Welcher Motor und was für Alt?
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
Re: Welcher Motor und was für Alt?
PS.. hier gibt es billig leistung http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=17&t=16307
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor und was für Alt?
Ein C16SEI Umbau für 500-800€ geht entweder, wenn schon die Rahmenbedingungen passen (Fahrwerk, Bremse, Stabis etc.) oder es ist eben ein Minimalumbau bei dem an einem Samstag Nachmittag einfach mal der ganze alte Schrott ohne zu überlegen im Fahrzeug versenkt wird.
Um mal ein paar Posten aufzuzählen wenn man es vernünftig machen will:
Bremse VA->Neue Scheiben und Beläge ca.80-100€
Neue Stabilager->25€
Zahnriemensatz und Wasserpumpe ca. 80€
Kerzen, Filter, Öl, Betriebsflüssigkeiten ca. 75-100€ je nach Quali
Neue Dämpfungsblöcke Motor/Getriebe 90€
Das heisst hier sind schon mal ca. 300€ weg.
Wenn man keinen Bock hat irgend einen halbmaroden Müll zu verbauen wird dann ggf. noch ein neuer Tank (100€), ein neuer Kühler (60€) und wenn man den Käse eh schon offen hat die Gelenke der VA (60€) fällig.
Traut man dem Motor nicht dichtet man ihn neu ab (ca. 100€)
Also kann man nur für Verschleissteile, die man sinnvoller Weise gleich mit macht, besagte 500-800€ ausgeben.
Da ist noch kein Motor dabei, kein Fahrwerk, keine Stabis, keine Spritpume und kein Kleinkram wie Spritschläuche und keine Eintragungen.
Jetzt wird es hier gleich einen Aufschrei geben "Dasunddas braucht man aber nicht"....klar brauchen tut man garnix
Aber für nen Müllumbau sind auch 300€ zu viel.
Die ganze Story könnte man jetzt noch ungefähr auf den C20NE addieren, bei dem noch Tunerwellen für 500€ und vor allem ein Hochwertigeres Fahrwerk (Gewinde namhaften Herstellers) anfallen und schwuppdiwupp sind es 2500-3000€
Und ja ich weiss, dass es bei Ebay auch für 150€ Wellen gibt
Um mal ein paar Posten aufzuzählen wenn man es vernünftig machen will:
Bremse VA->Neue Scheiben und Beläge ca.80-100€
Neue Stabilager->25€
Zahnriemensatz und Wasserpumpe ca. 80€
Kerzen, Filter, Öl, Betriebsflüssigkeiten ca. 75-100€ je nach Quali
Neue Dämpfungsblöcke Motor/Getriebe 90€
Das heisst hier sind schon mal ca. 300€ weg.
Wenn man keinen Bock hat irgend einen halbmaroden Müll zu verbauen wird dann ggf. noch ein neuer Tank (100€), ein neuer Kühler (60€) und wenn man den Käse eh schon offen hat die Gelenke der VA (60€) fällig.
Traut man dem Motor nicht dichtet man ihn neu ab (ca. 100€)
Also kann man nur für Verschleissteile, die man sinnvoller Weise gleich mit macht, besagte 500-800€ ausgeben.
Da ist noch kein Motor dabei, kein Fahrwerk, keine Stabis, keine Spritpume und kein Kleinkram wie Spritschläuche und keine Eintragungen.
Jetzt wird es hier gleich einen Aufschrei geben "Dasunddas braucht man aber nicht"....klar brauchen tut man garnix

Aber für nen Müllumbau sind auch 300€ zu viel.
Die ganze Story könnte man jetzt noch ungefähr auf den C20NE addieren, bei dem noch Tunerwellen für 500€ und vor allem ein Hochwertigeres Fahrwerk (Gewinde namhaften Herstellers) anfallen und schwuppdiwupp sind es 2500-3000€
Und ja ich weiss, dass es bei Ebay auch für 150€ Wellen gibt




