Bräuchte mal nen guten Rat...

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Frimmersdorfer
Beiträge: 3
Registriert: 28. Sep 2009, 20:36

Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von Frimmersdorfer »

hallo liebe corsa-a community

bin durch google auf euer forum aufmerksam geworden und hoffe das man mir hier ein paar wertvolle tipps geben kann! nun zur "story"

einer meiner arbeitskollegen hat mir nen corsa a gsi von 92 angeboten für 400€
das ding steht jetzt seid gut 1,5 jahren in einer halle mit noch ein paar anderen autos und wurde eingemottet.habe das auto am sonntag mal grob besichtigen können wobei mir direkt aufgefallen ist das die radläufe mehr als mieserabel gezogen wurden , lack ab - ansatz von rost....hab mal entlang hoch und runter geklopft , klingt alles gut - denke also das der rost wirklich nur an den kanten vom bördeln durch das abplatzen vom lack ist und nicht weiter hoch / zur seite geht! an der beifahrer tür befindet sich an der linken ecke der tür eine etwa 3x3cm große "rostblase" was nicht unbedingt tragisch ist in meinen augen... der motorraum sieht was ich erkennen konnte sauber - ölfrei und rostfrei aus....oberflächlich!! was mich jetzt beschäftigt sind folgende dinge:

die zylinderkopfdichtung wurde erneuert weil öl im kühlkreislauf war , neue kopfschrauben wurden verbaut.... Sollte mich das schon vom kauf abhalten?! Sollte ein kopf nicht geplant werden bevor eine neue dichtung verbaut wird?! ( kurze anmerkung meinerseits : bin kein kfz mechaniker , also eher amateur schrauber wenn ich mich überhaupt so nennen kann ^^ ) mir wurde gesagt das durch das erneuern der kopfdichtung , wenn es nicht professionell gemacht wurde der kopf zerstört werden kann ?! keine ahnung wie das genau gemeint sein soll. ansonsten sind alle schläuche im motorraum in einem guten zustand weder prös noch rissig! alles in allem rein optisch in einem meiner meinung nach guten / sehr guten zustand!soviel zum thema motor

weiter hat er mir gesagt das die radlager wohl defekt seien , die hat er aber neu da liegen , würde ich dazu bekommen....gibts da probleme beim wechseln? sind die eingepreßt? oder ist das einfach so in der garage machbar?

thema tüv - der wagen ist seid , wie oben erwähnt , 1,5 jahren abgemeldet , wie es bis dahin mit tüv aussah kann er sich nicht mehr erinnern..... ist hier jetzt eine komplettabnahme fällig? hab jetzt verschiedenes gelesen im internet - die einen sagen nach 7 jahren ab abmeldedatum - habe aber in einem corsa-tigra forum etwas von 2 jahren ab abmeldung gelesen.....weiß also nicht wirklich was jetzt stimmt! ich werde das jetzt wahrscheinlich alles mit einem wochenkennzeichen mal beim tüv abchecken lassen um zumindest da auf der sicheren seite zu sein, was aber abhängig von euren antworten diesbezüglich ist. weil das vergnügen kostet mich knappe 140euro die ich mir natürlich sparen kann wenn jetzt jemand von euch alarm schlägt! Falls ich was vergessen habe , oder ihr etwas wissen müsst um euch ein besseres bild zu machen , sagt bescheid! hoffe das mir evtl jemand ein paar tips geben kann, denn ich möchte den wagen gerne fit machen und noch einige jahre fahren!

lieben gruß und vielen dank im vorraus
Frimmersdorfer
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von Black13i »

Hallo und Willkommen in unserem Forum :)

Also der Zylinderkopf muss nicht in jedem Fall geplant werden.
Normalerweisewird es dann kritisch, wenn der Motor durch Kühlwassermangel heiss gelaufen ist.
Natürlich ist aber immer fraglich, wie fachgerecht der Zylinderkopf wieder montiert wurde (Richtiges Drehmoment beim Anziehen der ZK-Schrauben etc.)
Wirklich zerstören wird man den ZK nicht so schnell; Natürlich wird es ziemlich schnell ziemlich unwirtschaftlich, wenn der Zahnriemen nicht korrekt gespannt ist oder im Bereich der Spannrolle oder der Wasserpumpe sich etwas löst. Dann kann es zu Kontakt zwischen den Ventilen und den Kolben kommen.
Ich würde das einfach von einer Werkstatt überprüfen lassen, wenn du eh die 5-Tages Kennzeichen hast.

