C13N vs C14NZ

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
chris0280nrw
Beiträge: 28
Registriert: 11. Mär 2005, 21:01
Wohnort: Menden(Sauerland)
Kontaktdaten:

C13N vs C14NZ

Beitrag von chris0280nrw »

Nennt mir mal ein paar Unterschiede. Mein C14NZ ist dabei das zeitliche zu segnen und ich habe noch einen C13n in der Ecke stehen. Ich werde den Motor heute mal einbauen und mal schauen was er so sagt. Laut Liste haben beide 44kw nur hat der C13n 6nm weniger Drehmoment. DAhingegen würde ich allerdings die leichtere Schwungmasse vom C13N sehen. Was meint ihr was läuft besser und gibt es da sonst noch gravierende Unterschiede?

Chris
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Kanäle C13N rund bzw oval <--------> C14NZ Eckig
Ich denke, dass der C13N oben rum mehr dampf hat als der C14NZ

Von der Ampel weg hatte damals mein 13N keine wirkliche Chance gegen nen 14nz, aber oben rum is der dann ordentlich gekommen.
Is auf jeden Fall ein ziemlich Sparsamer Motor (Hatte zu seinen Bestzeiten ca 6 Liter verbrauch und keinen tropfen mehr)

Allerdings musst du dir darüber im klaren sein, dass das stg vom 14nz am 13n nicht wirklich funzt.
Der Motor sollte also schon komplett sein mit anbauteilen, da z.B. der Ansaugkrümmer andere Kanäle hat.
Bild Bild Bild
chris0280nrw
Beiträge: 28
Registriert: 11. Mär 2005, 21:01
Wohnort: Menden(Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von chris0280nrw »

Das hört sich doch gut an. Ich habe den WAgen geschlachtet und der Motor hat kaum was gelaufen. Ich werde dann den Motor heute mal eben einbauen und schauen was passiert, ist ja nur ne Winterkarre :-)
chris0280nrw
Beiträge: 28
Registriert: 11. Mär 2005, 21:01
Wohnort: Menden(Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von chris0280nrw »

Was wäre das denn theoretisch für eine Zusammensetzung den Kopf mit Ansaugkrümmer und Nock vom C13N auf den C14NZ Block zu setzen?
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Würde sich sicherlich lecker machen!
Ist eigentlich das klassische C14NZ-tuning.
Musst allerdings dann die Nocke auch mit übernehmen.
Im schlimmsten Fall musst du wegen dem verteiler denm Kabelbaum umpflanzen.
Ne Leistungsangabe will ich dir hier aber nicht machen, da ich keinen Bock auf eine leistungsdiskussion hab die zu nix führt.
Bild Bild Bild
chris0280nrw
Beiträge: 28
Registriert: 11. Mär 2005, 21:01
Wohnort: Menden(Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von chris0280nrw »

So ich habe eben mal den C13N reingeworfenn, NAchdem er nicht ansprang war Fehlersuche angesagt: Die Einspritzdüse war verharzt. Also ne andere Düse rein und schwups läuft er. ICh hatte nur leider keine Zeit mehr ne Probefahrt zu machen.

Ja gut wenn ich die Nocke vom C13 mitübernehmen würde dann würde der Verteiler ja auch passen, dann wäre das Problem beseitigt...
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

chris0280nrw hat geschrieben: Ja gut wenn ich die Nocke vom C13 mitübernehmen würde dann würde der Verteiler ja auch passen, dann wäre das Problem beseitigt...
Jo wäre es wohl :wink:
Viel Spass mit dem 13n :)
Bild Bild Bild
chris0280nrw
Beiträge: 28
Registriert: 11. Mär 2005, 21:01
Wohnort: Menden(Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von chris0280nrw »

So habe gerade die erste Probefahrt gemacht. ICh bin ihn erstmal warmgefahren, habe dann einen Ölwechsel gemacht und weil der Motor schon über 6 Monate stand habe ich es etwas ruhiger angehen lassen. Irgendwie kam er mir aber noch etwas schwach vor. Daraufhin habe ich ihm neue Zündkerzen verpasst und die Zündung gereinigt.
Also ich muss sagen, der C14NZ läuft meiner Meinung nach schon etwas besser wobei der C13N super ruhig und sauber fährt. Der Motor zieht auch im kompletten Drehzahlbereich gleich finde ich also obenrum merke ich keinen Leistungszuwachs.
Ich habe allerdings jetzt auch nicht durchgehend Vollgas gemacht weil am Montag erst noch ein neuer Zahnriemen draufkommt und die Klappe für die Warmluftzufuhr war fest und der Motor bekam nur warme Luft. Daraufhin habe ich den Schnorchel abgemacht und der Gedröhne nervt ungemein :-)
Antworten