Spureinstellgerät anwenden

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
silver-green
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2010, 21:34
Wohnort: nähe Kiel

Spureinstellgerät anwenden

Beitrag von silver-green »

Moin,

wollt mal fragen, ob ihr wisst, wie man ein Spureinstellgerät der Fa. Trakrite richtig anwendet ?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Spureinstellgerät anwenden

Beitrag von Schneefuchs »

Na, wenn es jetzt das ist, an das ich denke, dann fährst du da rüber und der Teller verdreht sich je nach Einstellung und zeigt den Wert dann an.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Spureinstellgerät anwenden

Beitrag von Black13i »

So siehts aus....hab mich damals informiert und die BDA mal durchgelesen.
Das Ding muss auf einer 100% ebenen Fläche stehen, sonst wird da nix draus (die meisten Garagen/Hallenböden sind eher nicht im Wasser)
Spureinstellung kann man grob auch mit einem Lasermessgerät machen, für den Sturz ist man leider auf die Werkstatt angewiesen :?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Spureinstellgerät anwenden

Beitrag von netxus »

Black13i hat geschrieben: Spureinstellung kann man grob auch mit einem Lasermessgerät machen, für den Sturz ist man leider auf die Werkstatt angewiesen :?
Die spur kann man auch mit nem Schnurgerüst einstellen. Einfach zwei kleine autoböcke nehmen und mit ner Schnur verbinden. Höhe auf felgne mitte (umso grösser die felge dest besser) vorne und hinten die Identischen Felgen auch die Et.
Die Schnur an der Felgen mitte (Nabe) vorne und hinten auf gleichen abstand bringen und dann kann man an der vorderen Felge am Horn vorne und hinten Messen und solange einstellen bis es gleich ist.

Funzt super.

Für den sturz nehm ich zum eine kleine Winkelwasser wage, geht super.

Mfg
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Antworten