Die Radlager vorne werden idealerweise eingepresst, die Hinteren kann man ohne großes Heckmeck selbst tauschen.

In Punkto Rost würde ich dir empfehlen an folgenden Stellen zu prüfen:
Federaufnahmen hinten
LÄngsträger im Motorraum an der "Kante"
Querträger unter dem Kühler
Kofferraumboden im Bereich unter dern Rückleuchten
Batterieblech
Bild Bild Bild
Frimmersdorfer
Beiträge: 3
Registriert: 28. Sep 2009, 20:36

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von Frimmersdorfer »

super!! vielen dank für deine schnelle und mehr als ausführliche antwort!

werde das jetzt auf dein anraten hin mal alles checken lassen und hoffe mal das dass nicht allzu teuer wird! werde mir wohl eine freie werkstatt suchen und hoffen das es relativ günstig ist ;)

werde euch / dich - falls interesse besteht weiterhin auf dem laufenden halten !

am donnerstag bekomme ich den wagen dann und werde mal tüchtig fotos machen , denn als nächstes plane ich den aufbau des autos und möchte ihn so lange wie möglich fahren :)

bis dahin vielen dank nochmal , gruß

Frimmersdorfer
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von Racer »

Jo immer her damit :mrgreen: Herzlich Willkommen :D
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von MyCorsaA »

Frimmersdorfer hat geschrieben:hallo liebe corsa-a community



thema tüv - der wagen ist seid , wie oben erwähnt , 1,5 jahren abgemeldet , wie es bis dahin mit tüv aussah kann er sich nicht mehr erinnern..... ist hier jetzt eine komplettabnahme fällig?

lieben gruß und vielen dank im vorraus
Frimmersdorfer
moin moin
wie war n das noch mal???
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von Schneefuchs »

Der zeitraum ist doch, wenn ich mich recht erinnere und wie er schon schrieb, auf sieben oder acht jahre ausgedehnt worden.
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von Racer »

WAAAAAAAAAAAAAAS? 7-8 jahre? :shock:

Is doch net war oder???
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von Roberto »

Hi du kann ein auto so lange stehen lassen wie du willst und es dann wieder zum tüv vorstellen und anmelden.Die dauer spielt keine rolle mehr.Eine komplett abnahme bzw. paragraphen giebt es nimmer.
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von MyCorsaA »

:shock: :mrgreen:
auch nicht wenn das auto schon 5 jahre steht???
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von Racer »

Hääääää....was habe ich denn da nich mitbekommen :?: :?: :?:
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von fk69 »

es gibt keine vollabnahmen mehr.... wenn der wagen abgemeldet ist gibts einfach nur ne plakette....
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von ZebRockSki »

So siehts aus.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von Roberto »

Somal die vollabnahme auch nix anderes als tüv war.Einziger unterschied es kost oder hat ca 20euro mehr gekostet.
Find des ne feine sache das die des abgeschafft haben,jetzt kann man nen auto ewig einmotten und wenn man rentner is und nimmer laufen kann kannst dann Corsa fahren :mrgreen: :mrgreen:
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
dmcorsaspyder
Beiträge: 557
Registriert: 26. Okt 2005, 21:46
Wohnort: hannover

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von dmcorsaspyder »

fk69 hat geschrieben:es gibt keine vollabnahmen mehr.... wenn der wagen abgemeldet ist gibts einfach nur ne plakette....

das es keine vollabnahme mehr gibt stimmt leider nicht, fahrzeuge die vor 2006(binn mir nicht hundertprozentig sicher, könnte auch 2005 gewesen sein) abgemeldet wurden, müssen immer noch zur vollabnahme! erst bei fahrzeugen die danach abgemeldt wurden hat man sieben jahre zeit.
Frimmersdorfer
Beiträge: 3
Registriert: 28. Sep 2009, 20:36

Re: Bräuchte mal nen guten Rat...

Beitrag von Frimmersdorfer »

so hier mal ein paar fotos wie versprochen sind nur ein paar aber vllt kann man sich davon schonmal ein kleines bild des wagens verschaffen - hoffe weiterhin auf eure meinungen und ratschläge

gruß Frimmersdorfer :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

mehr werden folgen wenn der brief gefunden wurde ^^
Antworten