c14NZ ---> c16nz

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
Benutzeravatar
bLURRR
Beiträge: 107
Registriert: 27. Okt 2005, 13:25
Wohnort: Bergheim/Köln/NRW
Kontaktdaten:

c14NZ ---> c16nz

Beitrag von bLURRR »

Hallo,
Bitte schreit jetzt nicht, hab hier auch schon ein paar Threads zu dem Thema gelesen aber mir ist noch einiges Unklar weil viele Leute verschiedene Sachen schreiben!

Also ich brauche bzw. ich hole:

GSI Bremse (Sättel & BKV)
Frage: Ist der HBZ vom GSI gleich mit dem vom C14NZ?

GSI Stabis
Frage: Reichen die 20mm Stabis vom C14NZ?

Motor C16NZ kompl.

So nun zu meinen Hauptfragen:

1. Muss ich nun den Kabelbaum wechseln bzw. ändern oder nicht?

- Manche sagen man muss den wechseln manche sagen ich kann die Zündung etc. alles drinne lassen und einfach den Kabelbaum vom C14NZ an den C16NZ anschließen.

2. Wie sieht es mim STG aus?

- Passt das c16NZ STG an den C14NZ Kabelbaum oder kann ich einfach das alte STG sprich vom C14NZ drinne lassen?

3. Passt das Getriebe von meinem C14NZ an den C16NZ?

- Ich weiß nit genau welches ich habe (woran erkenne ich es?)
Hab 5 Gang nur bin ich mir nicht sicher ob F13 oder F10
Ich habe mir sagen lassen das das F10 nicht passt das F13 schon.

Also im einfallsten Fall liefe das dann so? :

1.Haube abbauen
2.Getriebe demontieren
3.Alle Kabel/Leitungen vom Motor entfernen
4.Motor raus heben
5.Bremse auf GSI umbauen
6.C16NZ reinheben
7.Festschrauben & anschließen
8.Getriebe einbauen
9.Alles wieder festschrauben Räder und Haube drauf und Spaß haben?

Sagt bitte was Falsch ist!

So schonmal vielen Dank für eure Antworten und sagt jetzt bitte nicht: " Mach doch nen GSI rein" oder "Lohnt nicht"

Ich mache den Umbau weil er etwas mehr Leistung und Hbraum bringt und hauptsächlich weil er günstiger ist als der Umbau auf GSI alleine wegen den Steuern werde den C16NZ dann nämlich direkt auf D3 bringen!

Achja bevor ich es vergesse kann mir noch jemand nen Umrüstkatalog schicken zw. hat jemand einen der Länger ist also 4 doppelseiten?
Habe nämlich einen aber bin mir nicht sicher ob der vollständig ist!



Mfg
Zuletzt geändert von bLURRR am 6. Jan 2006, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Re: c14NZ ---> c16nz

Beitrag von mattuUK »

bLURRR hat geschrieben: *snip*
GSI Bremse (Sättel & BKV)
Frage: Ist der HBZ vom GSI gleich mit dem vom C14NZ?
nein - der gsi HBZ ist anders, ebenso der BKV
bLURRR hat geschrieben: GSI Stabis
Frage: Reichen die 20mm Stabis vom C14NZ?
je nach tuev - laut umruestkatalog muessen aber die vom gsi verbaut werden (vorne + hinten)
bLURRR hat geschrieben: *snip*
1. Muss ich nun den Kabelbaum wechseln bzw. ändern oder nicht?

- Manche sagen man muss den wechseln manche sagen ich kann die Zündung etc. alles drinne lassen und einfach den Kabelbaum vom C14NZ an den C16NZ anschließen.
der kabelbaum sollte drin bleiben oder auf den vom c16nz oder vom corsa c13n umgebaut werden.
bLURRR hat geschrieben: 2. Wie sieht es mim STG aus?

