diesel tuning

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

diesel tuning

Beitrag von Falti »

wer hat da ahnung von es ginge um nen 1,6 diesel aus nem e kadett was kann daran gemacht werden

oder alternativ grössere maschine budget begrenzt

sollte weiterhin mit öko diesel oder bei aldi getankt werden können
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

hmmm.

ich wuerde (budget bedacht) erstmal nen 1.7td besorgen (isuzu maschine)

da dann erstmal bisschen ladeluft kuehlung dran, und dann langsam aber sicher (sehr langsam!) den ladedruck erhoehen.

wenn mehr geld vorhanden, kann man natuerlich auch zu neueren motoren greifen, passen tuen da ja die meisten ;)

ansonsten ist ei dieseln ohne turbo nicht besonders viel zu machen (zumindest selber).

besten gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falti »

und was ich wo gehört hab die 1,7 er turbo anlage passt das auf den 1,6

und generell auspuff technisch was bringt da was am diesel und was wäre eher schädlich
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

also, soweit ich informiert bin, sind die beiden motoren unterschiedlich.

d.h. ohne anpassen geht das mit dem turbo nicht (und das stg wuerde auch nicht wirklich passen).

auspufftechnisch scheiden sich die geister beim diesel. sauger diesel leben nicht vom staudruck / scavenge system wie hochdrehende benziner, also wuerde ausser optik nicht wirklich nen unterschied machen.

bei turbo dieseln gibt es auch wieder 2 lager:

1. groessere downpipe ist fuer den turbo vorteilhaft, spult schneller etc.

2. die lader bei dieseln sind oft von der von der VNT variante, und dazu noch ziemlich klein. es wird ja auch nicht mit hohen druecken gefahren, wir reden hier teilweise von 3-5psi. lohnt sich also auch nicht wirklich.

meine eigene meinung dazu ist, das gerade bei VN ladern man gut mit dem serien auspuff bedient ist. geht man mit der downpipe zu gross kann es schnell passieren, das der lader "ueberspult", dann gibt es boost spitzen die nicht sonderlich erwuenscht sind, und gut fuer den lader ist das auch nicht umbedingt.

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falti »

hm was mach ich nun auspuffanlage umsonst gekauft hm

jetzt muss ich erst mal überlegen wie ich weiter vorgehen werde

shit :?
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

tja...
erst informieren -> dann handeln.

so ist das eben.

sorry
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falti »

nönö das net so wild

dann steig ich halt auf 16v um liegen hier eh 2 motoren von unnütz in der ecke rum
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
Benutzeravatar
stielie
Beiträge: 300
Registriert: 22. Mär 2005, 20:22
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von stielie »

es kann auch am diesel getunt werden... du könntest esrtmal vom 1.6D auf 1.7D umsteigen und dann noch größere Kolben reinbauen etwas den Kopf planen und die Pumpe besser einstellen das geht auch.... machst noch nen paar größere Düsen rein und größere Ventile ...

ich hab jetzt ca 63 PS im Combo durch kopfplanen und andere Kolben nach nem Motorschaden... sollte erstmal genügen... und der verbrauch ist auch noch bei 5,5 l angekommen ... aber 5,3 l sind angestrebt

stielie
Bild
Antworten