corsa gsi bkv

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
calibragirl
Beiträge: 55
Registriert: 29. Nov 2006, 19:56

corsa gsi bkv

Beitrag von calibragirl »

Hallo estmal.... habe eine frage zum bkv corsa a gsi.Wie erkene ich ob der bkv von corsa a gsi ist? und reicht er aus für die calibra 16v 110kw bremsanlage.Auf dem hbz steht unten 20 drauf und auf den druckmindern steht auf beiden 3/20 daher denke ich ist er vom gsi.
ich weis ist schon oft beschbrochen worden blos schlau werde ich nicht gerade draus.Wollte den 16v bkv nehmen aber der passt nich steht am rahmen an,müsste ja dann langlöcher feilen.Und ob dan der hbz vom gsi passt weis ich auch net.
Für eine direkte antwort wäre ich jedem dankbar.Und kann ich die auspuffanlage lassen vom gsi corsa oder brauche ich eine grössere???
m.f.g kerstin
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Der BKV vom GSI ist etwas größer als der normal Corsa-BKV :wink:
Für dei 256x24 reicht er.
HBZ vom "normalen" Corsa und vom GSI sind gleich.
Steht auf beiden 20 drauf.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

willste auf c20xe oder c20ne umbauen oder warum die frage wegen der auspuffanlage?

der gsi bkv ist wie geschrieben größer als der bkv der anderen modelle.

hbz kannste lassen und der bkv vom gsi reicht für die 256x24er bremse.

fahre ich selber so.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Re: corsa gsi bkv

Beitrag von mattuUK »

calibragirl hat geschrieben:Wollte den 16v bkv nehmen aber der passt nich steht am rahmen an,müsste ja dann langlöcher feilen.Und ob dan der hbz vom gsi passt weis ich auch net.
wenn du den 16v BKV verbauen willst, frag mal bei beany nach nem adapter set. weil langloecher feilen ist nicht gerade ne gute loesung...

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Re: corsa gsi bkv

Beitrag von nova »

mattuUK hat geschrieben:
calibragirl hat geschrieben:Wollte den 16v bkv nehmen aber der passt nich steht am rahmen an,müsste ja dann langlöcher feilen.Und ob dan der hbz vom gsi passt weis ich auch net.
wenn du den 16v BKV verbauen willst, frag mal bei beany nach nem adapter set. weil langloecher feilen ist nicht gerade ne gute loesung...

gruss

mattu
ja isn da schon lieferbar :roll: :lol:
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

wird eben in stahl gemacht mit nen paar mehr loechern drin ;)

deine fahrwerksbuchsen machen wir dann auch gleich in stahl 8) :lol: :lol: :lol:

*schleichwerbung ende* ;)
no speakers... no bodykits... no bullshit!
calibragirl
Beiträge: 55
Registriert: 29. Nov 2006, 19:56

Beitrag von calibragirl »

willste auf c20xe oder c20ne umbauen oder warum die frage wegen der auspuffanlage?

Die frage war weil mir mal jemand gesagt hatt das der durchmesser zu klein ist und der staudruck zu gross ist.Was auf dauer den motor schaden könnte.Welchen durchmesser hatt eigentlich die gsi auspuffanlage?wäre nälich gut wenn ich keine andere brauche weil die sportauspuffanlagen ja gleich mal 300-500 euro kosten.

m.f.g kerstin
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

also, beim c20ne wirst du dort keinen grossen unterschied merken. da reicht die originale gsi anlage locker aus, solange du nicht anfaengst gross was am motor zu machen.

bei c20xe wirds dann schon ein bisschen kritisch. mit der original anlage wird das teil nicht seine volle leistung erreichen koennen. mehr nicht. - mir waere neu, das man nen motor mit ein kleinwenig mehr staudruck in die knie zwingen koennte... das einzige was passieren wird ist das der motor im niedrigen drehzahlbereich etwas mehr drehmoment entwickeln wird, dafuer aber nicht so schoen frei drehen kann. ergo wird er seine volle leistung nicht erreichen da der staudruck die zylinderfuellung beeinflusst.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
calibragirl
Beiträge: 55
Registriert: 29. Nov 2006, 19:56

Beitrag von calibragirl »

mattuUK hat geschrieben:also, beim c20ne wirst du dort keinen grossen unterschied merken. da reicht die originale gsi anlage locker aus, solange du nicht anfaengst gross was am motor zu machen.

bei c20xe wirds dann schon ein bisschen kritisch. mit der original anlage wird das teil nicht seine volle leistung erreichen koennen. mehr nicht. - mir waere neu, das man nen motor mit ein kleinwenig mehr staudruck in die knie zwingen koennte... das einzige was passieren wird ist das der motor im niedrigen drehzahlbereich etwas mehr drehmoment entwickeln wird, dafuer aber nicht so schoen frei drehen kann. ergo wird er seine volle leistung nicht erreichen da der staudruck die zylinderfuellung beeinflusst.

gruss

mattu
Der motor ist ein c20xe. Naja da werde ich mir doch eine auspuffanlage kaufen müssen.mal bei ebay schauen.Will ja die volle leistung haben nicht nur ein teil davon.Wenigstens brauche ich kein anderen bkv+hbz. Wenn der ja reicht vom gsi bin ich glücklich.

Danke nochmal an alle.
m.f.g kerstin h.
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi erkennst den gsi BKV auch an der bauart der vom normalen corsa hat an der rückseite ne kleine flache adapterplatte mit ca 1,5 cm stärke und der vom gsi hat hinten kleine winkel dran .

Mfg Roberto
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Antworten