :evil:
Es gibt ein oder zwei Motoren wo man die "umgehen" kann!
Der rest nicht!
Habs ja beim SZR gesehn: No Chance zum bruecken!
Da der ganze Spass ja elektronisch und nich elektrisch laeuft!
Das WFS-Stg sendet n Code (der auf dem WFS-Baustein is) an das Motor-Stg, welches durch abgleichen des gesendeten Codes mit dem gespeicherten das Benzinpumpenrelais ansteuert!

Das beste bei sowas is wenn du aus dem Spenderfahrzeug ALLES beisammen hast!
Also Motor-Stg, WFS-Stg, WFS-Baustein und eben Kabelbaum! :wink:

Und zu deiner eigtl. Frage:
Ja laeuft ueber nen Riemen, die Pumpe abbauen, neuen Riemen (in passender Laenge) kaufen und drauf und gluecklich sein!

MfG Timmy
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von Corsa_SPC »

Trancer87 hat geschrieben:
habe die wahl weiter in den 1,6er geld pumpen und dann net all zuviel Leistung oder gleich Bigblock umbau...ab mir die diversen Umbau-Tipps durchgelesen ;) is eignetlich gar net so schwer aber mal sehn :D

hätte ich vom anfang an machen solln den Bigblock...war aber bissel dagegen was sich jetzt gelegt hat... :D

andere aber schon ganz aufgehört ich mach wenigstens weiter :P steckt schon zuviel Liebe in den Corsa und Geld :lol:
Also wenn ich das so lese, dann willst Du den Motor doch wegen der Leistung montieren. Also wegen 36 Mehr PS einen riesen Aufwand.
Macht was ihr meint, aber Sinn machts nicht. Bezahlbare Tuningteile gibts für diesen Motor nicht gerade viele und einen GSI Motor auf 140 PS zu bringen ist mit Sicherheit einfacher und bezahlbarer als das was Du da jetzt vor hast.

Sollte auch bloß ein Tip sein, bin schon aufs Ergebnis gespannt.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von Trancer87 »

ja aus einem gleichen Fahrzeug ist schon sinnvoller klar

schau ich mal

und nein nicht nur wegen ps...denk auch mal an die norm!

d3...

kann man den jeweiligen code auch irgendwo auslesen?
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von Corsa_SPC »

Frage 1: D3 Norm bekommst Du nicht eingetragen, das kannst Du knicken. Es gibt ja keine Unterlagen und seit 2009 ist das mit einer Verbesserung der Abgasnorm eh eine Sache für sich. Es gibt nur 2 Möglichkeiten wie das evtl. gehen könnte. Die erste Möglichkeit ist Illegal und die zweite Möglichkeit ist, daß Du dein Fahrzeug zum TÜV nach Essen bringst und dort eine Bestimmungsprüfung der Abgasnorm machen lässt. Und das kostet round about 5000 € und obs dann klappt ist die andere Frage.

Frage 2: Der Securitycode ist nicht auslesbar. Du benötigst entweder den Carpass oder mindestens die FG Nummer. Mit der FG Nummer kann der FOH dann die Carpassdaten von dem Fahrzeug in dem der Motor montiert war machen.
Alternative wäre ein neuer Kabelbaum mit einem frei programmierbarem Steuergerät, dann hast Du auch die WFS los.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: x20xev servo ab machen?

Beitrag von Trancer87 »

hmm also wie ich das gelsen habe...darf man das hier sagen?das umgehn der WFS :?

ja also sind ein paar kabel(die fraben nenn ich mal nicht)am STG von der WFS die man umlöten muss ^^ und dann soll es angeblich gehn

aber genau kann ich das auch noch nicht sagen
Antworten