Zeigt her eure Doorboards !!!

Alles rum um Sitze, Lenkräder, Rückbänke und so weiter...
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

denk mal da muß sich jeder selbst gedanken manchen.

Wichtig ist nur man sollte einen ort nehm wo der Lautsprecher nicht in richtung sitz spielt, sonst hat man nischt vom klang.
Also nicht so wie auf dem einzigem Bild zu sehn.

Ick hatte mal einen von in der Tasche unter der Türkurbel, also mehr geht fast nicht wenn man es vernüftig machen will war auch nur ein 16/5ér.

Schau einfach das du nen GFK konsole baust die an deine Türe passt und dann noch schick machen & das wars schon.
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
CorsaSpider
Beiträge: 106
Registriert: 26. Sep 2006, 20:29
Wohnort: Blieskastel
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaSpider »

ich hätte ja gerne nur ein paar ideenansätze...
beim spider haste eben das problem, wo machst du die boxen hin. die rücksitzbank soll bei meinem drin bleiben und ne hutablage haste ja auch net :-(

vielleicht kann man ja solche verbaun:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0043269196

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0043268473
cu Christian
www.corsa-cabrio.de
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

JA geht werden die bestimmt wenn du soviel platz hast, denk aber ehr der einfache als der doppelte.

Hast du kurbel oder E- Fensterheber?

ist ja auch eng genuch schon.

Was du noch machen kannst, als Tipp bau sie dir in den fussraum. machst dir einen doppelten boden so am besten am holm schön in die ecke. machst dort nen 16ér rein & oben im A-Brett machst dann nen zwei wege system rein. läst das beide über eine passende Frequenzweiche spielen & über ne endstufe.

Aber achtung über dem lautsprecher ne Abdeckung machen ab besten aus Plexiglass mit Rillen und löchern, das der sound noch durch kommt.
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Untoaster
Beiträge: 140
Registriert: 6. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Furtwangen & Lehrensteinsfeld

Beitrag von Untoaster »

so, jetzt mal die billigste und einfachste lösung (leider ohne bilder, da keine digicam):

kurbel und originale türverkleidung werden beibehalten. man baut einen schön angeschrägten holzring in der passenden größe, dass die lautsprecher auch zu den leuten spielen und setzt den auf ein passendes loch ganz unten vorne auf die türverkleidung. der holzring sollte allerdings dicht sein --> silikon o.ä. verwenden zwischen verkleidung und ring. wenn man das sauber ausmisst, geht sogar die türe noch zu und die kurbel verrichtet weiterhin ihren dienst (jaja :D eine türverkleidung hab' ich schon umsonst zerlöchert).
der lautsprecher spielt dann in das türvolumen. eigentlich könnte man sagen, das ganze ist jetzt fertig, aber verbesserungsmaßnahmen wären (auch alle low-budget und low-arbeit :D):
türe komplett mit bitumen am innen und außenblech abkleben, nur das loch für den lautsprecher bleibt frei --> das volumen wird einigermaßen dicht und abgeschlossen, d.h. die lautsprecher kicken schön und nix vibriert mit;
türverkleidung innen mit Fensterdichtungen rundum bekleben und dann schön an's türblech schrauben --> alles wird schön dicht und es klappert auch nicht mehr

sicher nicht die schönste lösung, aber das ist die schnellste und billigste methode für ein "doorboard" (hat das den namen überhaupt noch verdient? :D)
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

Nochmal Thema Billigvariante
Sieht besser aus als Original und passt optisch zu den Verkleidungen hinten

Vorne (sry hätte vorher den Staub im unteren Bereich abwischen sollen)
Bild

Hinten (Muss noch nen bisserl was am innenraum machen zu viel grau drinne)
Bild

Und nachts mit beleuchtung
(nur von aussen geknipsst)
Bild

Für Großansicht aufs Bild klicken
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

ist ne geschmackssache denn papplautsprecher dort zu verbauen, dann kann ick auch nen 8´ter zwei wege system im Amaturenbrett verbauen wo der orginale ist.

Die Lösung von Untoaster ist schon ganz ok. wenn man wennig geld hat und aber drauf achtet das das geschlossen ist von ein ander( das die membran von nur nach vorn spielen kann & die rückseite nur nach hinten in die Türe.

Dann klingt es auch einwennig...

Jeder sollte halt für sich sehn was er sich leisten kann & was er bautechnisch so drauf hat.
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

hatte keine Platz mehr da wo die originalen sitzen und die passten auch nicht, hab sie dorthin gesetzt weil sie da absolut nix ehindern, weder Fensterkurbel noch scheibenlauf und auch wenns "Papplautsprecher" sind, die ham nen hammermäßigen Sound
Sind einfach nur Mitteltöner von Kenwood,
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

Ja der ort ist doch voll ok. auch die größe wenn man nur nen bißchen musik vorn haben will alles jut, sind ja auch polymembran mit ner Gummisicke.
reicht dir ja auch.

Ick habe leider nen bißchen probleme mit meinem Kickbässen die in die türe zubekommen sind 20´ziger und der käfig ist auch noch da mit nem flankenschutz.....

Denk jeder muß es für sich entscheiden. geschmäcker sind verschieden, dehalb fahren wir auch alle so unterschiedliche wagen auch wenn sie alle gleich sind
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

Kickbässe würd ich nicht in die standardboards integrieren, die reissen das board ja schon fast auseinander.
Der Bass kommt bei mir aussem Kofferraum
Der Drucksound vonner Heckablage und
der Vocal Sound aus den Türen.

Wie du schon sagts, jeder hat nen andren geschmack nicht nur bei Autos, sondern auch bei Musik und fvor allem wie er die Musik haben will, ist alles Einstellungssache am Radio bzw an den Ends. :wink:
Benutzeravatar
nox
Beiträge: 265
Registriert: 9. Feb 2006, 15:19
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von nox »

hier is mal mein Doorboard

Bild
Antworten