Rücksitzbank-Dämmung?

Alles rum um Sitze, Lenkräder, Rückbänke und so weiter...
Antworten
Benutzeravatar
DaLLe
Beiträge: 795
Registriert: 7. Mai 2005, 12:07
Wohnort: Leipzig

Rücksitzbank-Dämmung?

Beitrag von DaLLe »

Hi,

mein Projekt soll ja zum Lackierer und da habe ich den ja leergemacht, nur er soll ja komplett lackiert werden also innen und aussen, als ich die Rückbank und Tepiche rausnnahm, klebte ja noch die Dämmung drin. Wie bekomme ich das Zeug denn raus oder drin lassen? Scheint ganz schön feste zu sein...
Benutzeravatar
BadBoy666
Beiträge: 188
Registriert: 6. Dez 2007, 07:45
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von BadBoy666 »

gibt 2 möglichkeiten

1. heisluftföhn und spachtel aber aufjedenfall handschuhe anziehn!!

2. eisspray und hammer



ich habs mit heisluftföhn gemacht ging ganz gut
Rechtschreibfehler sind mit voller absicht und dienen der algemeinen belustigung :)
Benutzeravatar
Corsa TR
Beiträge: 472
Registriert: 20. Jun 2007, 13:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa TR »

Beany kämpfte mit dem gleichen Problem .... :wink:


http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8527
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles - der kommt schließlich auch mit jedem Arsch klar .... !!!

HipHop klingt am Besten, wenn man stattdessen Metal hört !!
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

heissluftföhn würde ich auch empfehlen geht sehr gut damit und dazu einen guten spachtel dann steht dir nix im wege
Corsa @
Beiträge: 1038
Registriert: 8. Aug 2007, 11:33
Wohnort: ---Stuttgart--- "Leinfelden"
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa @ »

jop...nimm dehn heisluftfön. Kasst auch anstatt ne spachtel eine kleine kelle nehmen wie die elektriker manchma hamm um ihre ritze zu zu spachtel.

mfg Marco
Der bessere GTI ,ist und bleibt der GSI =)
Antworten