Kauf eines gebrauchten Fahrwerks. Was beachten?

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Kauf eines gebrauchten Fahrwerks. Was beachten?

Beitrag von Black13i »

Hiho Forum!

Hab ein gebrauchtes H&R Gewinde angeboten bekommen :)
Auf was außer Ölaustritt aus den Dämpfern ist beim Kauf zu achten?
Kann man die Funktion der Dämpfer in ausgebautem Zustand irgendwie prüfen?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

ich würde mal sagen,wenn der dämpfer sich vernünftig ein und aus schieben lässt,und wie du sagst kein öl rauskommt,kannst du eigentlich davon ausgehen das das i.o. ist.habe nur einmal ein h&r gewinde gesehen was defekt war,und zwar am clio meiner schwester,da waren hinten die dämpfer platt hat man schön sehen können da die einfach in einander gesackt sind ohne das man sie angefasst hat.vorne musst die ja aus den federbein rausholen die patrone und dann siehst das wohl.wenn an der kolbenstange auch öl zu sehen ist,also richtig beim rein und rausziehen voll öl ist,dann müll. :wink:
DIE NEUE A-KLASSE
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

gucken, ob man die Nummern noch erkennt. Gab welche da war die Beschichtung nicht so dolle.
Ansonsten gucken ob es sich noch verstellen lässt.
Das mit dem Oelaustritt würde ich sehr ernst nehmen; habe das schon bei 2 Leuten gesehen, dass die Patronen gewechselt werden müssen. Das läuft dann über HR und kostet rund 200,- pro Federbein.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Wenn das schon die Bilstein Dämpfer hat ist das kein Problem. Wenn es noch mit De Carbon Dämpfern ist, besser die Finger davon lassen.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

erkennt man von aussen welche Dämpfer verbaut sind?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Corsa_SPC hat geschrieben:Wenn das schon die Bilstein Dämpfer hat ist das kein Problem. Wenn es noch mit De Carbon Dämpfern ist, besser die Finger davon lassen.
erkennt man von aussen welche Dämpfer verbaut sind?
Genau...das würde mich auch interessieren :)

Ich hab hier im Forum schon mitbekommen, dass es da wohl ne alte Variante gibt und ne neue.
Stehen die Dämpfer in Verbindung damit, ob das Fahrwerk die blauen oder die schwarzen Federn drin hat?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Steht auf den Dämpfern nix drauf? Gegenüber der Befestigung der Achsschenkel?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ich fahre erst die Tage hin um es mir anzuschauen.... :wink:
Also DeCarbon--->Nicht kaufen
Bilstein--->Kaufen

Glänzen die DeCarbon nur mit ner geringeren Halbwertzeit oder sind die auch mistig zu fahren? *neugieriggewordenbin*
Bild Bild Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

die Fahrwerke haben irgendwann mal eine Hinterachsverstellung bekommen. Jetzt frag mich nicht wann das genau war. Auf jeden Fall ohne die Verstellung ist dann schon ca 10 Jahre alt. Also wenn da schon fleißig mit Bremsenreiniger geputzt wurde :arrow: aufpassen!
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Die De Carbon sind ziemlich hart und werden schnell undicht.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ausgezeichnet :)
Dann bin ich soweit mal gut informiert und kann in die Schlacht ziehen 8)

DANKE Jungs! :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falti »

ich schraib das jetzt mal ich weis aber nicht mehr ob das bei H&R oder bei kw war

die 2 versch. varianten hetten versch. kolben durchmesser

die einen kann man wohl auch reparieren und die andern nicht

ich würde da aber mal bei H&R anrufen die sind sehr hilfsbereit
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
Antworten