Chilis scharfe Schleuder (mission accomplished ^^)

Hier ist Platz für Eure Projekte rund um das Vorfacelift-Modell.
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Die Geschichte ist noch nicht ganz ausgestanden, deswegeng gehts hier auch momentan nicht weiter :cry: . Der momentane Stand ist der, dass die Jungs den Wagen diese oder nächste Woche wieder abholen um es dann vernünftig zu machen.
Der Chef war an dem besagten Tag irgendwo auf Geschäftsreise und der Geselle hat das irgendwie nicht ganz kapiert, dass das ne Restauration werden soll.
Bei meinem letzten Gespräch hatte ich irgendwie das Gefühl, dass der Chef nur darauf gewartet hat, dass ich reklamiere. Kein Rausreden, kein Abstreiten, er hat mir gleich angeboten den Wagen wieder abzuholen. Das würde auch die Weigerung zu Verzinnen erklären. Das sind allerdings alles Vermutungen.
Und was ich mittlerweile noch bei genauerer Betrachtung festgestelt habe ist, dass der De.. das Rep-Blech nur grob draufgesetzt hat, also nichtmal die Rostlöcher rausgeschnitten :evil: . Und das kann ich dann beim besten Willen nicht auf mir sitzen lassen.
Benutzeravatar
executive
Beiträge: 101
Registriert: 10. Dez 2010, 16:18
Wohnort: Bad Lauterberg/Harz

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von executive »

Richtig so Chili lass es vernünftig machen und gut is... das ist dein volles Recht.
Aber... :roll:
der Geselle hat das irgendwie nicht ganz kapiert, dass das ne Restauration werden soll.
Aha Was gibt es da nicht zu kapieren :lol: ob nun Restauration oder Reperatur
Es ist sein Job gute und saubere Arbeit abzuliefern was er hier nicht getan hat,was eine Reklamation ist und die er zu beseitigen hat.
gruss heiko
Benutzeravatar
phex77
Beiträge: 155
Registriert: 13. Dez 2006, 16:01
Wohnort: 03099

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von phex77 »

Das hätte ich auch so hingekriegt - bin aber keiner vom Fach!
Wie wird es denn laut Lehrbuch erwartet?

Ich finde es für eine Reparatur ausreichend. Was hast du denn bezahlt dafür?
Wichtig ist hinterher die Konservierung, das alles Rost rausgeschnitten wurde und vorallem das nix mehr hoch kommt.

Perfekt wäre es für mich erst, wenn die Seitenwand komplett getauscht wäre.
Aber das kostet nunmal.
c20ne
Benutzeravatar
SaaD
Beiträge: 598
Registriert: 6. Sep 2009, 22:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von SaaD »

Genau so hab ich am wochenende den radlauf meiner freundin gemacht,
war aber nur eine reperatur...
einfach drauf das ding und gut ist kann man daheim machen, nur bitte nicht der fachman :twisted:

hoffe jetzt wird alles gut bei dir :roll: ich drück dir mal die daumen...

:lol: :lol: jetzt bekommste die tage ein anruf, tut uns leid, ihr auto hat feuer gefangen und ist abgebrannt :lol: :lol: :roll: :|
Alttagsauto: Isuzu D'MAX 2.5Tdi EZ 2013
Sommer: FL Corsa C20XE
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Also ich lebe noch, nur zur Info ^^.

Joh... ich hab auch noch ein bisserl weiter gemacht.

Zuerst hab ich mir zum Lackieren einen mobilen Zuluftfilter gebaut und zum Üben auch gleich noch lackiert.
Mein Bruder möchte ja sein Hovercraft, wenn es soweit ist, mit Crystals und Candy Pink lackiert haben. Also hab ich da gleich mal an der Kiste geübt. Und weil ich ja experimentierfreudig bin gleich mal fünf Farben angetestet.

Weiter hab ich jetzt noch die Kotflügel und die Motorhaube geschliffen und teilweise schon grundiert. Jetzt kommt halt noch das lästige schleifen, spachteln schleifen, füllern schleifen usw...

