Seite 3 von 3

Re: flachen ventildeckel fahren

Verfasst: 15. Mär 2011, 18:45
von Schneefuchs
Für mich hört sich das so an, als ob du damit den Überdruck aus dem NW-Gehäuse in den Motorblock ableiten willst? Das wird nicht funktionieren.

Re: flachen ventildeckel fahren

Verfasst: 15. Mär 2011, 18:56
von gnymfazz
Schneefuchs hat geschrieben:Für mich hört sich das so an, als ob du damit den Überdruck aus dem NW-Gehäuse in den Motorblock ableiten willst? Das wird nicht funktionieren.
weil?
dann erklär mir bitte mal das patent "Kurbelgehäuseentlüftung"

achso, einen weiteren abgang zum ansaugtrakt setze ich auch bei black dolphin voraus.

Re: flachen ventildeckel fahren

Verfasst: 15. Mär 2011, 19:54
von Schneefuchs
Ja, das war ja die Frage. Wenn es keine Ableitung in Richtung Ansaugbereich gibt wird er ja den Überdruck nicht los.

Re: flachen ventildeckel fahren

Verfasst: 15. Mär 2011, 20:12
von Corsamania86
es nennt sich ja auch Kurbelgehäuse Entlüftung und nicht nockenwellengehäuse Entlüftung :wink:
beim c12.c14.......Nz hat Mann ja auch keine Entlüftung über das NW Gehäuse sondern direkt vom Block aus ok der Schlauch auf dem Bild wurde durch einen größeren wie der beim nz Serie ersetzt,
und es funktioniert so schon seit einem Jahr bei mir habe keine undichtigkeit am Block keinen erhöhten Ölverbrauch und keine undichten simmerringe was ja eigentlich bei zu hohen Druck im Kurbelgehäuse der Fall wär.

Re: flachen ventildeckel fahren

Verfasst: 15. Mär 2011, 21:11
von dezenti
ja das hört sich auf jeden fall gut an kannst du davon vielleicht noch ein paar fotos machen weil ich mir das ganze jetzt recht schlecht vorstellen kann geschweige denn viel sehe ...

Re: flachen ventildeckel fahren

Verfasst: 15. Mär 2011, 22:18
von black-dolphin
Also in den Ansaugtrakt geht bei mir bisher garnichts...und das wird es auch nicht...schlimmstenfalls
gibts dann nen Catchtank irgendwo...durch meine Verbindung geht zwar nirgendwo der Druck raus,
aber er kann sich eben verteilen...@corsamania du hast also vom Prinzip auch nur ne Verbindung von
"unten" nach "oben" ?

Re: flachen ventildeckel fahren

Verfasst: 15. Mär 2011, 22:32
von Corsamania86
@black-dolphin ja richtig einfach von dem nz Ölssammler nen Schlauch in der selben stärke kann auch was kleiner sein als der nz serie hat und gerade hoch und dann entweder zum öl catch Tank oder an die Drosselklappe.

@dezenti einfach unten am Block das Rohr gegen den Ölssammler vom 1,2 oder 1,4 je nachdem was du da hast tauschen und dann einfach nen Schlauch drauf in der gewünschten Länge je nachdem wo dein öl catch Tank hin soll.
Kann aber am we nen parr Bilder machen.

Re: flachen ventildeckel fahren

Verfasst: 15. Mär 2011, 22:36
von black-dolphin
ja also über 2-3 bilder wär ich auch dankbar, gruß

Re: flachen ventildeckel fahren

Verfasst: 15. Mär 2011, 22:40
von Corsamania86
alles klar werde am we dann mal nen paar detailbilder machen und dann Posten

Re: flachen ventildeckel fahren

Verfasst: 16. Mär 2011, 08:01
von Kurbelwelle
der druck muß raus sonst saftet der ganze motor da drückts dir sämtliche dichtungen raus

Re: flachen ventildeckel fahren

Verfasst: 16. Mär 2011, 11:35
von dezenti
ja das hört sich doch nach einem plan an ...warum schmeißt man eigentlich nach dem schlachten immer zeuch weg was man plötzlich braucht *g*

Re: flachen ventildeckel fahren

Verfasst: 3. Apr 2011, 15:22
von dezenti
ist das mit den bildern noch in der mache ?