Bonrath Einarmwischer vom Corsa B an Corsa A?

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
Benutzeravatar
BadBoy666
Beiträge: 188
Registriert: 6. Dez 2007, 07:45
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von BadBoy666 »

verkauft Beany nich welche hier in seim shop fürn A ?
Rechtschreibfehler sind mit voller absicht und dienen der algemeinen belustigung :)
Benutzeravatar
pyrocorsa
Beiträge: 228
Registriert: 3. Mär 2008, 16:36
Wohnort: Zeven
Kontaktdaten:

Beitrag von pyrocorsa »

ich hab da mal geguckt...die waren wohl ausverkauft und auf meine frage hin ob er die nochmal bekommt hat er noch nicht geantwortet.

mfg
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!
Benutzeravatar
BadBoy666
Beiträge: 188
Registriert: 6. Dez 2007, 07:45
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von BadBoy666 »

dann frag ihn nochma sicher sein postfach übergelaufen normal antwortet er
Rechtschreibfehler sind mit voller absicht und dienen der algemeinen belustigung :)
Benutzeravatar
DaLLe
Beiträge: 795
Registriert: 7. Mai 2005, 12:07
Wohnort: Leipzig

re:

Beitrag von DaLLe »

es gibt keine mehr für den Corsa A, auch nicht bei Bonrath selber.. da hb ich schon angerufen.. ebay auch keine chance...

beany hatte mir schon geschrieben das es keine mehr gibt und er keine mehr hat....
Benutzeravatar
ros-corsa
Beiträge: 309
Registriert: 26. Aug 2007, 22:33
Wohnort: Rostock

Beitrag von ros-corsa »

denn versuch doch mal an ne konstruktions zeichnung von dem zu kommen und bau dir den nach irgendwo im web muß doch sowas rum schwirren
Geht nicht, gibts nicht!!!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Hatten wir doch gerade hier; dann nimm halt nen FIAT-Wischer. Beim Uno oder so waren die Serie.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Man kann auch das original Gestänge umbauen :wink: also den Wischerarm Fahrerseitig entfernen und dann das Gestänge kürzen, was anderes sind die Bonrath dinger auch nicht, die dinger sind oft recht lausig geschweisst :roll:
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Corsa1986 hat geschrieben:Man kann auch das original Gestänge umbauen :wink: also den Wischerarm Fahrerseitig entfernen und dann das Gestänge kürzen, was anderes sind die Bonrath dinger auch nicht, die dinger sind oft recht lausig geschweisst :roll:
fahrerseite das gestänge ausbauen ist richtig aber den anderen kürzen ist falsch.
du brauchst einen grösseren wischwinkeln und keinen kleineren
das kupferfarbene stück was zwischen motor und gestänge sitzt wird ausgebaut und mit einer säge mitten durchgesägt.
dann wird an die eine seite ne m6 schraube geschweisst und an die andere ne m6 mutter.
dann baust dun das teil wieder ein und schaust wie der winkel ist. je nach dem wird an der schraube dann eingestellt(ausbauen und dann etwas mehr oder etwas weniger auf das gewinde drehen..

bei richtiger einstellung das teil endweder mit schraubensicherung festmachen oder (so machen wir das ) festschweissen...

ist bei allen materialien und etwas geschick ne 15 min arbeit.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Antworten