- Passt das c16NZ STG an den C14NZ Kabelbaum oder kann ich einfach das alte STG sprich vom C14NZ drinne lassen?
nein - das stg vom c12/14nz wird nicht an nem kabelbaum vom c16nz passen, genauso wird es anders herum nicht funktionieren...
beim umbau solltest du bedenken, das du den bosch verteiler beim c14nz kabelbaum weiterverwenden musst! das ist der mit der roten kappe. die delco zuendung ist am c16nz verbaut und hat die schwarze, geschraubte kappe. schliesst du diese am falschen STG an, kannst du es irreperabel schrotten!!!! die bosch verteiler haben einen HALL sensor, die DELCO (TSZ) zuendung nitzt einen VR sensor.
bLURRR hat geschrieben: 3. Passt das Getriebe von meinem C14NZ an den C16NZ?

- Ich weiß nit genau welches ich habe (woran erkenne ich es?)
Hab 5 Gang nur bin ich mir nicht sicher ob F13 oder F10
Ich habe mir sagen lassen das das F10 nicht passt das F13 schon.
c14nz hat ein F10/5W. der c16nz normalerweise ein f13. diese getriebe sind fast baugleich. passen also untereinander. d.h. du kannst es weiterverwenden, wenn du moechtest. unterschiedlich sind die kupplungen / druckautomaten. du solltest in dem fall schon eine fuer den c16nz verwenden. (200mm) - c14nz hat ne 190mm...
bLURRR hat geschrieben: Also im einfallsten Fall liefe das dann so? :

1.Haube abbauen
2.Getriebe demontieren
3.Alle Kabel/Leitungen vom Motor entfernen
4.Motor raus heben
5.Bremse auf GSI umbauen
6.C16NZ reinheben
7.Festschrauben & anschließen
8.Getriebe einbauen
9.Alles wieder festschrauben Räder und Haube drauf und Spaß haben?

*snip*
jup. nicht vergessen, den richten verteiler zum stg zu benutzen!

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: c14NZ ---> c16nz

Beitrag von Corsa 0032 »

bLURRR hat geschrieben:Hallo,

Frage: Ist der HBZ vom GSI gleich mit dem vom C14NZ?
-Der Hbz ist bei allen Corsa A der 20,64mm nur die Druckminderer sind Unterschiedlich. Für dich kommen die 35 bzw. 40er in Frage.
[1.4]GSI Stabis
Frage: Reichen die 20mm Stabis vom C14NZ?
-Wenn dein 1.4er 20er hat dann ja, miss lieber nochmal nach! Ist aber Tüvabhängig.
So nun zu meinen Hauptfragen:

1. Muss ich nun den Kabelbaum wechseln bzw. ändern oder nicht?
-Wenn du mit Schaltplänen umgehen kannst wechsel Ihn, wenn nicht oder zu viel gefummel dabei, lass den 1.4er drin. Es muss tatsächlich die 1.4er Zündungverbaut werden. Allerdings passt der Verteiler nicht ohne Weiteres an die Nockenwelle (Mittenzentrierung muss gekürtzt werden, wirst ja sehen.)
2. Wie sieht es mim STG aus?
Je nach Kabelbaum: 1.6=1.6 und 1.4=1.4
3. Passt das Getriebe von meinem C14NZ an den C16NZ?
- Wenns das F10 ist (davon geh ich aus) definitiv nicht. Der C16'er hat ne Grßere schwungscheibe!
Also im einfallsten Fall liefe das dann so?
1.Haube abbauen
2.Alle Kabel/Leitungen vom Motor entfernen
3.Motor + Getriebe raus heben
4.Bremse auf GSI umbauen + Fahrwerk (Sport ,Gsi oder GT)
5.C16NZ + F13 reinheben
7.Festschrauben & anschließen
8.Alles wieder festschrauben Räder und Haube drauf und VERNÜNFTIG FAHREN? +15 PS auf einmal sind ne Menge mehr im Corsa!!!
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

@Mattu
*Mppfff*

Da brauch man mal ein bischen länger......

