Hi!
Jaja der Winter kommt. Morgens ists ja jetzt teilweise schon recht kalt. Das merkt auch mein Corsa. Wenn ich den dann anlasse, klingt das alles nicht so fit. Also der Anlasser klingt recht schwach.
Liegt das daran das meine Batterie langsam zu alt ist?
Was kostet denn eine neue Batterie etwa? Könnt Ihr etwas bestimmtes empfehlen?
Neue Batterie?
Hmm, eigentlich nicht, aber mal ne frische Batterie kann nie schauden. Normalerweise reicht ne kleine, normale. Ich persönlich würde immer wieder eine 66 Ah nehmen. Damit kannste dann auch noch laut Musik hören und hast immernoch genug Saft zum starten...
Kosten sind da ziemlich verschieden. Kaufst du sie im Fachhandel, kostet die schnell mal 130€ und mehr... Kaufst du sie im Baumarkt oder Supermarkt, kostet sie "nur" um die 50€.
Spezielle Geelbatterien erhält man nur im Fachhandel. Über die Kosten kann ich hier leider nichts sagen.
Gruß
Beany
Kosten sind da ziemlich verschieden. Kaufst du sie im Fachhandel, kostet die schnell mal 130€ und mehr... Kaufst du sie im Baumarkt oder Supermarkt, kostet sie "nur" um die 50€.
Spezielle Geelbatterien erhält man nur im Fachhandel. Über die Kosten kann ich hier leider nichts sagen.
Gruß
Beany
Foren-Administrator im Ruhestand
Fährt jetzt Mountainbike.
Fährt jetzt Mountainbike.
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
Hoi!
Würde niemals zu voreilig einfach ne neue Batterie einbauen.
Erste Frage: Wird die Batterie überhaupt noch gescheit geladen? Dazu einfach die Ladespannung an den beiden Polen bei laufendem Motor mittels Multimeter abgreifen. Diese Spannung sollte über 13V liegen.
Anschliessend einen Batteriebelastungstest durchführen lassen. Weiterhin den Flüssigkeitsstand in der Batterie prüfen falls dies möglich ist. Ggf aqua dest auffüllen.
Wenn alle Stricke reissen halt ne neue...aber vorher alles sorgfältig prüfen!
Würde niemals zu voreilig einfach ne neue Batterie einbauen.
Erste Frage: Wird die Batterie überhaupt noch gescheit geladen? Dazu einfach die Ladespannung an den beiden Polen bei laufendem Motor mittels Multimeter abgreifen. Diese Spannung sollte über 13V liegen.
Anschliessend einen Batteriebelastungstest durchführen lassen. Weiterhin den Flüssigkeitsstand in der Batterie prüfen falls dies möglich ist. Ggf aqua dest auffüllen.
Wenn alle Stricke reissen halt ne neue...aber vorher alles sorgfältig prüfen!
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
- marc108
- Beiträge: 95
- Registriert: 11. Jan 2005, 21:50
- Wohnort: (Hessen) Greifenstein-Holzhausen
- Kontaktdaten:
hmmm müsste ich dann mal machen.
Ich mein wenns warm ist, dann gibts ja keine Probleme. Nur Kälte bereitet dem Motor generell schwierigkeiten.
Bei ebay findet sich ja auch immer was:
http://cgi.ebay.de/Autobatterie-12-V-62 ... dZViewItem
Kann man da zugreifen?
Ich mein wenns warm ist, dann gibts ja keine Probleme. Nur Kälte bereitet dem Motor generell schwierigkeiten.
Bei ebay findet sich ja auch immer was:
http://cgi.ebay.de/Autobatterie-12-V-62 ... dZViewItem
Kann man da zugreifen?