Und die Bilder noch:


Die Zuluft-Box:
Crystal FX02.JPG
Crystal FX09.JPG
Crystal FX11.JPG
Crystal FX07.JPG
Crystal FX03.JPG
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Und hier noch die Kotflügel:
Dateianhänge
Cors189.JPG
Cors188.JPG
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Heute noch die Motorhaube grundiert.
Dateianhänge
Cors191.jpg
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

So heute wieder ein bisserl was gemacht.
Da mir ein Kotflügel vom (Ex-)Böckchen :twisted: gesprungen ist und auf Grund dessen ein paar Schrammen davon getragen hat musste ich ja sowieso neu grundieren. Auch ein paar Durchschliffstellen haben mich dazu "genötigt". So hab ich mir dann gedacht: Komm dann kannste auch gleich die Radlaufkanten umlegen. So haste, falls nötig, doch nen cm mehr Platz. Also den Heißluftfön und nen Gummihammer geschnappt und losgelegt. Mit dem Ergebnis bin ich mal voll zufrieden, auch wenn man nicht wirklich viel sieht. War richtig Easypeasy!
Der Fön hat allerdings nicht wirklich was gebracht, gerissen ist mir der Lack trotzdem. Was mich aber auch nicht wundert. Ich würde mal behaupten so eine Prozedur macht kein Lack mit. Aber wie schon gesagt, musste ich eh nochmal grundieren und da isses dann auch Wurscht. Die Kanten hab ich dann noch mit EP gefüllt und wenn es mal soweit ist, kommt noch ne fette Ladung Gurulan rein. Die Vaseline ist schon da, muss nur noch mischen.
Die Motorhaube ist mittlerweile auch gefüllert und geschliffen.

So die unbehandelte Kante:
Cors197.JPG
Nochmal aus einer anderen Perspektive:
Cors198.JPG
Und dann einmal umgelegt:
Cors199.JPG
Einer der fetten Risse:
Cors200.JPG
Und nach dem Grundieren zum Trocknen:
Cors201.JPG
Benutzeravatar
Sardo_numspa
Beiträge: 794
Registriert: 19. Feb 2011, 17:07
Wohnort: Ochtrup
Kontaktdaten:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Sardo_numspa »

Chili hat geschrieben: Der Fön hat allerdings nicht wirklich was gebracht, gerissen ist mir der Lack trotzdem. Was mich aber auch nicht wundert. Ich würde mal behaupten so eine Prozedur macht kein Lack mit.

das ist klar. Gibt halt immer wieder leute die einem erzählen wollen: "Mach die kante vor dem bördeln/ziehen schön warm, dann reisst der lack nicht und du brauchst nicht lackieren"
nach meiner erfahrung ist das Bullshit. wenn mans vernünftig machen will kommt man ums anschliessende lackieren nicht herum.

aber auch mal n lob für deine tolle und ausdauernde arbeit hier. sieht echt klasse aus bis jetzt. weiter so :top:
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sa.....

-----> 89er Corsa A-CC "THE_STIG" http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=36&t=19882
-----> 05er Dodge Magnum R/T Hemi 5,7 (ohne Kommentar)

http://www.auto-thiemann.de
Benutzeravatar
Ravebase
Beiträge: 144
Registriert: 7. Apr 2011, 21:53
Wohnort: 77933 Lahr
Kontaktdaten:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Ravebase »

Man bördelt auch nicht mit dem Hammer ;)

Mit einem Bördelgerät schafft man das schon ohne dass der Lack reißt.
Benutzeravatar
Sardo_numspa
Beiträge: 794
Registriert: 19. Feb 2011, 17:07
Wohnort: Ochtrup
Kontaktdaten:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Sardo_numspa »

Ravebase hat geschrieben:Man bördelt auch nicht mit dem Hammer ;)
ist manchmal aber leider nicht vermeidbar :wink:
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sa.....

-----> 89er Corsa A-CC "THE_STIG" http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=36&t=19882
-----> 05er Dodge Magnum R/T Hemi 5,7 (ohne Kommentar)

http://www.auto-thiemann.de
Benutzeravatar
R.e.d.Devil
Beiträge: 511
Registriert: 16. Jan 2008, 22:00
Wohnort: Vettweiß
Kontaktdaten:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von R.e.d.Devil »

kommt halt immer drauf an ob man nur bördelt oder ob man dierekt noch weiterdängelt. bei meinem corsa hab ich den hinteren radkasten soweit gezogen das das rad rein passt, dabei habe ich auch ordentlich mit dem heissluftfön erhitzt, auf einer seite ists perfekt geworden auf der anderen seite ist der lack gerissen, da steckt man auch nicht immer drin

edit: ach ja, ich hab übrigends auch mit dem KS hammer gearbeitet ;-)
Wir sind die, mit denen Du als Kind nie spielen durftest
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von dezenti »

moin

also heißluftföhn hin oder her ... hast du keine dichtmasse vor dem umlegen rein gemacht ?

hab meine damals mit sikaflex gefüllt und dann umgelegt (vorraussetzung ist natürlich das die kante absolut rostfrei ist

greez
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Nee, warum?

Ich hab die Kante anschließend mit Ep-Grund geflutet. Und wie schon geschrieben werd ich auf jeden Fall auch nach Hohlraumwachs reinlaufen lassen.
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Porky »

genau so und nicht anders. :top:
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Antworten