Schaltgestänge vom XE

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Schaltgestänge vom XE

Beitrag von Linus »

Mal ne Frage zum XE Umbau.
Der Übergang vom Schaltgestänge zum Getriebe, wird doch über so nen Umwerfer gemacht.
Die Stange, die das Ganze dann bewegt ist nur ca 5mm dick.
Und die steckt nur in so nem Kuststoffstück , was dann an dem Teil befestigt is, das die Gänge einlegt.
Ich versuchs ziemlich ausführlich zu machen. Ich hoff es ist schon klar welches Teil ich mein.

Jedenfall ist mir diese Stange letztens aus diesem Kunststoffstück rausgerutscht. d.h. ich konnte keinen Gangwechsel mehr vornehmen.
Mitten auf der Bundesstraße angehalten und mich mal in den Motorraum geschmissen.
Hab dann die Stange wieder bis zum Anschlag in die Aufnahme reingesteckt, was zur Folge hatte, dass die Gänge nicht mehr dort waren, wo sie sein sollten. (1. und 2. waren so weit links, dass es unmöglich war sie einzulegen)
Also die Stagen wieder ein Stück rausgezogen.
Bis jetzt gehts, aber... IS DAS NORMAL?!
Steckt die da einfach so ohne Sicherung drin? Die könnt mir ja jederzeit wieder flöten gehen....
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Hi,

komme nicht ganz hinter welches du meinst.

Den O-Ring der links und rechts vom Drehpunkt in das Plastik rein geht und mit einem Sicherungsring gehalten wird, oder die Schubstange oben die dafür verantwortlich ist das du die Querbewegung der Gänge hast, d.h. R-1-3-5 & 2-4-6 (nur die ist bei manchen Modelle aus Plastik und wird in die Kugelkopfe eingeklippt. Aber auch die hat bei Serie eine Sicherung.

PS: verstellen kannst du eigentlich nur wenn die Gestänge aufnahme unten an der Banane die Schraube sich löst, weil dann verstellen sich die Gänge, aber das kannst auch nur wieder von unten richten, da hast von oben normal keine Chance, da die Schraube von unten zu schrauben ist glaub.
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Also die Stange kommt praktisch von der dicken Stange und geht dann nach rechts weg. Is ungefähr 5mm dick und schätz mal 20cm lang.
Geht also auf das Gelenk, das dann die Gänge einlegt.
Am Ende der Stange die ich meine ist eine Kuhle eingefräßt, die in dem Plastik teil verschwindet. Ne Sicherung hab ich nicht gesehen...
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Hi,

also du meinst das Verbindungsstück welches die Verbindung von der Schaltwippe zum Getriebe herstellt mit dem beweglichen Plastik, welches wiederrum über ein Splint mit der Getriebegabel gesichert wird.

Auf der Seite von der Wippe wird dies über ein rundes Plastik zylindrischer Bauform gestülpt. Dort gehort von oben ein Sicherungsring rein, der dieses hebt, weil dieses zylindrische Plastikteil auf der Wippe hat ja auch eine Art Kugelkopf drunter damit es sich bewegen kann. In diese Kerve wo du meinst gehört ein Sicherungsring rein.

Zumindest glaub ich das du das meinst.

Hier ein Bild von der ganzen Ggeschichte. Den Ring ahb ich farblich markiert:
Bild
Zuletzt geändert von TiCar am 1. Aug 2006, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Hehe, hast wohl das Bild vergessen...
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Ne, nur etwas länger gebraucht als gedacht (siehe oben) ;)
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

TiCar hat geschrieben:Hier ein Bild von der ganzen Ggeschichte. Den Ring ahb ich farblich markiert:
Bild
Ich mein in der Tat den Ring. Aber ich konnte das bei meiner Not-OP nicht wirklich sehen. Erstens is da nicht arg viel Platz, von unten geht sowieso nicht, und außerdem war es nicht unbedingt angenehm im Motorraum rumzuwursteln, nachdem ich nen Nothalt auf der !Bundesstraße! gemacht hab. Da warst also schön warm. Aber das Bild zeigt mir jetzt schonmal wie das aussehen sollte.
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Kenn ich Linus

Hatte das gleiche gestern mit dem Tigra nur war es bei mir die Schubstange :D :lol:
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Antworten