XE Dreht im Stand zu hoch

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

XE Dreht im Stand zu hoch

Beitrag von S@lvo »

Hallo habe ein Problem wenn ich mein Corsa Starte, geht der XE in der Drehzahl immer Höher bei 4000u/mín mache ich den immer aus.. was könnte das sein, langsam weiss ich nicht weiter
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Re: XE Dreht im Stand zu hoch

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

Ich hatte das mal am C13N Kadett meines Vaters. Da hatte sich nen Schlauch unter den Gaszug geklemmt. Überprüf den mal. Den über 4000 ist krass zu hoch fürn Leerlauf. Denke ma das deine DK nicht richtig schließt.
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: XE Dreht im Stand zu hoch

Beitrag von Mr. Smith »

Geht bei über 3000U/min auch die MKL mit an? Dann haste vielleicht die Stecker für Klopfsensor und LLR vertauscht, der Rote kommt auf den Klopfsensor :wink:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: XE Dreht im Stand zu hoch

Beitrag von S@lvo »

also leerlaufsteller gewechselt kein erfolg
drosselklappenpoti auch gemessen scheint auch ok zu sein

gaszug kann nicht klemmen da er nicht gespannt ist.

nein die stecker sind alle richtig dran da sie vorher wo der motor ausernander gebaut worden ist, alles beschriftet worden ist. aber werde morgen trotzdem mal nachschauen.

weil langsam weiss ich nicht mehr weiter.

ich habe gehört mann kann den Leerlaufsteller wehre anlernbar.. Zündung an-> stecker abmachen -> zündung aus -> stecker wieder dran und dann nochmal starten! kann das einer bestätigen?

weil ansonsten baue ich den motor am samstag wieder aus und überprüfe alles in ausgebauten zustand nochmal
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: XE Dreht im Stand zu hoch

Beitrag von Mr. Smith »

Ob der LLR anlernbar ist weiß ich nicht, der LLR sollte diese Nummer haben: 0 280 140 516 bei M2.5

Falschluft kannste auch ausschliessen? Geht den die MKL nicht an? Würd ich vermuten wenn ein elektrisches Bauteil einen Defekt hat/hätte, oder?
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: XE Dreht im Stand zu hoch

Beitrag von S@lvo »

wir hatten eigendlich alle teile durch gemessen und die waren alle heile..

falschluft schliesse ich jetzt aus weil ich kein kaputten schlauch gefunden habe..

ich werde heute mal versuchen oder besser gesagt schauen ob ich die kabeln nicht dich vertauscht habe aber kann ich mir im besten willen nicht vorstellen
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Re: XE Dreht im Stand zu hoch

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

Im Fehlerspeicher ist auch nix hinterlegt? Wenn nicht sollte es ja eigentlich eher ein mechanisches Problem sein
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: XE Dreht im Stand zu hoch

Beitrag von Mr. Smith »

Falschluft könnte auch durch eine nicht richtig sitzende Schlauchschelle hervorgerufen werden :wink: da gibts die schrägsten Klamotten. Bremsenreiniger am freien Mann und absprühen, das bringt mehr Klarheit als alles rumgerate, denn irgentwo MUSS der Bock ja sein.

Ansonsten stimmte ich dem Rennzwerg absolut zu, bei Problemen innerhalb der Bauteile der Spritze müßte/sollte die MKL angehen, ansonsten würd dieses Eigendiagnosesystem ja auch keinen großen Sinn machen :lol:

Viel Glück beim Suchen :!:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: XE Dreht im Stand zu hoch

Beitrag von Tomy »

Liegts vielleicht am Leerlaufsteller, dass dieser festsitzt? Mal mit Bremsenreiniger gereingt? Kommt man ja auch im eingebauten Zustand von der Drosselklappe aus gut dran.
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Re: XE Dreht im Stand zu hoch

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

Ich habe die immer über Nacht in Diesel gelegt und dann mit bremsenreiniger sauber gemacht. ging gut und es war zu merken das es geholfen hat ;)
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: XE Dreht im Stand zu hoch

Beitrag von S@lvo »

also die drehzahl ist wieder in ordnung soweit... war der leerlaufsteller der war warum auch immer verstellt..

muss nur nochmal schauen weil mit LLM dreht er immer noch zu hoch sobald ich den anklemme.. könnte sein das er defekt ist
Antworten