Re: Welcher Motor und was für Alt?
Hui da habe ich ja etwas losgetreten !!
Danke erstmal für die rege teilnahme am Thema .
Ich werde es nun erstmal mit dem c14nz versuchen ! Scheint ja eine echte Herausforderung zu sein das kleine Teil zu machen hehe !
Ich mag es halt einfach schöne Sachen zu Bestellen und dann auszupacken deshalb kommt da auch eben lieber was von einer T. Firma rein !
Werd mal ein paar Bildchen machen wenn ich die Teile umfummel (nur wenn es hier jemanden interessiert ) .
Zum Thema 3000€ Umbau .... keiner hat mal die Sicherheit angesprochen Bremsen Sitze Gurte Käfig oder wie man ebend den Corsa noch etwas Überlebensfreundlicher gestaltet .Bin mal mit ner Viper 285 Kmh gefahren und da ging mir schon die Pumpe aber dann auchnoch mit einem Corsa hm naja trozdem Danke
Danke erstmal für die rege teilnahme am Thema .
Ich werde es nun erstmal mit dem c14nz versuchen ! Scheint ja eine echte Herausforderung zu sein das kleine Teil zu machen hehe !
Ich mag es halt einfach schöne Sachen zu Bestellen und dann auszupacken deshalb kommt da auch eben lieber was von einer T. Firma rein !
Werd mal ein paar Bildchen machen wenn ich die Teile umfummel (nur wenn es hier jemanden interessiert ) .
Zum Thema 3000€ Umbau .... keiner hat mal die Sicherheit angesprochen Bremsen Sitze Gurte Käfig oder wie man ebend den Corsa noch etwas Überlebensfreundlicher gestaltet .Bin mal mit ner Viper 285 Kmh gefahren und da ging mir schon die Pumpe aber dann auchnoch mit einem Corsa hm naja trozdem Danke
Kraft kommt von Kraftstoff
Re: Welcher Motor und was für Alt?
Ach
Ja das sind Poloscheinwerfer hier nen Video vom Bauer meiner Karre
http://www.youtube.com/watch?v=dw9xbsLmg5M
Heute erst gefunden schon sehr Lustig
Ja das sind Poloscheinwerfer hier nen Video vom Bauer meiner Karre
http://www.youtube.com/watch?v=dw9xbsLmg5M
Heute erst gefunden schon sehr Lustig
Kraft kommt von Kraftstoff
Re: Welcher Motor und was für Alt?
finde manche teile ziemlich teuer aber das liegt wohl daran das du aus münchen kommstBlack13i hat geschrieben:Ein C16SEI Umbau für 500-800€ geht entweder, wenn schon die Rahmenbedingungen passen (Fahrwerk, Bremse, Stabis etc.) oder es ist eben ein Minimalumbau bei dem an einem Samstag Nachmittag einfach mal der ganze alte Schrott ohne zu überlegen im Fahrzeug versenkt wird.
Um mal ein paar Posten aufzuzählen wenn man es vernünftig machen will:
Bremse VA->Neue Scheiben und Beläge ca.80-100€
Neue Stabilager->25€
Zahnriemensatz und Wasserpumpe ca. 80€
Kerzen, Filter, Öl, Betriebsflüssigkeiten ca. 75-100€ je nach Quali
Neue Dämpfungsblöcke Motor/Getriebe 90€
Das heisst hier sind schon mal ca. 300€ weg.
Wenn man keinen Bock hat irgend einen halbmaroden Müll zu verbauen wird dann ggf. noch ein neuer Tank (100€), ein neuer Kühler (60€) und wenn man den Käse eh schon offen hat die Gelenke der VA (60€) fällig.
Traut man dem Motor nicht dichtet man ihn neu ab (ca. 100€)
Also kann man nur für Verschleissteile, die man sinnvoller Weise gleich mit macht, besagte 500-800€ ausgeben.
Da ist noch kein Motor dabei, kein Fahrwerk, keine Stabis, keine Spritpume und kein Kleinkram wie Spritschläuche und keine Eintragungen.
Jetzt wird es hier gleich einen Aufschrei geben "Dasunddas braucht man aber nicht"....klar brauchen tut man garnix![]()
Aber für nen Müllumbau sind auch 300€ zu viel.
Die ganze Story könnte man jetzt noch ungefähr auf den C20NE addieren, bei dem noch Tunerwellen für 500€ und vor allem ein Hochwertigeres Fahrwerk (Gewinde namhaften Herstellers) anfallen und schwuppdiwupp sind es 2500-3000€
Und ja ich weiss, dass es bei Ebay auch für 150€ Wellen gibt
und ich habe den umbau für ca 800-900 euro gemacht und ich habe alles sicherheitsrelevanten teile getauscht und neu gemacht...neuer tank? mein c14nz tank war 1A und mit ner neuen astra 16V innentankpumpe spart man den umbau auf GSI tank und der hässlichen außentankpumpe am Boden...dazu noch neue kupplung und PU buchsen an der vorderachse
also erzähl mir hier nicht was von der wohlfahrt




