Motoraussetzter hilfe ich dreh noch durch ...

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Motoraussetzter hilfe ich dreh noch durch ...

Beitrag von BlackScorpion »

Hi, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, habe seid langem ein Problem und selbst Opel findet den fehler nicht!!! :?:

Mein Motor hat seid langem aussetzter, und das immer beim beschleunigen, und immer bei der selben drehzahl, immer um 5000!!

Das heißt bei 5000 macht er sowas wie als würde er sich verschlucken,und bei 5200 ist es wieder wech, dann ist er wieder voll da und man hat fast so ein gefühl als würde der Turbo einsetzen, den ich garnicht habe!! :wink:

Irgend wann fing das mal an, meist nur im 5 Gang, dann wurde es mit der Zeit mit langer Zeit öfter und auch dann im 4, danach im 3 und mittlerweile in jedem gang, das geht immer ziemlich schnell und er ist drüber wech, bis auf im 5 Gang, z.B. auf der Bahn, bei gerader Strecke, da hängt er ab und an dann auch mal zwischen den 5000-5200 bis er darüber wech ist!! Keine weiß was!! :(

Haben auch schon leider fast alles ausprobiert!! Glaube ich!!! :roll:

Steuergeät getauscht, Luftmengenmesser, Verteieler, Finger, Zündkerzen, OT-Geber, LFR, Steuerzeiten überprüft und alles hat nichts geholfen, der fehler bleibt!! Luftfilter ist ein offener drauf!!!

Während des fehlers geht auch die Motorkontrollleuchte an und dann wiederaus, es läßt sich aber keine Fehler auslesen, ist keiner da!!

Kein mensch weiß rat!! Ich habe mich schon fast damit abgefunden, aber scheiße ist es trotzdem!! :cry:

Ach und ich habe einen C16SEI!!!

Kann mir jemand helfen, hat irgend einer vielleicht eine Idee oder nen Vorschlag???

Hoffe habe nichts vergessen was ich schon alles gemacht habe!!!

Vielen Dank im vorraus :D
Wer nicht will der hat schon!!
Benutzeravatar
WS Meinerzhagen
Beiträge: 83
Registriert: 12. Feb 2005, 21:15
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von WS Meinerzhagen »

macht er das nur unter last oder auch im stand?
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ich kenne das nur im unteren Drehzahl bereich, wenn die Zündung verstellt ist... hast du auch mal den DK Schalter kontroliert ???
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

DK Schalter???? @ Wuppertaler

... ich glaube im Stand habe ich das noch garnicht ausprobiert ihn so hoch zu drehen, ich denke aber mal das er das nur unter last macht!!
@ WS Meinerzhagen
Wer nicht will der hat schon!!
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

Drosselklappen Schalter .... Potie... :D
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

Ah, jetzt wo Du es sagst!!

Ne, gewechselt habe ich den och nicht, aber nen Kollege hat den irgendwie duchgemessen, der soll Ok sein!!!

Was ich mir an der ganzen Sache überhauptnicht erklären kann ist, warum es immer bei der selben Drehzahl ist!!
Wer nicht will der hat schon!!
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ach du bist das, du kennst mich vielleicht auch noch ?? ich habe mal in Barmen gewohnt ,da hatte ich noch meinen Schwarzen in der Garage ... ich wohne 1 min von dir :lol: !! komm doch einfach vorbei ....???
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

helf mir mal auf die sprünge!!

Kann ich mir nicht vorstellen, das es nur eine minute ist, den Remscheid ist fünf bis zehn minuten von mir wech!!
Wer nicht will der hat schon!!
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

Lüttringhausen !! über die Autobahn drüber, üder die nächste Ampel , nach der Kurve erste links , da stehen so Altglas dinger ...
Benutzeravatar
WS Meinerzhagen
Beiträge: 83
Registriert: 12. Feb 2005, 21:15
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von WS Meinerzhagen »

hast du mal denn klopfsensor erneuert?? die verursachen auch schonmal solche fehler. wenn nicht dann nimm bitte einen neuen und mit drehmoment anziehen, ganz wichtig.
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

Da kommt das nächst Problem, der Klopfsensor hängt doch wenn man vor der geöffneten Haube steht hinten am motorblock, ziemlich mittig, links davon der Öldruckgeber und recht hängt der anlasser!! Richtig??

Den da hängt was bei mir was garnicht angeschlossen ist, habe ich die tage gesehen, nur die sache ist die, das bei mir am kabelbaum auch kein stecker übrig ist ... mir ist gesagt worden das wäre der klopfsensor, nur wenn es daran liegen sollte würde oder wie auch immer, müßte ich die Motorkontrollleuchte dauernd brennen haben wenn der garnicht angeklemmt ist!!

Und nu?? @ WS Meinerzhagen
Wer nicht will der hat schon!!
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hast du nen oktanstecker?

dann hat es sich mit dem klopfsensor eh erledigt.
ich habe bei mir nen oktanstecker am c16sei.

könnte mir vorstellen das die zündung in dem bereich cniht 100% passt.

entweder der verteiler verstellt, ot-geber, oder mal mit neuen zündkerzen versuchen.
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

Ja ich habe den oktan stecker, wo man mit wechseln kann zwischen super und normal benzin!!!

Aber warum hängt der klopfsensor dann trotzdem da im block, wie blöd!!

Zahnriemen haben wir überprüft, alles auf ot!!
Und Verteiler, kerzen, finger neu und eingestellt!!!

Na dann weiß ich ja schonmal das das normal ist das auf dem klopfsensor kein stecker drauf ist weil ich nen oktan stecker habe, mal wieder was dazu gelernt!! Danke
Wer nicht will der hat schon!!
Benutzeravatar
WS Meinerzhagen
Beiträge: 83
Registriert: 12. Feb 2005, 21:15
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von WS Meinerzhagen »

so nochmal langsam. du hast einen c16sei mit einem klopfsensor am block montiert!?. mmmh.... und du hast einen oktanzahlstecker!? welche farbe hat der oktanzahlstecker?
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

wie sieht der klopfsensor aus?
und wo sitzt er?
Antworten