Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von Lackos_1985 »

Aber versaue es nicht, sonst denken die du hast immer soviel Zeit übrig! :D (Spaß)
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von ravel1er »

soo jungs war die tage wieder draußen ;)

hier mal erstmal nen richtig schickes bild von mein alltags astra
Bild

ich hab ja vor nen paar tagen die türen lackier und hier sind bilder im trockenen zustand
Bild
Bild
sind echt perfekt geworden keine orangenhaut keine lackeinschlüsse kein garnix einfach perfekt;) troz garagen lackierung

jetz was echt negatives
hab noch das L lackiert vom motor den scheibenwischer arme und die führungen von den türen (scheibenführung)
alle teile mehr als versaut bei allen teilen ist die sogenannte kantenflucht also auf den ecken und kanten ist kein lack troz dünne schichten
naja egal die kann ich ja ohne probleme nochmal lacken was schlimmer ist das DACH von lackeinschlüssen her okay aber ich hab bissl viel raufgeballert hahaha vorne und hinten nasen ABER das weit großere problem hab vor zwei tagen die teile lackiert und war heute draußen und der schwarze lack ist nicht mal ansatzweise getrocknet (ja habe härter dazu gemischt) es ist einfach zu kalt kotzt mich sooo an hoffe es trocknet noch wen nicht darf ich mit nen spachtel den lack runterhollen

Bild
Bild

ich habe zwar mehrere dietrich stoßstangen aber trozdem hab ich mir jetz eine nagelneue gekauft ;)
Bild
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von Lackos_1985 »

Bei der "Kantenflucht" hast du bestimmt den Lack zu dünn gemacht...
Probier mal ne Heizquelle ranzustellen, hilft manchmal Wunder bei Kälte. Solche Infrarotbirnen eignen sich da ganz gut, kannst du in eine ganz normale Fassung schrauben und die entwickeln schöne Hitze.
Ich hasse das wenn der Lack einmal versaut ist, kommt soviel bescheidene Arbeit hinterher...
Dach sieht doch top aus!
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von ravel1er »

lack is immer noch nicht trocken nach 4 tagen

könnt heulen
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von Lackos_1985 »

Das ist aber nicht normal. Ist der noch richtig klebrig oder nur so bisschen weich noch? Was hast du für ein Mischverhältnis und ist der Härter überhaupt für den Lack geeignet? Aber nach 4 Tagen sollte das wenigstens grob oberflächentrocken sein...zumindest mit Härter.
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
P3mZ
Beiträge: 263
Registriert: 30. Mär 2010, 20:42
Wohnort: Berlin

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von P3mZ »

Da ich heute auch draußen war, antworte ich einfach mal ganz frech...der Lack ist noch richtig klebrig, ist mir auch schleierhaft.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von ZebRockSki »

Mit Heizquellen ist das aber auch immer so ne Sache!
Sollte sich nämlich der Lack oder das Untermaterial schneller erwärmen wie der Gegenpart,
kannst Du das ganze Prozedere nochmal machen!
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von ravel1er »

lass es jetz auf natürlichen wege trocknen;) war heut wieder draußen und man kann den lack anfassen klebt nicht mehr

alles schick;)
Benutzeravatar
corsacult
Beiträge: 402
Registriert: 2. Jun 2009, 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von corsacult »

man digga hab mir jetzt alles durchgelesen klasse blecharbeiten außer das rot und schwarz isses echt nen tolles ding geworden ...HUT AB!!!!!! WEITER SO!!!!!
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von ravel1er »

wie rot und schwarz was meinst du genau die farb kombi?

danke für den rest hehe
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von Lackos_1985 »

Ich hatte das Problem mal bei Spritzspachtel, der war am Folgetag genauso klebrig wie kurz nach dem spritzen. War auch ziemlich kalt in der Halle, also zu kalt um zu lackieren eigentlich. Innerlich hab ich schon abgekotzt obwohl ich wusste das ich Härter, Verdünnung, alles eingehalten hab. Als letzte Möglichkeit hab ich einen Baustrahler rangeklemmt und keine halbe Stunde später war die Oberfläche weitestgehend trocken. Das kann echt an den Temperaturen liegen und eine Heizquelle kann da, unter der Beachtung dass sie nicht zu nah an den Lack gestellt wird, ist logisch, manchmal Wunder vollbringen. Im Sommer ist das völlig egal, da reichen die Temperaturen locker aus. Gibt auch speziellen Polar Härter für kalte Jahreszeiten, hab das allerdings noch nie selbst verarbeitet.
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
corsacult
Beiträge: 402
Registriert: 2. Jun 2009, 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von corsacult »

ich meine das rot unten drunter und das schwarz aufn dach....aber wie gesagt das stellt nur meine meinung dar....und die spielt hier eh keine rolle ;-)....freu mich schon den fertig zu sehen ;-)
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von ravel1er »

aso jaaa na ich find janz cool alles was so mit aufhänung usw zu tun hat is rot

um ehrlich zu sein haha wollt ich damit nur erreichen das man sieht das wirklich alles von auto bearbeitet wurde

hätte es ja auch silber oder schwarz lackieren könn aber rot sticht ins auge

soooo die dietrich hängt auch schon mal dranne;) hab sie schon ein bisschen angepasst bin noch am überlegen ob ich die breiter mache an den seiten muss ich mal sehen wen felgen drauf sind
Bild
Bild
Benutzeravatar
P3mZ
Beiträge: 263
Registriert: 30. Mär 2010, 20:42
Wohnort: Berlin

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von P3mZ »

Schicke Schnute, find die Dietrich dezent protzig, passt somit bestens zum Rest des Autos.;)
...Polar-Härter
Was es nicht alles gibt, unfassbar. :lol:
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ravel1er Corsa A C20XE BREITBAU Namens BREITI

Beitrag von ravel1er »

sooo lang is her aber es ist wieder was passiert;)

meine neue dietrich habe ich nun doch angepasst sie war mir zu sehr auf spannung also 4 kleine schnitte bissl mit nen heizluftfön erwärmen und dehnen und gleich wieder abkühlen schon ist die breiter;)
Bild
Bild

anschließend habe ich die 4 spalte mit gfk wieder geschlossen ;) zwei dicke lagen von unten eine von oben
Bild
auf den foto ist nur eine lage zu sehen ;)

dann bin ich heute das aller erste mal gefahren man war ich happy hahaha alles funktioniert einwandfrei bis auf den rückwärtsgang bissl einstellen und jut is;) motor läuft tadellos
Bild
im sonnenlicht (wen man es so nennen kann) sieht der orangene lack noch 10 mal geiler aus

voller tatendrang habe ich heut die kompeltte fahrerseite plus dome innen gefüllter und heckblech auch
Bild
Bild

urteilt selbst;) ich finds sau geil ;)
Antworten