radlager problem(c20ne umbau)

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
sI
Beiträge: 128
Registriert: 7. Mär 2007, 22:11
Wohnort: nähe HH
Kontaktdaten:

radlager problem(c20ne umbau)

Beitrag von sI »

Moin

habe jetzt auf c20ne umegbaut. läuft auch alles.

hab heute ne probefahrt gemacht und gesehn das meine geschwindigkeitsanzeige im digi nicht geht.

wollte ihn dann vorne hoch bocken und dann die kabel nochmal durch checken um später so im aufgebockten zustand zu gucken ob er dann geschwindigkeit anzeigt. dabei is mir aufgefallen das auf der beifahrerseite und auf der fahrerseite spiel ist im radlager.

die sind aber grade neu gemacht wurden.

wenn ich jetzt die 24er mutter zu fest mache dreht sich das rad nich mehr.

was kann das alles bedeuten??

happert nur noch an dem kram. dachte ich hab jetzt alles fertig aber jetzt kommt wieder son mist.

helft mir bitte.
...
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Beitrag von Miststück »

Was für Achswellen und Radnaben hast Du für den Umbau genommen?Bei M-Tech muß noch eine U-Scheibe zwischen Radlager und Gelenk
Benutzeravatar
sI
Beiträge: 128
Registriert: 7. Mär 2007, 22:11
Wohnort: nähe HH
Kontaktdaten:

...

Beitrag von sI »

Moin

hab mir das umbaukit gebraucht gekauft.

antriebswellen mit radnaben.

muss die unterlegscheibe auf der rückseite dazwischen kommen??

is die genauso dick wie die unterlegscheibe die vor der 24er mutter rauf gemacht wird??

hab nämlich das prob wenn ich sie zu fest mache das ich die radnabe nich mehr drehen kann.
...
satanos

Beitrag von satanos »

muss auf die gleiche seite, hinter die kronenmutter
Benutzeravatar
sI
Beiträge: 128
Registriert: 7. Mär 2007, 22:11
Wohnort: nähe HH
Kontaktdaten:

...

Beitrag von sI »

ja das is ja normal das da eine hinter kommt.

wenn ich 2 unterlegscheiben hinter mache haut das ungefähr hin das das gelenk und die radnabe nicht mehr fest sind

aber das kann es ja auch nich sein...

muss ich eventuel hinten am achsschenkel etwas weg spindeln lassen das der gelenkkopf besser passt?
...
satanos

Beitrag von satanos »

es ist so.

wenn du dir die antriebswellen im b-corsa z.b. selbst kürzt und dir naben zurechtdrehst oder den achsschenkel ausspindelst ist es genauso.

mach die zweite scheibe drauf und werd froh
Raiman
Beiträge: 75
Registriert: 26. Jan 2008, 13:00
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: radlager problem(c20ne umbau)

Beitrag von Raiman »

hiho

also ich baue auch im winter auf c20ne um
ich nehme GSi wellen mit innen gelenken von nexia
muss ich dann auch 2 u-scheiben nehmen ?? und auf welcher seite ist das dann ?
oder sogar auf beiden seiten ?
MfG
Raiman

Corsa A 1.2i, Krasse 45 PS, 60/60 FW, 7&8x14 Brock B5 mit 195/45 R14
Umbau auf 2.0i (C20NE) in Planung/Vorbereitung
Benutzeravatar
Funis
Beiträge: 409
Registriert: 14. Mär 2006, 09:18
Wohnort: ---Krefeld---
Kontaktdaten:

Re: radlager problem(c20ne umbau)

Beitrag von Funis »

hallo.
ich habe ein ganz anderes prolem. hatte vorher die kleinen gelenke und wo mir meine antriebswelle jetzt gerissen ist habe ich mir große bestellt. muss ich jetzt die radnarbe auch auf groß umbauen? nur wer macht sowas? das kann man doch net selber machen oder doch?
Nur fliegen ist schöner
Corsa a c20ne mit lexmaul fächer, irmscher ansaugbrücke, überarbeiteter mantzel kopf, schrick nockenwelle, lexmaul auspuffanlage und chip......

Will wieder Vectra Turbo fahren.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: radlager problem(c20ne umbau)

Beitrag von Schneefuchs »

Ich denke mal schon dass das geht, aber ich glaube im Bereich fahrwerk, bremsen usw. kommst du da besser weg (abgesehen davon, dass das Ding Nabe und nicht Narbe heißt).
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: radlager problem(c20ne umbau)

Beitrag von Miststück »

Radnaben müßen dann auch Umgebaut werden.Die beste Lösung ist Glaube Ich Hipo gewesen.Die Bieten den Umbau der Achsschenkel auf Große Naben an.Das Beinhaltet das Ausspindeln der Achsschenkel für Größere Radlager,Abrehen der Naben auf Maß und Neue Radlager.
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: radlager problem(c20ne umbau)

Beitrag von Disintegrator »

radnaben ist nen sehr beliebtes thema beim umbau auf "bigblock" - im grunde gibt's nur 3 möglichkeiten.
Groß-kleine wellen. dabei großes innengelenk und kleine außengelenke. dabei besteht die gefahr das die wellen brechen bei hohen drehmomenten.
Groß-große wellen. Innen und außengelenke vom spenderfahzeug. dazu müssen die radnaben (bremsscheibenträger) abgedreht werden auf das innenmaß der corsa radlager. die werden recht dünnwandig hat aber nie probleme gemacht außer bei falschem passmaß. dann wird es notwendig die gelenke auszudistanzieren. das geht indem man die unterlegscheiben der äußeren kronmutter im innenmaß aufdreht das sie auf der innenseite der radlager montiert werden können! dadurch bekommt das gelenk mehr spielraum und schleift nicht beim anziehen am gelenkträger. die äußere unterlegscheibe wird trotzdem montier! es werden also iunsgesamt 4 scheiben benötigt!
variante 3: man montiert das smallblockgetriebe am bigblock. geht ist aber deutlich aufwändiger um es stabil zu bekommen.
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Re: radlager problem(c20ne umbau)

Beitrag von Stagom »

also ich habe die gsi corsa achsschenkel mit den großen außengelenken(16V) und ner abgedrehten radnabe(corsa) und astra 16v radlager und das funzt ohne bastelei !
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: radlager problem(c20ne umbau)

Beitrag von Miststück »

@Stagom
:?:
Abgedrehte Corsa Radnaben und Astra Lager in Corsa Achsschenkeln?
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Re: radlager problem(c20ne umbau)

Beitrag von Stagom »

ja, lies sich alles sauber einpressen, als währe es so schon immer gewesen...
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: radlager problem(c20ne umbau)

Beitrag von Miststück »

Astra Lager sind doch 72/37/39 Corsa 64 oder 66/37/34.Wie passt das ohne Fummelei?
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
Antworten