Welchen "Sport-"Lutfilter für C20XE ?

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
wenn du einfach nur einen größeren Luftfilterkasten suchst, nimm einem von der Irmscher Einspritzanlge für den 13SB Motor. Der Kasten hat die gleiche größe, wie der des 18E Motor (85kw/155PS) aus dem Ascona-C und Kadett-D.

Bekommt man einen "offenen" Luftfilter überhaupt in Verbindung mit einer Sportauspuffanlage eingetragen?? Ich kenne es nur so, dass die Auspuffanlage serienmäßig sein muss, oder nur maximal einen Sportendschalldämpfer mit ABE besitzen muss. Zudem muss noch eine Dämmmatte unter der Motorhaube sein.
Hast du da schonmal bei TÜV nachgefragt?


Gruß Thomas
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gerck16 »

Tomy hat geschrieben:
Bekommt man einen "offenen" Luftfilter überhaupt in Verbindung mit einer Sportauspuffanlage eingetragen?? Ich kenne es nur so, dass die Auspuffanlage serienmäßig sein muss, oder nur maximal einen Sportendschalldämpfer mit ABE besitzen muss. Zudem muss noch eine Dämmmatte unter der Motorhaube sein.
Hast du da schonmal bei TÜV nachgefragt?


Gruß Thomas
angeblich entweder Sportauspuff oder Sportluftfilter beides zusammen bekommt man nicht eingetragen.
möglich das mit guten Beziehungen zum Prüfer deines Vertrauens der dir das einträgt.
kenne jemanden mit c20xe, green-filter, Sportauspuff und Brüllkäppchen.
mit tüv und das Auto ist gut laut!
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

@gerck16
Ein Kollege hat auch einen C20XE mit Rotkäppchen, K&N 57i Kit, Remus Sport-Kat und WSK anlage im Corsa-A. Es ist auch alles eingetragen. Nur sind die Eintragungen noch aus den 90ern und wurden bei SAT in Euskirchen gemacht.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Ja da hast du recht, früher ging das noch

Beitrag von gerck16 »

Ja da hast du recht, früher ging das noch.
Nur jetzt stelen die sich blöde an!
loud pipes save lives!!!
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
Thoralf
Beiträge: 182
Registriert: 29. Mai 2006, 08:24
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoralf »

Hallo,
habe grad das Problem keinen TÜV zu bekommen wegen
"Offener Luftfilter in Verbindung mit Sportendschalldämpfer, Gutachten fehlt" und "fehlende Dämmmatte an der Motorhaube wegen offenem Luftfilter"

Wie gross muss die denn sein, reicht da das "Fenster über dem Luftfilter? (Die Fräse is ja eh schon kopflastig, da muss ja nicht noch mehr Gewicht vorn rein!)
Die Gnade der frühen Geburt: Wir haben Senna & die Onkelz noch life gesehen!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
die Dämmmatte muss so groß sein, wie die Motorhaube. Nur über dem Filter, wird das nichts nützen.
Ist dir eine komplette Dämmmatte zu schwer?? Haste die überhaupt schonmal in der Hand gehabt, wie leicht das Teil ist?? Wenn dir die Dämmmatte schon zu schwer ist, kauf dir GFK Kotflügel und Motorhaube.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ZebRockSki »

Ich hatte bei meinem NE-Corsa erst einen von Raid(eingetragen) und
dann einen von GREEN für den XE.
War sehr positiv überascht.
Würde diesen immer wieder nehmen,
wen es nicht Die gäbe, die in einem Gehäuse verbaut sind
(Hab den namen vergessen. Aber DBilas hat auch solch ein Teil).
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi bin vor ca 3 wochen bei tüv mal vorgefahren nur für fragen ob so alles passt und der hat gesagt rotkäpchen und 57i kannste knicken .
War auch sehr laut wenn man unter last gas gegeben hat.Hab jetzt nen DBilas filter drin und der funzt richtig guad.Schaut optisch a ned schlecht aus find ich.Bild
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Brüllkäppchen und Green-Filter

Beitrag von gerck16 »

ich find die Variante mit Brüllkäppchen und Green-Filter ist ein Ohrenschmaus! :twisted:
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Re: ree

Beitrag von Beany »

OCW Roberto hat geschrieben:Hi bin vor ca 3 wochen bei tüv mal vorgefahren nur für fragen ob so alles passt und der hat gesagt rotkäpchen und 57i kannste knicken .
War auch sehr laut wenn man unter last gas gegeben hat.Hab jetzt nen DBilas filter drin und der funzt richtig guad.Schaut optisch a ned schlecht aus find ich.Bild
Der DBilas währe auch meine Lösung, oder ein Kasten vom XE. Da mußt du dann aber den Boden anpassen, damit das Ding in den Corsa passt.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Hab bei mir jetzt nen offenen mit Gehäuse drum drin, hauptsächlich wegen Warmluft. Kann man vorn nen 100m Aluflexschlauch direkt draufbappen. Das Ding is nur blöderweise um Welten lauter als der Green Pilz vorher. Hab auch Green Pilz + Brüllkäppchen + Novus Gr. A eingetragen am XE.

EDIT
@Stagom

Was kommt n da hinter deinem Käppchen noch fürn Schlauch vor?
Zuletzt geändert von fate_md am 31. Jul 2008, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Das Phänomen hab ich bei meinem GSI auch :roll: mitm Luftfilterkasten und ner Jamex Filtermatte, ist er lauter als mitm K&N Pilz, und hab auch K&N K57i + Bastuck Gruppe A eingetragen :roll:
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

das is doch roberto sein motorraum, leider nich meiner, denke mal er hat den ausgleichsbehälter hinter der spritzwand.

werde mir wohl auch diese kombi zulegen.
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Antworten