Astra Cabrio Sitze im Corsa

Alles rum um Sitze, Lenkräder, Rückbänke und so weiter...
Antworten
Benutzeravatar
corsaschrauber
Beiträge: 428
Registriert: 5. Jul 2005, 22:16
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

astra f sitze

Beitrag von corsaschrauber »

hey leute ist es nen großer aufwand in einen a corsa face vom astra f caprio de sitze einzubauen ? wenn ja was muss ich alles ändern
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Wie kommt es, dass du dich einfach in ein ganz anderes Thema mit deinem Problem einklinkst?

Astrasitze haben ja nun wirklich nix mit Tachowellen zu tun.

Aber jetzt zur Beantwortung deiner Frage:
Es geht, jedoch muss man 2 GSI-Sitze dafür lynchen.

Du brauchst:
Konsole vom GSI-Sitz Corsa
Sitzflächengestell GSI SItz COrsa

Die Lehne kann man im Gelenk bei Corsa udn Astrasitzen trennen.
Jetzt das Polster und den Bezug von GSI SItz und Astrasitz abbauen und das Astrapolster 1:1 auf das Gestell des Corsasitzes bauen.
Dann die Astralehne noch anbauen...fertig.
Leider sitzt man aber auf den Astrasitzen dann etwas höher.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Funis
Beiträge: 409
Registriert: 14. Mär 2006, 09:18
Wohnort: ---Krefeld---
Kontaktdaten:

Beitrag von Funis »

hi.

ich habe bei mir vom calibra turbo die leder sitze drin.
das war ein scheiß aufwand.
also vorne passen die schrauben vom sitz zur corsa gsi schiene, man muss nur ein 5 cm langes rohr zwischn schraube und befestigung machen damit man die schiene nicht beim fest schrauben verbiegt.
hinten vom sitz liegt der sitz auf der konsole auf. habe weil auf der einen seite der sitz etwas schief war eine große mutter drunter gelegt und alles miteinander verschweißt. hält bombig und sieht gut aus.

mfg
Nur fliegen ist schöner
Corsa a c20ne mit lexmaul fächer, irmscher ansaugbrücke, überarbeiteter mantzel kopf, schrick nockenwelle, lexmaul auspuffanlage und chip......

Will wieder Vectra Turbo fahren.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Hab bei mir die Kadett Champion Recaros drin. Hab's erst mit Wiechers Konsolen probiert und bin letztendlich bei umgearbeiteten GSI-Konsolen geblieben. Soweit ich das überblicke sind die Astrasitze noch am einfachsten in den Corsa zu bauen.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Es kommt wohl auch aufs Baujahr an....da hat es ja auch mal ein Facelift gegeben.
Meine Ledersitze haben GAR NICHT gepasst und die kamen aus nem 96er GSI.
Es gab aber auch schon welche, die den Sitz haben 1:1 auf die GSI-Konsolen bauen konnten.
Bild Bild Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Diese Info habe ich auch irgendwo noch gespeichert. Allerdings ging es da immer um die ersten Astra GSI-sitze. Wahrscheinlich haben die irgendwann mal Gurtstraffer verbaut oder so. Denke da gabs dann auch Änderungen an der Konsole.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hmm ich glaube Gurtstraffer gabs von Anfang an im Astra.
Mein Dad hatte nen 92er Diesel mit Nullausstattung, selbst der hatte Gurtstraffer.
Die Konsole ist absolut inkompatibel zum Corsa.
Das Einzige was funktionioeren könnte (und ich könnte mir dafür in den Arsch beißen, dass ich die Restteile gleich entsorgt hab) ist, dass man den Astrasitz mitsamt Laufschienen auf die Corsa-GSI Konsole packt, so also die "inkompatible Stelle der Konsolenverschraubung" umgeht.
Bild Bild Bild
Antworten