Seite 4 von 5
Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 7. Feb 2009, 01:23
von torki
Oha, so spät noch wach!
Das mit dem Überwinden ist immer gar net so einfach!
Wann geht es denn los in Ebern?
Aber so wie´s aussieht werd ich noch ne Weile brauchen.

Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 7. Feb 2009, 01:31
von torki
1.02.2009
Lenksäule und Pedalerie ausgebaut.
Weiter Dämmzeugs entfernt.
Der Müllbeutel füllt sich langsam.

Die Dämmmatte vom Armaturenträgerblech ist doch grösser als ich zuerst dachte.

Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 7. Feb 2009, 01:34
von torki
2.02.2009
Das dauert ja ewig mit den Dämmmatten!
Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 7. Feb 2009, 01:35
von netxus
In auf der Hp von Ebern steht der Frühjahrslalom am 13.4, da steht aber auch das die am gleichen Tag und Platz auch nen jugendkartslalom machen wollen. Eins von beiden wirds sich noch verschieben aber ich plan das datum ein. muss auch noch schauen das ich fertig werd bis da
Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 7. Feb 2009, 01:42
von torki
Also bis dahin wird schwierig.
Ist ja quasi eine Vollresto.
Heut hab ich mir erst mal ne neue Front bestellt.
Dann sind noch die Schwellerendspitzen dran.
Ich darf gar nicht dran denken was ich noch alles machen muss, sonst wird mir übel!
Ich hab noch´n paar Pix, die kommen gleich noch.
Ich komm leider nicht regelmässig ins Forum, deshalb lad ich immer gleich nen ganzen Schwung hoch.
Was musst du denn noch alles machen?
Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 7. Feb 2009, 01:51
von netxus
Ich muss noch nen neuen Motorkabelbaum bauen wegen dem Freiprogramierbarensteuergerät(KMS), den Kabelbaum für die Multifunktionsanzeige (AIM) und der Kopf kommt nächste woche weg um neue Ventielführungen einzuziehen wen der wieder da is den Motor zusammenbauen und abstimmen. Dann soll das auto evtl noch zum Lackieren da ich etwas Rost bekämpft hab. also Verhältnismäsig wenig zu dir, nur elektrik mag ich net und sie mich auch net

Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 7. Feb 2009, 02:06
von torki
Ja Elektrik ist auch so ne Sache.
Bin gespannt wie dein Corsa dann so rennt.

Irgendwie geht grad nix mit Hochladen von Pix!?!
Na dann eben morgen.
Gute Nacht.
Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 7. Feb 2009, 13:06
von torki
Schade das mit den Pix funzt leider immer noch net.
Und jedes Bild einzeln hochladen, das tu ich mir jetzt nicht an.
Ich geh jetzt sowieso wieder ab zum Schrauben.
Bis bald.
MfG.
Martin
Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 8. Feb 2009, 12:42
von torki
3.2.2009
Nun funzt das Hochladen wieder.
Also weiter geht´s.
Dämmung aus den Seitenteilen entfernt.
Dämmmatte grob aus dem Wasserkasten entfernt, was für ein Gefrickel!
Dämmreste aus der Resserveradmulde und dem Beifahrerfussraum hinten herausgeschabt.
Die zeitliche Abfolge der Bilder stimmt leider nicht ganz, aber steht ja Zeit und Datum drauf.
Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 8. Feb 2009, 13:12
von torki
4.2.2009
Es geht mal wieder was voran.
Reste der Dämmung aus dem gesamten Fussraum und dem Wasserkasten geschabt.
Irgendwie war ich gerade so schön drin, da hab ich gleich noch die Lenkung, Handbremshebel, Schaltgestänge, sämtlichen Hitzeschutzbleche und die Dämmmatte der Schottwand ausgebaut.
Langsam wird er ganz schön nackich der Kleine.

Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 8. Feb 2009, 13:52
von torki
7.2.2009
Hinterachse, hinteren Getriebehalter, Querlenker und BKV ausgebaut.
Den Tank hab ich auch noch leer gepumpt.
Da kam noch nicht mal mehr als ca.100ml (ein halbes Glas) raus.
Mein kleiner hat es also gerade noch so auf die Hebebühne geschafft.

Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 8. Feb 2009, 14:40
von 4er-corsa
viel ist ja nimer drin
wie gehts danach weiter (kommt er zum sandstahlen?)
Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 9. Feb 2009, 21:59
von torki
Eigentlich ist gar nix mehr drin.
Doch, der Tank und die Spritpumpe.
Sandstrahlen hatte ich nicht vor.
Ich hab ihn heute von der Bühne runter, hab momentan die Schnauze gestrichen voll.
Ist mir irgendwie zu viel zu schweissen dran.
Komplette Front, Schweller hoch zu den Radläufen, das Übliche im Motorraum und ein Loch hinterm Fahrersitz.
Da werd ich bestimmt nicht fertig bis Anfang April.
Ausserdem bekomme ich 2 wichtge Blechteile nicht ran.
Nämlich die vorderen Rahmenverlängerungen in denen die Stoßstangenhalter festgeschraubt sind.
Bin grad am Überlegen ob ich nicht meinen Tr als Slalomwagen aufbauen sollte.
Ist ein 2-Türer ohne Schiebedach mit 75000 km drauf.
Und er ist schon zerlegt, genauso weit wie die GSI Karosse.
Eigentlich bin ich ja dämlich, denn der TR hat keinerlei Dämmmatten drin.
Und ich Idiot schab mir eine Woche lang nen Wolf an dem schei** Dämmgeblödel im GSI.
Na mal schaun was ich mach.
Wird schon ein Auto bei rauskommen.
MfG.
Martin
Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 9. Feb 2009, 22:28
von Stephan1982
Gut das er von der Bühne ist, dann kann ich ja bald vorbei kommen

Re: Projekt Slalomcorsa-GSI
Verfasst: 9. Feb 2009, 22:40
von torki
Jau das klappt schon.
Hab jetzt auch wieder eine volle Gasbuddel zu Schweissen.
