GT Cupline 60/40

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

GT Cupline 60/40

Beitrag von southbam »

Hi! Ich hab ma sone Frage! :wink:

Ich habe mir son billig GT Cupline Fahrwerk geholt hab es eingebaut (März) Spur/Sturz einstellen lassen (auch März nach ein paar Kopfsteinpflasterfahrten).

Jetzt (Juli) habe ich bemerkt, dass hinten die Federn nicht richtig auf den Tellern liegen, hab die jetzt andersrum (Schriftzug auf dem Kopf) eingebaut und siehe da.... passen 1A, Fahreigenschaften sind auch viel besser.

Ich wollte das Fahrwerk nächsten Monat eintragen lassen, nur was ist jetzt mit den Federn? Kann ich die so lassen?

Und: hat einer son Fahrwerk drinne und eingetragen und kann mir seinen Fahrzeugschein schicken, oder posten was die beim Amt eingetragen haben???

Gruß Marco// Hier kennt ihr vielleicht:

Bild
Gruß Marco
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

durch die aufnahmen oben und unten etwas unterschiedlich sind passen die nur einmal...oben ist glaube ich die dünnere aufnahem als unten und ob die nummer nun auf dem kopf steht oder nicht das ist glaube ich produktionsabhängig..hauptsache ist das die feder richtig in der aufnahme sitz.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

Beitrag von southbam »

gut, aber ich muss keine neue Achvermessung machen, oder?
Gruß Marco
Benutzeravatar
Dark_Dragon
Beiträge: 164
Registriert: 14. Mär 2005, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Dark_Dragon »

Nein, das gilt eh nur für die Vorder-Achse.
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

Beitrag von southbam »

okay! Dann werde ich ma zum TÜV und das Abnehmen lassen :)
Gruß Marco
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

Beitrag von southbam »

Alles klaro, ist heute abgenommen worden und zwar in Rekordzeit: 20min. und 39€ hats mich gekostet! :wink:
Gruß Marco
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Hätte ich deinen thread mal früher gelesen...
Naja, hab genau das gleiche drin auch in den dimensionen!
Bei mir ham die so gepasst, schrift nach unten, hab das ding jetzt seit 3 jahren drin, noch nir probleme gehabt damit! 1 a fahrwerk! Mit den richtigen reifen dabei kannst du sogar hockant durch die kurven fahren!
Dachte auch erst das wär billig-schrott aber naja, hat sich doch bewährt!
habs auch eingetragen, hätte dir da auch ne kopie von schicken können, aber naja, hat ja geklappt!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

hab genau das selbe Fahrwerk drin, selbe Dimension und das auch schon
seit über 2 Jahren.

Bin total zufrieden mit dem Fahrwerk, mit Serienreifen
hat man nen guten Komfort und mit flachem Profil auf breiteren Felgen
bekommt man auch ne richtig geile Straßenlage hin.
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeJay2005 »

so auch ich habe dieses fahrwerk drinne und ich muss sagen, macht richtig spaß mit dem dingen...
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Maren ist da anderer Meinung :)
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeJay2005 »

stimmt wohl aber dafür hat sie ja jetzt ihr eigenes auto mit weichen seriendämpfern und 40er H&R Federn :D
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Wenn ich mir die qualitativen Mängel meiner H&R-Dämpfer ansehe komme ich aber langsam auch ins Zweifeln ob sich die Investition gelohnt hat.
Hab zwar alle 4 Dämpfer nagelneu zum Preis eines VA-Dämpfers bekommen, dafür hat einer an der Federteller wohl irgendwie ne defekte Schweissnaht, an der es jetzt anfängt zu gammeln.
Sieht ziemlich eklig aus.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mich bisher noch nicht mit H&R in Verbindung gesetzt habe wie es mit Kulanz aussieht.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

Beitrag von southbam »

WENN ES SO VIELE GIBT DIE AUCH EIN GT-CUPLINE FAHREN.....

ALSO ICH MUSS AUCH SAGEN,HATTE BIS JETZT KEINE PROBLEME! EIGENTLICH TOP QUALI, SELBST MIT MEINEN 165/"70" (lol) 13er

BIS JETZT GAMMELT NICHTS, FARBE BLÄTTERT NICHT, ALSO ICH BIN SEHR ZUFRIEDEN, OBWOHL ES NUR 170€ KOSTETE :)
Gruß Marco
kistenKai
Beiträge: 42
Registriert: 13. Feb 2005, 14:44
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kistenKai »

Hi,

ich habe die Federn für meinen Altags Corsa B und habe da andere Erfahrungen gemacht.

1. Miss mal die Scheinwerferunterkante, das ist im Gutachten erwähnt und wenn du drunter kommst, brauchst du garnicht erst hin zufahren.

2. die Federn selber kann man nicht meckern, aber die Dämpfer *rückenaua*, ich fahre die jetzt mit einstellbaren FK-Dämpfern und das ist top.

3. leider habe ich schon viele kennen gelernt, die so ein Quietschen dank des Fahrwerks in den Ohren haben....

Gruß

Kai
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

@ Southbam = Shifttaste defekt? :wink:
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Antworten