nach Rostbekämpfung wird decklack nicht trocken!?

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

nach Rostbekämpfung wird decklack nicht trocken!?

Beitrag von flohbach@gmx.de »

Hey Leute hab kla ein Problem.
hab mir hinten die Federaufnahmen, und alles was da so in der gegend ist und angerostet war entrostet und mit Brunox Epoxy gestrichen. ist au alles recht gut geworden.
Anschließend hab ich alle Ritze mit Dichtmasse zu geschmiert und und wollte einen Decklack aufpinseln bevor ich Unterboden dranpinsel...so weit so gut.
also hab ich da es im Baumarkt keinen Epoxidharzlack gab, einfach Kunstharzlack gekauft.
hier hat es schon lang gedauert eh der fest geworden ist. also hab ich klarlack draufgesprühd und unterboden drüber. An den meisten stellen ging das auch aber da wo die Dichtmasse drunter ist, will es einfach nicht fest werden.
Woran liegt das?

Sind bestimmt schon 5 oder 6 tage so. Gestern hab ich nen Wärmelüfter drunter gestellt...minimal geholfen.

Habt ihr nen Tipp?!

Besten Dank

mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Es gibt da so ein paar Unverträglichkeiten z.B. Hammarit auf Acryllack; der wird auch nicht trocken. Guck mal auf die Produkt-/ Anwendungsbeschreibung; wahrscheinlich steht da etwas Entsprechendes drauf.
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Beitrag von flohbach@gmx.de »

naja das komische ist ja, das lack auf der Dichtmasse schon nicht so dick gehalten hat. er dann dort aber au recht lange bebracuht hat fest zu werden. unten an der blechkante zwischen kofferraum und Radhaus wo sich der lack gut sammeln konnte, wird und wird er nicht fest.

Als ich vorn im motorraum dichtmasse benutzt hab und klarlack drauf gesprüht hab, war der au nach 2 wochen noch elastisch...aber das garnich fest wird kann ich nicht glauben.

wenn es nicht hafften würde ok, aber garnich festwerden versteh ich nicht :cry:

noch wer hier der ahnung hat?

mfg
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 489
Registriert: 11. Jan 2005, 21:19
Wohnort: Allgäu :D

Beitrag von Herby »

hast du reinen Kunstharz lack gekauft ?? schau mal auf den pott ob da lackierferig draufsteht wenn nicht hast wahrscheinlich den Härter vergessen
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

was is das genau für dichtmasse?????
wenn es nur an der dichtmasse nicht hält dann liegt es daran!!!!!
is die auf acylbasis oder so??????
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Beitrag von flohbach@gmx.de »

@Herby

Es ist Lack von Vincent ausn Baumarkt.
Normaler Lack auf Kunstharzbasis, glaub alkyd.
Die Lackierung ist in drei schritten erklärt, normalerweise zuerst grundieren(hab ich ja mit epoxy) dann verdünnt und dann unverdünnt. Es steht nix drauf mit härter und so.
Kann es sein weil ichs recht dick gepinselt hab, das es so lang dauert?
Kennt einer die trockenzeiten von solchen Lack, ich mein ich kann au noch 4 wochen warten bis es fest ist, muss eh erst noch schweller und stoßstangen füllern und lackieren. Aber nicht das ich es so lange "meiner
meinung nach fest werden lass" und dann siehts immer noch so aus :cry:
Am Härter kanns nich liegen, sonst wär es ja überall noch nich fest...denke ich :wink:

@MyCorsaA auf der Dichtmasse hält es, es ist bloß nich fest.


mfg
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

mein gedankengang:
ich hab das rote rostschutzmittel auf meine haube gehauen,
da es supper "füllert" hab ich auf die unebenheiten noch mal was raufgehauen!!!!!
ende vom lied is das sich da drunter die schicht aufgelöst hat :shock:
ich weiß im moment nicht was da überall für mittel drinn sind damit es
in der dose weich bleibt!
aber durch die verschiedenen lösungsmittel wird es ev. nicht fest!!!!!
steht da irgendwas auf den dosen diesbezüglich bei dir?????
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

was für eine Dichtmasse hast du genommen?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa-Schmiede
Beiträge: 301
Registriert: 18. Jan 2006, 15:04
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Schmiede »

Was noch interessant ist:

Wie lange hat die Dichtmasse abgelüftet??
Der Corsa ist tot... es lebe der Tigra!!!!



Bild
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

auf brunox kannst nur acryl bzw. acryl verträgliche lacke nehmen.
steht glaube auch auf der flasche drauf.


solltest auch 24H warten bevor du mit lack drübergehst, die nahtabdichtung muss auch überlackierbar sein, dazwischen auch gut 24-48H warten.
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Beitrag von flohbach@gmx.de »

die dichtmasse ist von liquimoly, is eig nicht schlecht denke ich.
Die Dichtmasse hält kla auf den epoxy, nur die farbe ist nicht fest(trocken) auf der dichtmasse-> Oberfläche recht glatt.
Laut Liquimoly kann man alle grundierungen und Lacke drauf pinseln.
Das die kunstharzfarbe nicht auf dem Epoxyzeug hält kann ich nicht saegn, die größeren Flächen habe ich nur mit dem Lack gestrichen, ist auch fest geworden und hält.

Die Trockenzeiten hab ich kla eingehalten, hab ja nur nach feierabend zeit und da komm ich dicke damit hin, das da 24-48h dazwischen zeit ist.

Hab gestern die tropfen die auf boden getropft sind ma angeguckt, selbst die, da ja der lack dick ist, sind innen noch nicht fest.
Dünne schichten sind kla schon fest.

Mein Vater meint das Kunstharzlack ziemlich lang braucht...und wenn ichs 2 mal dick gepinselt hab, kanns da sein das es 4 wochen dauern kann.

Weil runter machen will ichs au nich wieder :evil:

Wie merke ich das sich die Farbe nicht mit dem Lack oder epoxy nicht verträgt? Also mit klarlack matt, hat es falten geworfen, ist aber fest geworden.

Besten dank für eure Hilfe.

mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Beitrag von flohbach@gmx.de »

Soo, ich habe festgestellt das es fest wird. Denk ma durchgehärtet wird es in 1-2 Wochen sein. Trotzdem komisch.

Wer braucht denn so Lack der 3-4 Wochen zum festwerden braucht? Dann doch lieber Acryllack der nur max. ne Woche braucht :wink:

mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
Antworten