Welches Fahrwerk ist im Vergleich das bessere?

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
Bertie
Beiträge: 51
Registriert: 20. Feb 2006, 20:12
Wohnort: Berlin

Welches Fahrwerk ist im Vergleich das bessere?

Beitrag von Bertie »

Ne Freundin will sich in der unteren Preiskategorie ein gutes 60/40 Fahrwerk zulegen. Ich kenne mich fast nur bei den etwas teureren Gewindevarianten aus und habe mal einige in meinen Augen vernünftige Alternativen rausgesucht. Vorraussetzung: Namhafter Hersteller & unter 400,-€ (habe jetzt 350-450,-€ aufgelistet). Aufgrund eigener Erfahrung kein FK, Formel K, Weitec, Supersport, Apex etc.
Sie fährt gern sehr sportlich, aber möchte auch nicht permanent rumhüpfen, d.h. etwas Komfort wäre wünschenswert.


KW
H&R
Bilstein B10
Vogtland Edition3
Eibach
KAW

Wär schön, wenn der ein oder andere seine Erfahrungen berichten kann.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Also ich kann aus persönlicher empfehlung zu H&R raten.
Nicht zu hart aber trotzdem ertklassige Fahreigenschaften.
Wobei ich da dazu sagen muss, dass ich 35er Federn mit den H&R Dämpfern fahre. Mit den Cup Kit Federn könnte es nen Tick ungemütlicher werden.

Das Bilstein hat erstklassige Dämpfer, wie da allerdings die Federn sind weiss ich nicht. Allerdings eilt den Bilsteinfahrwerken der erstklassige Ruf vorraus :wink:

KW kenne ich nur vom Gewinde im Astra. Überzeugt da allerdings auch.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Beitrag von Loco »

beany hat doch auch eins im shop hier, denke mal nicht das er uns hier ramsch vertickt....schau doch da mal.





ausserdem wäre es ganz praktisch zu wissen wies ist, wills mir im sommer auch holen^^
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...

Fuck off brachliegend...er läuft :-D :-P
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

HI,
ich fahre in meinem Kadett Bilstein B8 Sprint Gasdruckdämpfer mit 40er H&R Federn. Das Fahrwerk kann ich nur empfehlen. Es ist nicht zu hart und trotzdem noch schön sportlich.
Wobei, die B8 Sprint Dämpfer sind für den Kadett nicht gerade billig. Aber es müssen ja nicht gerade diese Dämpfer sein, Bilstein hat ja noch genug andere im Programm.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

H&R oder Bilstein
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
corsaturbo85
Beiträge: 567
Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
Wohnort: 55411 (D)

Beitrag von corsaturbo85 »

Wie sieht es denn mit gekürzten Sachs Dämpfern aus?
Gut oder schlecht?
Nach Sommerpause wieder am Start!
Antworten