...:::DOMSTREBEN:::...

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

...:::DOMSTREBEN:::...

Beitrag von MyCorsaA »

moin
jaja ich bins schon wieder :lol:
sagt mal brauch ich beim sportfahrwrk unbedngt domstreben????
und wenn was ich glaube welche????
reicht vorne????
müssen die oben sein oder sind die untenliegenden besser?????
und stahl oder alu?????
unten:
http://cgi.ebay.de/Wiechers-Domstreben- ... dZViewItem

oben:
http://cgi.ebay.de/Wiechers-Domstreben- ... dZViewItem

und was ist mit den querlenkern die der gsi hat???
hab ja nur den 1,2er
oder brauch ich das alles nicht im 1,2er mit sportfahrwerk?????
lg. stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
DOHCorsa
Beiträge: 265
Registriert: 3. Okt 2005, 16:07
Wohnort: CUX

Beitrag von DOHCorsa »

Du kannst ein "Sport"-Fahrwerk natürlich ohne Streben oder irgengwelche GSI-Teile am 1,2er verbauen.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von only gsi »

domstreben sind sogar bei einem stino fahrwerk nicht schlecht.


ich würd dabei auf stahl gehen.haben meiner erfahrung nach die beste wirkung.

ist aber nur meine meinung 8)
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

hmm ist es den besser wenn ich welche hab und reichen die oben?????
bei ebay sind die so teuer :roll:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von only gsi »

ja teuer sind die wirklich.kannste aber theoretisch auch selber bauen da die nicht eintragungspflichtig sind.

würd alle drei verbauen. hätt zur not noch ne raid querlenkerstrebe aus alu da
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

wofür is die ganz genau und wie teuer sei sie den????
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von only gsi »

also mit dem streben erhöhst du die verwindungssteifigkeit der karroserie.das merkst du in kurven.füllt sich alles etwas straffer bzw. sicherer an.

preise.

vorn zwischen 30-120€

hinten zwischen 20-70€

querlenker 20-60€

das sind so die gängigen preis efür sollche teile.es sei den du bekommst die alle drei zusammen für nen ordentlichen preis.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Es gab mal ne Firma die hat ein 3er Set aus Stahl für knapp 50€ verkauft bei Ebay.

In der Regel ist das Fahren mit und ohne Domstrebe wie Tag und Nacht.
Das Auto liegt deutlich besser auf der Straße und der Effekt des Sportfahrwerks kommt eigentlich erst mit Strebe wirklich zum tragen.
Der Geradeauslauf und die SPurtreue verbessert sich wesentlich, dafür merkt man dann aber auch ne vermurkste SPureinstellung sofort.
So war zumindest bisher mein Eindruck.

EInziges Problem könnte sein, dass dein Luftfilterkasten (nur die Tellermine) hinten an der Domstrebe ansteht, was ziemlich ätzende Geräusche mit sich bringt.

Die hintere Domstrebe UNBEDINGT nur für zwischen die hinteren Dome schrauben. Auf keinen Fall diesen Müll für auf die Dämpfer kaufen. Der bringt nix und macht nur die DÄmpfer kaputt.

DIe untere Strebe ist so ne Sache. Da sie unter dem Auspuff verläuft besteht bei tiefergelegten Fahrzeugen gerne mal das Problem, dass man dort aufsetzt. Ich hab sie mir bisher nicht eingebaut, weil mir schon der pure Anblick meiner Schrauben an den Querlenkern den Angstschweiss auf die Stirn treibt.
Bild Bild Bild
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

das klingt überzeugend und logisch!!!!!
aber dafür muss ich tief in die tasche greifen......
aber wer was hat kann sich bitte melden!!!!!!
ich setze meine anfrage auch noch mal in
>"suche"< rein.......
hoffentlich erwisch ich ein schnäpchen...... :wink:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von only gsi »

stimmt da gabs mal welche querlenkerstrebe ist wirklich so ne sache musst die bei guten tieferlegungen also alles ab 40mm nen bissel bearbeiten obwohl es bei allen tieferlegungen anzuraten ist den auspuff höher zulegen.geht beim corsa relativ leicht und bringt noh nen paar millis luft zum boden.

weil corsa und tief=ameise duck dich :lol:
rooby
Beiträge: 267
Registriert: 24. Okt 2005, 15:31
Wohnort: nördl . v. Hamburg

Beitrag von rooby »

hatte mal 3 stahl streben im corsa.

vorne oben und hinten ist schon nicht schlecht. gerade beim weichen a corsa.

die querlenkerstrebe halte ich nach meiner erfahrung für ziemlich sinnvoll.
es lohnt sich schon, nur die einzubauen. mit tieferlegung muss man gucken, ich hatte noch ein serien fahrwerk drin (ohne stabis).

was alu angeht, hab ich keine ahnung. habe mal gehört, "die wären nur show". sind wohl zu weich oder so... :?:
ich kann alles - ICH kann alles! - scheiße wer kann mir helfen ??? :D

Corsa a 1.2i und schicken 2l 16V Vectra B Automatik :)
Corsa a gsi im aufbau :)
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

zum thema domstreben hab ich ne eigene meinung, die meiner meinung nach einzig sinnige ist die querlenkerstrebe, da die ganze vorderachse ein wenig schwammig ist. da die vom a-corsa allerdings mächtig tief kommt und meiner meinung nach nur mit nem serienfahrwerk gefahren werden kann ohne sich am ersten gullideckel die achse abzureissen, würd ich mal versuchen die vom b-corsa zu nehmen, die hat nen anderen rohrverlauf (über den auspuff) und müste von den maßen her auch passen...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

und wie währ ne unterbodenschutzplatte (so wie bei der rally oder bei den offroadern)???????
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Bringt keine Stabilität....nur Schutz für die Ölwanne :wink:
Bild Bild Bild
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

ich meine unter den querlenker zum schutz damit ich nicht hängen bleib :wink:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Antworten