Corsa a 1.4 Einspritzung

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Azubi
Beiträge: 4
Registriert: 17. Aug 2010, 22:36

Corsa a 1.4 Einspritzung

Beitrag von Azubi »

Hallo, habe vor kurzem bei einem A Corsa der im Leerlauf sehr hochtourig war den Leerlaufsteller ersetzt, dannach sprang er auch noch an.
Anschließend habe ich noch die Einspritzdüse ersetzen wollen.
Das tat ich, wollte starten und es kam kein Benzin mehr. habe dan die Kraftstoffpumpe kurz gebrück und es wurde wieder Benzin gefördert.
Dann wollte ich wieder starten und jetzt kommt immer soviel Benzin raus das er auch nicht starten kann.
Die Teile stammen aus einem A Corsa 1.2
Habe auch die alten Teile nochmal Probiert, da hatte ich aber das gleichee ergebnis.
Er springt einfach nicht mehr. und es kommt ein starker Benzin strahl aus der düse.

Ich wollte die Düse auch ersetzen, da an der alten Düse teileweise tröpfchenbildung war.

kann mir da jetzt jemd weiter helfen?
was kann ich machen?

Leerlaufsteller position?
Steuergerät?
Spritzdüse?
Wo liegt das Problem?
bitte um Hilfe...
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Re: Corsa a 1.4 Einspritzung

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

Klemm die Batterie bei sowas ab! Und dann verbau keine 1.2er Düse bei einem 1.4er Motor. Damit läuft der zu mager. Lass deine 1.4er mal Ultraschall reinigen und verbaue diese dann wieder.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Corsa a 1.4 Einspritzung

Beitrag von Schneefuchs »

Wie hast du denn die untere Gummidichtung (O-Ring) eingesetzt alks du die Düse gewechsewlt hast? Das Problem hatte ich malk, hört sich sehr danach an, dass die nicht richtig dichtet. Erst den O-Ring einsetzen in diese kleine Alu-Brücke und dann die Düse rein, sonst dröppt da immer zusätzlich Benzin vorbei.
Azubi
Beiträge: 4
Registriert: 17. Aug 2010, 22:36

Re: Corsa a 1.4 Einspritzung

Beitrag von Azubi »

hallo, ich würde mich freuen, wenn er magerer laufen würde:-D
die dichtung sitzt richtig und es tropft ja nicht und sprüht nicht... es ist ein regelrechter strahl...
wenn ich die pumpe dann ablasse springt er kurz an, bis sprit alle ist und geht dann wieder aus... mit pumpe leuft zuviel rein.
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Re: Corsa a 1.4 Einspritzung

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

Haste das Benzinpumpenrelais mal geprüft? Bzw mal erneuert?
Azubi
Beiträge: 4
Registriert: 17. Aug 2010, 22:36

Re: Corsa a 1.4 Einspritzung

Beitrag von Azubi »

ich habe keinen stromlaufplan. welches relais ist dieses? bzw wo sitzt es.
warum sollte es defekt sein?
ich meine bei der kraftstoffmenge muss das ventil denken, das der auf vollgas läuft oder mehr. da kommt wie gesagt nen richtiger strahl raus.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Corsa a 1.4 Einspritzung

Beitrag von Schneefuchs »

Das Pumpenrelais sitzt einzeln vor der Batterie an der Spritzwand Richtung Motorraum. Das kann man jetzt ausschließen, da die Pumpe ja richtig arbeitet. Die Pumpe liefert gleichbleibend 0,76 bar Druck, der durch den Druckregler gegenüber den Anschlüssen an der Alubrücke sitzt. Das Problem scheint ja eher eine verklemmte oder defekte Düse zu sein. Deshalb war meine Frage, ob die Dichtungen alle richtig sitzen.
Wenn der Corsa nicht nen recht feinen Benzinfilter hätte könnte sich eventuell ein Stück Rost aus dem Tank oder so in der Düse verklemmt haben, was man aber an sich aufgrund des Filters ausschließen kann. Ich würde denken, dass du dir ne andere Düse besorgen solltest, um zu schauen, ob es dann besser läuft.
Azubi
Beiträge: 4
Registriert: 17. Aug 2010, 22:36

Re: Corsa a 1.4 Einspritzung

Beitrag von Azubi »

mit der alten düse war es ja vorher nicht so... jetzt ist es aber mit der neuen(alten1.2) Düse so und mit der alten (1.4) Düse das gleiche... also auch nach dem ich alles zurückgesteckt hatte leerlaufsteller und alte düse war es das gleiche ergebnis wie mit den anderen teilen aus dem corsa 1.2...
Antworten