Schlepphebel verschleiss

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von Kurbelwelle »

ich könnte wetten nicht mehr lieferbar :mrgreen:
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
ultimate
Beiträge: 125
Registriert: 19. Feb 2010, 08:06
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von ultimate »

Gibs bei ebay ohne ende für 5 bis 12 euro das stück!!!!! 8)
life is to short to drive slow cars..........
Ascona1.3S
Beiträge: 47
Registriert: 17. Okt 2010, 14:32

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von Ascona1.3S »

Kurbelwelle hat geschrieben:ich könnte wetten nicht mehr lieferbar :mrgreen:

Ich habe damals noch 2 sätze neu gekauft bei OCP da die sehr günstig da waren.

denke der normale 1.3S hat die selben oder ?
Benutzeravatar
torki
Beiträge: 925
Registriert: 1. Dez 2008, 13:16
Wohnort: Neukirchen - Lautertal

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von torki »

netxus hat geschrieben:So wieder mal was neues. Da im Motor nix falsches zu finden war, kontrolliert von mir und Risse, Risse hat meine Nw mal zu Schrick geschickt um se überprüfen zu lassen. Laut Schrick ist mit der Nw alles in ordnung, auch die öldrücke befinden sie für i.O. Ich hab auch nochmal schlepphebel auf Kulanz bekommen, diese sehen auf den ersten blick aus wie Febi ABER diese sind breiter und durch Gehärtet und haben keinen Febi schriftzug.

Am Montag war ich dann auch gleich mal auf dem Prüfstand ist ja fast um die Ecke. Die Schlepphebel scheinen es auch mal überlebt zu haben drum wage ich mich heute auch mal auf einen Slalom.

Achso mal nebenbei Leistung hab ich ca 150Ps bei 6600U/min, auf dem Protokoll sind Aussentemperatur und Luftdruck nicht berücksichtigt. nach 6600 fällt die leistung recht schnell warum weis ich noch nicht ist aber nen Thema. Der zweite Anstieg kam als vom gas gegangen würde, da die Rolle die reifen "überholt" hat oder auch schlupf genannt aber auch nur dann!

Bild
Hi Ronny.

Na da wirste nächstes Jahr in Zellingen aber mal richtig angreifen können! 8)

MfG.
Martin
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von netxus »

torki hat geschrieben:
Hi Ronny.

Na da wirste nächstes Jahr in Zellingen aber mal richtig angreifen können! 8)

MfG.
Martin

Mal sehen bis Zellingen vergehen noch paar Tage, wer weiß was da noch so kommt :) :roll:
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von netxus »

hoppala

Bild

Bild

Bild

Bild


Autsch
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
sprint c
Beiträge: 261
Registriert: 29. Jul 2008, 23:42
Wohnort: 89420 höchstädt

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von sprint c »

uuuuppps
was ist passiert?
ich will spaß ich geb Gas
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von ZebRockSki »

Wieso machst Du denn sowas!?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von nova »

Wegen dem Leistungseinbruch, das liegt an der EFI.

Ich hatte das auch. Allerdings erst ab 7200, wo die Leistung sehr rapide in den Keller ging.

Mit der EDKA ist dies nicht mehr so.

Hm, die letzten Bilder sehen ja nicht so schön aus. Wie ist das passiert?
Benutzeravatar
torki
Beiträge: 925
Registriert: 1. Dez 2008, 13:16
Wohnort: Neukirchen - Lautertal

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von torki »

Alter das ist jetzt aber nicht dein Ernst???

Schon wieder kaputt? :shock:

Du hast aber auch ein Pech!

Wie und wann ist das denn passiert?

MfG.
Martin
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von Kurbelwelle »

Was waren das für Kolben und Pleuel ? (Hersteller)

sieht schlimm aus . Kurbelwelle auch am arsch oder ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von netxus »

ZebRockSki hat geschrieben:Wieso machst Du denn sowas!?
Na weil ich spaß an solchen Motoren hab.
nova hat geschrieben:Wegen dem Leistungseinbruch, das liegt an der EFI.

Ich hatte das auch. Allerdings erst ab 7200, wo die Leistung sehr rapide in den Keller ging.
Ja die EFI hab ich auch in verdacht, irgendwo ist halt schluss. Denke aber auch das es vom LLM kommt solange ich kein schriftlichen beweis hab das es beim C16SE orginal keinen gab. Da ich ja jahre lang E16SE gefahren bin wird da jeder Technische Komissar drauf ansprechen der mein Auto kennt.
torki hat geschrieben:Alter das ist jetzt aber nicht dein Ernst???

Schon wieder kaputt? :shock:
Vielleicht, vielleicht auch nicht wer weiß?
Kurbelwelle hat geschrieben:Was waren das für Kolben und Pleuel ? (Hersteller)
Hi also pleul fahr ich die die Satanos damals angeboten hatte, Kolben sind von Wössner (billig bei e-bay geschossen)
sprint c hat geschrieben:was ist passiert?
Bei dem Motor ist eine Schraube vom Hauptlagerbock gerissen. Worauf sich dieser verdreht hat und zerschlagen wurde, die herufliegenden Teile haben dann den Rest erledigt. Schrott ist alles im unterbau inklusive Block. Intresant ist das zwei Pleul verdreht sind, ein Serien pleul aus guss wäre da gerissen und hätte den Kopf auch geschrottet.
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von nova »

Naja, was willst du da schriftlich haben?

Der C16SE hatte halt keinen Luftmengenmesser. Was nicht vorhanden ist, wird ja auch nirgends erwähnt. Warum auch?

Ist halt nur wichtig, das du es richtig eintragen lässt.

Motor E16SE mit Elektronik von C16se und ...

L-Jetronic (E16SE)

http://www.kfz-tech.de/L-Jetronic.htm

Multec-M (C16SE)
http://www.worldlingo.com/ma/enwiki/de/C16SE
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von netxus »

Ah der text hilft nu weiter weil da alle Sensoren aufgelistet sind die der Motor hat und da kein LLM aufgeführt ist. Danke
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von Kurbelwelle »

wo liegt das problem ??? ich hab die nummer am Block umgeschlagen . :mrgreen:
Die Kurbelwelle dreht durch !
Antworten