*Puh*

:wink:
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

hehe.

bin aber trotzdem der meinung, das f10/f13 beide verbaut werden koennen ;) die schwungscheibe selbst hat ja die gleiche groesse...

ob das f10 lange haelt ist fragwuerdig.

musst du schneller tippen :twisted:

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 184
Registriert: 12. Jan 2005, 13:05

Beitrag von Bolle »

f10 passt nicht an den C16NZ...weiß ich aus eigener Erfahrung...Schwungscheibe ist zu groß...
GTI...für Jungs, die damals schon Memmen waren


www.blitzschmiede.com
Benutzeravatar
bLURRR
Beiträge: 107
Registriert: 27. Okt 2005, 13:25
Wohnort: Bergheim/Köln/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von bLURRR »

hab eben mal nach geguckt habe das f13 und somit kein getriebe problem! werde dann wahrscheinlich den kabelbaum komplett tauschen dann muss ich nciht alles umändern wegen der zündung!

so die bremse bekomme ich komplett bkv hbz und sättel vom gsi

achja wie sieht das aus mit dem kadett kabelbaum muss den ja dann mit dem corsa kabelbaum verlöten halt die kabel am beifahrer schweller von bezinpumpe etc. ist das farbe an farbe bzw wie viele kabel sind das?

ja habe die 20mm stabis
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

wenn du denn kabelbaum wechselst ist es definitiv mehr arbeit als einfach den verteiler beizubehalten. bei mir wars damals am c12nz kein problem, vergleich einfach mal die nockenwellen enden auf denen der verteiler sitz, es gibt einmal verteiler mit einer nase und welche mit zwei nasen, und halt die jeweiligen dazu passenden nockenwellen, aber es gibt auch nockenwellen mit
beiden systemen! aber bisher hatten alle verteiler und nockenwellen die ich in der hand hatte nur die eine nase bzw. bei den nocken beide anschlüsse, das sollte also kein problem sein. und wenn du denn 1,4er kabelbaum mit stg und zündung verwendest wirst du keine probleme haben und eine menge zeit und arbeitsersparniss....
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
bLURRR
Beiträge: 107
Registriert: 27. Okt 2005, 13:25
Wohnort: Bergheim/Köln/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von bLURRR »

Logisch das es mehr Arbeit ist, aber haben ja schon gesagt das beim c12nz der kabelbaum passt und beim c14nz nicht, deshalb wechsel ich den kabelbaum mit stg einfach mit dann bin ich sicher das alles richtig ist! weil das ja aus dem alles zusammen aus einem kadett kommt!
Deshalb wollte ich nur wissen wie viele kabel das sind die ich mit dem neuen kabelbaum verlöten muss halt die von hinten kommen benzinpumpe etc. und ob das einfach farbe an farbe ist oder ob beim kadett andere kabelfarben benutzt worden sind!

Reicht als Fahrwerk wenn ich 40/40 Federn drinne habe?
Vom Gewicht her tun die sich ja nicht viel.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

nenenenene...

da hast du irgendwo etwas missverstanden: die kabelbaeume / STG's beim c12nz sind mit denen des c14nz identisch.

zum thema fahrwerk:
solange die federn fuer den corsa gsi geprueft sind gibt es dort kein problem.
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
bLURRR
Beiträge: 107
Registriert: 27. Okt 2005, 13:25
Wohnort: Bergheim/Köln/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von bLURRR »

Also die Federn sind auch für nen GSI geprü+ft also sollte ich da ja keine Porbleme haben.
Ja Kabelbaum ich wechsel den einfach mit und dann ist gut dann weiß ich wenigstens das alles passt. Weil hier sagen auch wieder viele Leute verschiedene Sachen! Ist zwar ein bissl mehr arbeit aber dann funzt nachher auch alles so wie es soll.

Mfg
Antworten