Seite 4 von 5

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 27. Apr 2012, 12:28
von netxus
@Speed-cowboy

Wenn du die Ventieleneu eingeschliffen hast hast hoffentlich auch die Ventielschaftdichtungen erneuert?
Mal die Kompression gemessen?
Als die Kopfdichtung gemacht wurde, mal die Zylinder angeschaut ob sie recht ausgewaschen sind?

Hatte ja auch mal das Problem keine Leistung zu haben, mit mal besser gehend und mal schlechter. Am Ende waren es die Zylinder ausgewaschen waren.

Mfg

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:51
von XcookiX
Hi also das mit dem fehlercode müsste daran liegen das du den WFG nicht oder nicht richtig angeschlossen hast... Jedenfalls bekommt er kein geschwindigkeitssignal und das braucht er um die spritmenge zu berechnen!

Hast du mal nach dem Schlauch vom mapsensor geschaut?
Den brauch er ebenfalls um last und anderes zu berechnen!
Kumpel hatte den vergessen und schon hat die Kiste 15l geschluckt und ging auch nicht richtig.

Und den Schlauch vom drucksensor zur ansaugbrucke mal checken.
Hab die ganzen schläuche bei mir neu gemacht und das ruckeln wurde weniger...
WFG und mapsensor arbeiten zusammen zwecks gemischbildung.


Gruß

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 28. Apr 2012, 00:09
von Speed-Cowboy
ventielschaftdichtungen hab ich auch erneuert

die verbindungsschläuche sind in ordnung nur der map is so ne sache , ich hab 2 und weis nicht genau welcher der richtige ist , lezten sommer hab ich auf grund dieses problems schon den ersten block zerlegt , die zylinder waren richig übel oval (die seiten ein-auslass waren spiegelblank zwichen den zylindern war noch ein leichtes etwas vom kreuzschliff zu sehen)
wie empfindlich ist so ne spritpumpe ?
ich denke schon dass ich den WFG richtig angeschlossen habe ,strom bekommt er momentan von zigarettenanzünder

gruß

OHH GROßE VERZWEIFLUNG

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 28. Apr 2012, 13:39
von netxus
Na dann mess mal die Kompression von jeden Zylinder, wenn die schon so übel oval sind.
Eine aussen Tankpumpe kann gut 4-4,5bar ab, surt aber normal nur vor sich hin und sollte bei laufenden Motor nicht zu hören sein.

Mfg

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 28. Apr 2012, 14:47
von XcookiX
Der Fehlercode sagt aber auf jeden Fall das das STG kein Signal vom WFG bekommt.
Signalleitunf richtig angeschlossen? Meines Wissens nach ist es ein Rot/Blaues Kabel...

Map-Sensor musst du mal die Teilenummern vergleichen. Wenn es der Falsche sein sollte (z.B vom 1.3er) berechnet er die Mengen falsch und schon braucht die Kiste 10l.

Gruss

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 29. Apr 2012, 14:08
von Speed-Cowboy
ich hab den Winter über en neuen Motorblock eingebaut !! der Erste is schon bein Schrott , ich muss nochmal nach dem wsfg schauen ob das richtig ist ,wo find ich denn einen "Anschlussplan c16se in Corsa " und umrüstkartalog

weiß jemang welcher e...b...a...y Anbieter gute und günstige Benzinpumpen und Benzindruckregler hat?

Ich bin für jeden Tipp dankbar, der mich mit meinem Motorproblem weiter bringt!


Gruß

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 29. Apr 2012, 14:48
von Speed-Cowboy
Das ist meiner

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 29. Apr 2012, 14:55
von Speed-Cowboy
nochmal

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 29. Apr 2012, 20:50
von XcookiX
Stromlaufpläne gibts im Internet, musst schauen ob Astra F oder Corsa A. Wenn nicht meld dich bei mir!
Wenn ich mich richtig erinnere ist es ein Blau/Rotes Kabel am STG, gibts nicht all zu viele =)

In der Bucht gibt es viele Anbieter, hab für meine Benzinpumpe ca. 35€ bezahlt und ist super.
Druckregler sind schwierig zu bekommen. Entweder Schrottplatz oder hier im Forum.

Gruss, Cooki

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 29. Apr 2012, 21:54
von Speed-Cowboy
in der bucht gibt es viele anbieter "hihi"
ich wollte einen wissen mit dem einer von euch erfahrung hat !! naja ma schaun
hab nen wsfg mit 6 impulsen im corsa ist das der richtige ?

es hat keiner was zu meinem schönen corsachen gesagt :(

gruß

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 29. Apr 2012, 21:58
von Mr. Smith
Speed-Cowboy hat geschrieben: es hat keiner was zu meinem schönen corsachen gesagt :(

gruß
Sieht prima aus dein Kleiner, aber Dir hat da einer Zusatzgewicht in den Kofferraum gepackt :wink: :lol: Und was klebt denn da innen unterm Dach :?:

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 3. Mai 2012, 07:17
von Örmscher
ich hatte das selbe Problem... und habe ewig an kabeln;sensoren und benzin gefummelt....

Bis mir die Kupplung mal kaputt ging...

wechselte Komplett die Kupplung mit ausrücklager...

und siehe da....


seit dem ist es WEG

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 3. Mai 2012, 08:36
von Mr. Smith
Eine abgenutzte Kupplung hat die Motor-Elektrik strubbelig gemacht??

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 3. Mai 2012, 20:29
von XcookiX
höhö, meiner schluckt jetzt auch schon Kühlwasser??!

Ich hab mich mit diversen Leuten unterhalten und einer meinte das er auch mal ein Rucklen hatte und es da die Kopfdichtung war...

Gruss,

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Verfasst: 3. Mai 2012, 20:42
von XcookiX
Hab was gefunden.... ihr könnt euch denken wo =)

C16SE MJ: 92/93 Getriebe: MT/AT
Beanstandung: Ruckeln im Teillastbereich bei ca. 2500 Upm.
Einwandfreie Kontaktierung am 3-poligen
Flachstecker des MAP-Sensors sicherstellen.
Abhilfe: Verdampfungskontrollventil ersetzen.
Kat./Teile Nr. 8 07 449/(17 087 069)
EPROM Code "BSTM" (ersetzt BBFD/BCZH)
Kat./Teile Nr. 62 37 897/(16 231 457)

Mach mich mal schlau =)