-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
Re: Welcher Motor und was für Alt?
bringt es was, wenn man sich über Umbaupreise streitet? Der eine baut für 50 € alles um, der andere 3k € Hängt doch alles von den Beschaffungskosten ab und ob man was in Eigenleistung machen kann und was der Tüff sehen will.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Re: Welcher Motor und was für Alt?
Zitat: Da ist noch kein Motor dabei, kein Fahrwerk, keine Stabis, keine Spritpume und kein Kleinkram wie Spritschläuche und keine Eintragungen.
absolut korrekt
Und vor allem auch noch keine Felgen mit Reifen die def. auch noch mal zu Buche schlagen son 16v will schon n paar zoll größere Räder
absolut korrekt
Und vor allem auch noch keine Felgen mit Reifen die def. auch noch mal zu Buche schlagen son 16v will schon n paar zoll größere Räder

- Corsamania86
- Beiträge: 351
- Registriert: 11. Sep 2007, 20:27
- Wohnort: Kierspe
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor und was für Alt?
ist das nicht der corsa aus youtube ?
http://www.youtube.com/watch?v=dw9xbsLmg5M&translated=1
http://www.youtube.com/watch?v=dw9xbsLmg5M&translated=1
Re: Welcher Motor und was für Alt?
Is doch der selbe link wie schon oben gepostet



Re: Welcher Motor und was für Alt?
Also wenn schon andere Scheinwerfer dann richtig
http://www.corsafan.de/galerie/user/330/images/14/

Signatur? Was isch das denn
Re: Welcher Motor und was für Alt?
War ganz Witzig den Aufbau zusehen ! Leider haben sie vergessen viele Ecken anzuschleifen und nach dem Schweißen die Teile wieder gegen Rost zu schützen ! Habe gerstern erstmal ein Loch hinter der Batterie in den Innenraum gefunden ?Da kam wohl die ganzen Zeit Wasser rein naja der Teppich ist Geschichte (Schimmel) . Lack blättert halt auch überall runter egal wird eh Mattgrau der Kleine !
Kraft kommt von Kraftstoff
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
Re: Welcher Motor und was für Alt?
ja der ist schön breit..... gefällt mirCorsa1986 hat geschrieben:Also wenn schon andere Scheinwerfer dann richtighttp://www.corsafan.de/galerie/user/330/images/14/
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
- DèvélS
- Beiträge: 1841
- Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
- Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor und was für Alt?
hier die seite von IhmCorsa1986 hat geschrieben:Also wenn schon andere Scheinwerfer dann richtighttp://www.corsafan.de/galerie/user/330/images/14/
www.corsatimo.de.tl
Sind das Komplett andere oder andere in das Corsa vorfacelift gehäuse gefummelt?
Auf seiner seite steht nur schwarze klarglas scheinwerfer und darunter 8000k

- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
Re: Welcher Motor und was für Alt?
sind doch keine orginalen corsa.. sieht man doch
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40