Seite 2 von 5

Verfasst: 7. Feb 2008, 11:56
von Corsa1986
Jaaaaaaaaaa genau Fuchfelgen sind auch echt geil :D

Verfasst: 20. Feb 2008, 22:15
von k0ax
Also wer mich kennt weiß, dass ich immer versuche, mich von der Masse abzuheben. Deshalb werd ich sicher keine 0815 Felgen fahren. Was aber genau drunter kommt, weiß ich noch nicht.

Rep Bleche hab ich gekauft. Alles was Klokkerholm im Angebot hatte. Brauch aber nur die Hälfte ;)

So, hier mal zwei neue Pics. Hab endlich meine Rahmenlehre geholt (auch schon wieder zwei Wochen her). Am Samstag will ich endlich mal wieder weiter machen. Mir kam meine Limo dazwischen und mein City. Limo hab ich von 1.2N auf 1.2S umgebaut und der City hat jetzt endlich TÜV und das Oldiegutachten. Hier mal eine standesgemäße Garage.

Bild

und jetzt zurück zum Caravan

Bild

Bild

Etvl fallen jemandem die Füchse auf. War ein Megaschnapper. Die werde ich mal umarbeiten lassen auf 3teilig, wenn ich dazu komme.

gruss
k0ax

Verfasst: 20. Feb 2008, 22:42
von Corsa1986
Sehr gute Wahl, sind echt geile Felgen :D

Verfasst: 20. Feb 2008, 22:53
von www.corsafan.de
Was ist denn das für ein roter Corsa im Hintergrund?

Verfasst: 20. Feb 2008, 22:56
von k0ax
Ist der XE meiner Frau. Heck- und Bodenblech liegt schon bereit, aber brät sich irgendwie nicht von selbst rein :)

Verfasst: 21. Feb 2008, 01:16
von fk69
ich empfehle dir die füchse nicht umzubauen, das isr ersten zu heikel und zweitens trägt dir das keiner ein... aber ich denke das hast du schon im ohf gehört, es gibt da jemanden der die sterne ,die original von opel als dreiteilige gab in besserer qualität nachfertigen lassen. ich meine nicht die billigen htn-fox kopien :wink: bei interesse geb ich dir den namen per pn, den rest solltest du übers ohf herrausbekommen, tel-nummer hab ich nämlich leider nicht mehr, die bekomm ich frühestens erst in kaiserslautern wieder...

sieht dann ungefähr so aus, auf der scheibe steht auch wen ich meine ;-)
Bild

Verfasst: 21. Feb 2008, 07:01
von k0ax
Hallo,

das Bild funktioniert leider nicht, aber ich denke du meinst Raglione, oder? Von dem hab ich die Nummer in der Halle. Oder meinst du den Typ, der jetzt die megadicken Alu Sterne in Stahlsport-Optik rausgebracht hat?

Verfasst: 21. Feb 2008, 11:31
von Enginejunk
die sterne in stahloptik finde ich auch mnal geil.

simon, bist schon wieder daheeme???
warum hilfst dann deiner dame net mit einschweissen??? :wink:

Verfasst: 21. Feb 2008, 12:38
von fk69
ja, genau, den markus (raglione) meinte ich, ich geb nur ungern öffentlich irgendwelche namen raus... wenn du dir nummer hast ist gut, was der macht hat hand und fuß...

Verfasst: 21. Feb 2008, 14:43
von k0ax
Naja, RAG ist ja bekannt :) Das mit der Qualität glaub ich gern und hab ich auch öfters gehört, aber der will meines Wissens für 4 Sterne über 1200 Euro. Das finde ich für gegossene Sterne schon saumässig teuer.

Patrick, hab wenig Zeit :) .. siehste .. schon daheim und wieder keine Zeit

Verfasst: 21. Feb 2008, 18:50
von fk69
naja, wenn du bedenkst was andere dreiteiler-sterne in schlechterer qualität kosten ist das noch verhältnissmässig günstig... die von htn z.b. sind auch nicht wesentlich günstiger und sehen dabei noch richtig billig und nachgemacht aus... aber ist auch alles ne frage des geldbeutels, aber bedenke, wenn du die sterne selber baust musst die aufschweissen und bohren lassen, die schüsseln kaufen.. abgesehen davon das das auch nicht billig ist, ist noch lang nicht gewährleistet das das auch hält... und ich behaupte mal das 300€ fürn nen fertigen stern schon ziemlich günstig ist... dafür lohnt es sich kaum sowas selbst zu versuchen wenn man nicht alles selber machen kann... und ich denke diesen maschinenpark haben die wenigsten von uns zuhause in der garage ;-)

Verfasst: 21. Feb 2008, 19:23
von k0ax
Geht absolut nicht um den Geldbeutel, nur wenn es einfach überteuert ist, ist es überteuert und sowas WILL ich nicht unterstützen. Zum Vergleich, ein Satz nagelneuer BBS E30 Sterne lackiert kostet 800. Und das ist magnesium und nicht nur Aluminium. Umarbeiten der 4 Füchse würde mich nicht einmal 300 Euro komplett kosten. Also irgendwie bin ich schon sehr stark abgeneigt, Felgensterne bei ihm zu kaufen. Aber das sieht halt jeder anderst.

Verfasst: 21. Feb 2008, 20:01
von fk69
ich wollte dir da jetzt auch nix einreden, ist schliesslich deine entscheidung...

Verfasst: 21. Feb 2008, 20:45
von k0ax
war nicht böse gemeint, aber vielleicht verstehst du ja meinen Standpunkt.

Verfasst: 22. Feb 2008, 01:42
von fk69
ich versteh deinen standpunkt voll und ganz, wie gesagt, vor ein paar jahren hab ich genauso gedacht und hatte genau das gleiche vor, nur die ganze arbeit und das niemand die dinger einträg hat mich abgeschreckt und ich habs verworfen... und irgendwann ist mir auch klar geworden das die felgen mittlerweile einfach zu selten und zu teuer sind um sie zu verbasteln... aber mal abgesehen davon find eich preise vom raggel immernoch sehr human, und da hat sich in den letzten zehn jahren nicht wirklich viel dran getan, wenn man bedenkt das er die sterne soweit ich weiss nur noch nach bedarf fertigen lässt und auch sonst jede menge geld in die entwicklung gesteckt hat, zumal er der einzige ist der darauf nen geschmacksmuster angemeldet hat...aber wie gesagt, das ist ne andere baustelle...
ansonsten stehe ich dir gerne mit rat und tat zur seite was den kadett angeht :wink: