Ideensuche Türverkleidungen & Verarbeitungsfragen

Alles rum um Sitze, Lenkräder, Rückbänke und so weiter...
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Ideensuche Türverkleidungen & Verarbeitungsfragen

Beitrag von Black13i »

Hi Jungs!

Ich gebe es langsam auf nach den "perfekten" Türpappen zu suchen, denn je mehr ich suche, desto mehr komme ich drauf, dass ich mir etwas selbst was bauen muss.

Ich finde zwar das Design der originalen Vorfacepappen sehr gelungen, allerdings gab es die nie in schwarz und es ist shcon schwer genug überhaupt nen gut erhaltenen Satz zu finden...ganz zu schweigen von Türpappen für EFH :roll:

Für diejenigen die es nicht kennen (redcorsa möge mir verzeihen)
Bild

Im Moment habe ich mit Kunstleder überzogene Verkleidungen vom Facelift drin, die ich vor Jahren mal bezogen habe.
Allerdings wollte ich keine Löcher in meine Türen bohren, weshalb die Dinger unten wackeln wie ein Kuhschwanz, ergo absolut keine Sache mehr sind.

Im Moment denke ich darüber nach, wie ich mir aus qualitativ angemessenen Kunstleder die Vorfaceverkleidungen in schwarz reproduzieren kann. Dabei will ich aber in optischer Wertigkeit in keinem Fall hinter dem Original zurückbleiben!
Deshalb steht für mich erstmal die Frage im Vordergrund, wie ich die "Nähte", die bei den Originalteilen ja irgendwie "aufgeschweisst" sind hinbekomme.
Da mir aller Wahrscheinlichkeit nach die Möglichkeiten fehlen das so wie im Origional zu machen muss ich wohl nähen.
Bisher war mein Gedanke, das Muster aufs Material zu zeichnen, eine dünne Schicht Schaumstoff drunter zu legen und das Leder mit dem Schaumstoff entlang der Originalnähte zu vernähen und dann den ganzen Spass mit Sprühkleber auf dem Träger zu verkleben.

Das war jetzt mal so der grobe Schlachtplan :!:

Vielleicht habt ihr ja noch Ideen, die etwas einfacher umzusetzen sind oder ein paar Tipps in punkto Verarbeitung :)

Was jedoch nicht zur Debatte steht, ist Leder drauflegen und rundum festtackern.....Ich will was mit Konturen
Leider bin ich :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
corsaturbo85
Beiträge: 567
Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
Wohnort: 55411 (D)

Beitrag von corsaturbo85 »

Ich habe eine "schwarze" Vorface Türpappe da von der Fahrerseite! Die andere Beifahrer Pappe ist bräunlich :?
Nach Sommerpause wieder am Start!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Mach mal Interessehalber ein Bild :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kampfzwerg
Beiträge: 220
Registriert: 11. Feb 2008, 14:41
Wohnort: Lobstädt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfzwerg »

Die idee mit dem schaumstoff klingt doch gun und wenn das net ganz so weich ist und du nen guten kleber hast denk müsstest du nichma nähen sonder schaumstoff einschneiden und das leder gut reindrücken!
Hab das mal mit nem kolegen gemacht, der hat sich aber noch ausbuchtungen für die lautsprecher mit dran gemacht und dann alles bezogen! war ne schweine arbeit!

was wegen dam wackel deiner jetzigen pappen wolltest du da keine löcher in die pappen machen oder in die türen?
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hmmm das mit dem Aufschneiden ist an sich auch nicht verkehrt.
Ich wollte keine Löcher in die Türen bohren :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kampfzwerg
Beiträge: 220
Registriert: 11. Feb 2008, 14:41
Wohnort: Lobstädt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfzwerg »

Bestraf mich nicht müssten da net die für die originalen pappen drin sien an denen die seitenfächer angeschraubt sind?
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ne beim Vorfacelift nicht :wink:
Da sind die Fächer mit der Pappe verschraubt, nicht mit der Tür (Was an sich auch ne vollkommen sinnlose Sache ist)

Was mich noch umtreibt ist die Frage, ob der Sprühkleber nicht in den Schaumstoff einzieht und diesen hart werden lässt :?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kampfzwerg
Beiträge: 220
Registriert: 11. Feb 2008, 14:41
Wohnort: Lobstädt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfzwerg »

Gut ich schau fiel fern (DMAX - Autosendungen) da seh ich das bei den ammys! geh ma zu nem sattler o. in baumarkt (halt en fachgeschäft) und frag einfach was du nehmen kannst!
Benutzeravatar
corsaturbo85
Beiträge: 567
Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
Wohnort: 55411 (D)

Beitrag von corsaturbo85 »

Ich bin unheilbar zu doof um hier Bilder einzusetzen :lol: ganz ehrlich!

Ist aber ganz sicher ne schwarze. Wie die auszusehen hat weist du ja. Die andere ist braun, hab ich erst gesehen als im Auto die Sonne drauf schien! :shock:

Prommt raus gerissen den Dreck! "NUR" die schwarze fand ein sauberes Plätzchen in meinem Heim :lol: Seit dem hoffe ich auf eine schwarze zu stoßen welche für die Beifahrerseite ist :roll:

Naja, sie waren beide in meinem Schlachtcorsa, den ich für 30€ gekauft hatte und noch 1,5 Jahre Tüv hatte :D
Nach Sommerpause wieder am Start!
Benutzeravatar
Kampfzwerg
Beiträge: 220
Registriert: 11. Feb 2008, 14:41
Wohnort: Lobstädt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfzwerg »

Was mir einfällz hab bei uns aufm schrotti die tage blaue VORFA. gesehen!
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Beitrag von Loco »

also ich hab noch recht gute vom vorface grad da, graue allerdings und auch keine mit EFH...ich mach morgen mal ein bild wenn ichs schaffe in die halle zu kommen.

wegen dem muster...leg doch ganzflächig schaumstoff auf das original und da wo du quasi die "naht" haben willst, schneidest du im richtigen muster 5mm (oder wie breit dir naht eben sein soll) wieder heraus. Schaustoff dann auf den träger kleben und das bezugsmateial darüber. in die ausgeschnittene fuge musst das ganze dann nur vernünftig reindrücken beim kleben...am besten mit ner rolle oder so...man könnte auch ne grosse dicke u scheibe zum andrücken nehmen...mit nem guten Kleber sollte das dann auch halten.
und wegen deiner befürchtung mit dem kleber... da gibt es besonderen kleber, einige zerfressen nämlich auch den schaumstoff, einfach mal beim sattler fragen was da ne gute wahl ist.
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...

Fuck off brachliegend...er läuft :-D :-P
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hmmm.....
Ihr seid scheinbar Alle ziemlich vom KLeben überzeugt....
Irgendwie habe ich da immer noch Aangst davor....
Nicht dass sich das bei der nächsten Sonneneinstrahlung wieder ablöst :?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 49
Registriert: 30. Okt 2006, 10:10
Wohnort: Kirchenlamitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Mein Opa hatte Sattler gelernt, kann mich noch erinnern das der damals zum beziehen von Stühlen usw. den Schaumstoff mit Pattex verklebt hatte. Der hält bei richtiger Verarbeitung normalerweise ewig
Benutzeravatar
RedCor-A
Beiträge: 70
Registriert: 6. Aug 2007, 22:30
Wohnort: Dautphetal

Beitrag von RedCor-A »

Ein guter Freund von mir hat die Originale verkleidung an den Türen komplett weg und hat sich aus Alublech Neue geschnitten und sie mit Nitten fest gemacht sieht klasse aus.
Leider hab ich kein Bild :(
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ne sorry.....
Riffelblech als Fussmatte..ok, aber als Türverkleidung is es mist.
Passt außerdem nicht in mein Konzept.
Hab das schwarze GSI-Brett drin, dazu schwarze Ledersitze vorn und hinten, hintere Seitenverkleidungen auch in Schwarz vom GSI.
Das Einzige was mir noch fehlt sind die Türpappen und der Himmel (wobei der wahrscheinlich weiss bleibt)

Hab gestern Glück gehabt und die fehlende graue Vorfacetürpappe beim Schrottplatz abgegriffen.

Vielleicht hab ich aber auch noch Glück und Opelschrauber hat originale Schwarze für mich *sabber*
Bild Bild Bild
Antworten