(Trommel-)Bremsen hinten neu [welche?]
(Trommel-)Bremsen hinten neu [welche?]
also, gerade eben haben sich meine Trommeln hinten verabschiedet, nachdem ich meine lieblingsüberlandkurvenstreck mal wieder knallgas+knallbremmse gefahren bin !
erst machte es nur ein umdrehungsabhängiges scheppern und dann war ende im gelende -> etwas stärkere bremsung = blockieren der hinterräder.
Also zu meiner Frage :
Wo kauf ich am besten : Zubehörbremstrommeln+Federsatz+Belege+Bremszylinder ?
Sind die vom GSi wirklich leistungsstärker ? kann ich die dann so verbauen ??
währe sehr dankbar für jeden vorschlag.
mfg.
Michael
erst machte es nur ein umdrehungsabhängiges scheppern und dann war ende im gelende -> etwas stärkere bremsung = blockieren der hinterräder.
Also zu meiner Frage :
Wo kauf ich am besten : Zubehörbremstrommeln+Federsatz+Belege+Bremszylinder ?
Sind die vom GSi wirklich leistungsstärker ? kann ich die dann so verbauen ??
währe sehr dankbar für jeden vorschlag.
mfg.
Michael
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
also radlager sind noch o.k.
bin mir ziemlich sicher das es die belege sind, war da ca. vor einem jahr zum letzten mal dran und da war es grad so grenzwertig alles neu zu machen.
radlager würd ich dann natürlich mit machen-
wo kauft man denn am besten/günstigsten ein ??
EDIT: wann die durch sind war nur ne frage der zeit, schon zur HU hatte ich hinten eigendlich zu wenig bremsleistung.
ich bin ein wenig überfordert, es gibt zu viele anbieter, ein komplettset kann ich irgendwie nicht finden..
bin mir ziemlich sicher das es die belege sind, war da ca. vor einem jahr zum letzten mal dran und da war es grad so grenzwertig alles neu zu machen.
radlager würd ich dann natürlich mit machen-
wo kauft man denn am besten/günstigsten ein ??
EDIT: wann die durch sind war nur ne frage der zeit, schon zur HU hatte ich hinten eigendlich zu wenig bremsleistung.
ich bin ein wenig überfordert, es gibt zu viele anbieter, ein komplettset kann ich irgendwie nicht finden..
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Komplettsets sind oftmals überteuert.
Ich würde dir empfehlen da bei den einschlägigen Onlineshops den Krempel zusammenzukaufen.
www.100pro-autoteile.de
www.autoteile.cc
www.nordmannbremsen.de
Da habe ich bisher durchweg positive Erfahrungen gemacht.
Ich würde dir empfehlen da bei den einschlägigen Onlineshops den Krempel zusammenzukaufen.
www.100pro-autoteile.de
www.autoteile.cc
www.nordmannbremsen.de
Da habe ich bisher durchweg positive Erfahrungen gemacht.



also ich hab die jetzt mal auf gemacht : auf der rechten seite (wo es jetzt nach reinigung immernoch blockiert) sind noch die federn+belege serie drin, rbz ist denke ich auch noch der erste, da muss also def. alles neu !
dieser nachsteller is auch im eimer, iser der beim federstaz mit dabei ?
dieser nachsteller is auch im eimer, iser der beim federstaz mit dabei ?
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
das gewinde nachschneiden ? aha...
naja.
gangbarmachen, hmm.
für das gewinde hab ich keinen schneider, wird es auch nicht geben...
dieser federklipp (der ihn leicht verstellbar macht) ist durchgenudelt und dieses "zahnrad" ist rund, er ist also nicht mehr ans laufen zu bringen.
naja.
gangbarmachen, hmm.
für das gewinde hab ich keinen schneider, wird es auch nicht geben...
dieser federklipp (der ihn leicht verstellbar macht) ist durchgenudelt und dieses "zahnrad" ist rund, er ist also nicht mehr ans laufen zu bringen.
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
Die GSI-Trommel soll weitergefahren werden? Besteht ja auch noch die Möglichkeit auf größere Trommel z.B. vom Combo umzubauen, resp. nur die RBZ von dem zu nehmen. So will das unser Tüffi beim XE eh sehen.
Haste noch nen Serien-BKV?
Haste noch nen Serien-BKV?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
ich hätt gern hinten nen bischen weniger bremsleistung...
also ehr nen kleineren bkv...
und der bremskraftverstärker wird bald (von gsi) auf 2.0 16V aufgerüstet. man muss schon gut drücken das was passiert, und dann halt erst hinten.
am liebsten währe mir eine recht schwache aber gleichmäßige trommel hinten. oder ich muss doch wieder reserverad und musikkiste innen kofferraum stopfen...
also ehr nen kleineren bkv...
und der bremskraftverstärker wird bald (von gsi) auf 2.0 16V aufgerüstet. man muss schon gut drücken das was passiert, und dann halt erst hinten.
am liebsten währe mir eine recht schwache aber gleichmäßige trommel hinten. oder ich muss doch wieder reserverad und musikkiste innen kofferraum stopfen...
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
Das Problem mit der Bremslastverteilung beim A haste immer mit dickem Motor... Würde Dir auch raten den großen BKV einzubauen. Bloss richtig Gewicht auf die Achse hinten legen...leerräumen bringt fahrtechnisch in dem Fall nichts.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti